Das könnte sie auch interessieren

Erlebt die Welt 2026 einen großen Krieg? – Martin Armstrong über die Kriegstreiber

In einem umfangreichen Interview hat der US-Finanzanalyst Martin Armstrong vor einem großen Krieg im kommenden Jahr gewarnt. Er benennt jene, die den Krieg bewusst provozieren, und kritisiert Trump deutlich für sein Ultimatum an Russland. «2026 wird es einen großen internationalen Krieg geben» – das sagt der US-amerikanische Finanzanalyst Martin Armstrong in einem am 19. Juli veröffentlichten Podcast-Interview mit dem geopolitischen Analysten Christian E. White voraus. Als Ursache dafür sieht er den ungebremsten Willen der NATO (…)

» Weiterlesen
Neue «Sicherheitspakete» und Polizeigesetze lassen Alarmglocken schrillen

«Intelligente» Videoüberwachung, biometrische Echtzeit-Identifizierung, massenhafte und anlasslose Datensammlung sowie KI-Auswertung: Bundesinnenminister Dobrindt ist nicht der Einzige, der erweiterte Befugnisse für die Polizeiarbeit will. Auch der Name «Palantir» taucht bei diesen Themen immer wieder auf. Die deutsche Bundesregierung lässt in Sachen Totalüberwachung nicht locker: Innenminister Alexander Dobrindt plant ein neues «Sicherheitspaket». Dies geht aus zwei Gesetzentwürfen «zur Stärkung digitaler Ermittlungsbefugnisse in der Polizeiarbeit» hervor, die Netzpolitik.org am Mittwoch geleakt (…)

» Weiterlesen
Über tausend Rabbiner fordern Israel auf, die Massentötung von Zivilisten zu beenden und Hunger nicht mehr als Kriegswaffe einzusetzen

In einem offenen Brief warnen Rabbiner weltweit vor einer schweren moralischen Krise für das jüdische Volk und fordern die israelische Regierung auf, dringend daran zu arbeiten, alle Geiseln heimzuholen und die Kämpfe zu beenden. Mehr als tausend Rabbiner weltweit haben einen offenen Brief unterzeichnet, in dem sie Israel auffordern, Hunger nicht mehr als Kriegswaffe einzusetzen, die Geiseln freizulassen und die Kämpfe in Gaza zu beenden. In dem Schreiben, über das die Times of Israel berichtet, erklären sie, dass das (…)

» Weiterlesen
Kanadische Bank kündigt regierungskritischer Anwältin das Konto

Der Finanzanalyst Martin Armstrong macht in seinem Blog auf den Fall der Rechtsanwältin Eva Chipiuk aufmerksam, deren Bank ihr das Konto kündigte. Diese hatte protestierende Trucker in Kanada in der Corona-Zeit vertreten. Laut Armstrong deutet der Fall auf jahrelange Überwachung hin. Eine kanadische Bank hat der Rechtsanwältin Eva Chipiuk, die in der Corona-Krise den «Trucker (Freedom) Convoy» vertrat, kürzlich das Bankkonto gesperrt. Darauf hat der US-Finanzanalytiker Martin Armstrong am Freitag aufmerksam gemacht. Er stützt sich auf die Angaben, welche die Anwältin auf (…)

» Weiterlesen
95-jähriger Clint Eastwood: «Nachos oder Chicken Wings? Ich esse nichts von diesem Mist»

Die Hollywood-Ikone Clint Eastwood feierte kürzlich ihren 95. Geburtstag. Wie gelang ihm das? Offenbar dadurch, dass er mit seinem Körper nicht so hart und brutal umging wie mit den Gegnern in seinen Filmen. Clint Eastwood ist als Schauspieler sowohl eine Western-Legende als auch eine Ikone, was die Verkörperung eines knallharten Cops angeht. Seine Rolle als «Der Mann ohne Namen» in Sergio Leones Spaghetti-Western («Für eine Handvoll Dollar», «Für ein paar Dollar mehr», «Zwei glorreiche Halunke») (…)

» Weiterlesen
Kevin Spacey: Bill Clinton war mit «jungen Mädchen» in Epsteins Jet

Die Aussage aus dem Jahr 2024 wird momentan von den Medien thematisiert, weil Ex-US-Präsident Clinton verstärkt in den Strudel um Jeffrey Epstein gerät. Clinton wurde dazu bislang nicht von Ermittlern befragt. (Mit Video) Von Torsten Engelbrecht Der US-Schauspieler Kevin Spacey sprach in der Talkshow «Piers Morgan Uncensored» darüber, wie er in Flügen mit Jeffrey Epsteins Jets landete, während er mit Bill Clinton «humanitäre Arbeit» leistete – und dass «auf diesen Flügen junge Mädchen waren.» (Zum Ansehen des Videos auf das Bild (…)

» Weiterlesen