Es ist der ultimative Dammbruch in Sachen Patientensicherheit — und dürfte auch in Europa Nachahmer finden: Als erstes Land weltweit startet Indien die Verabreichung eines ungetesteten Covid-19 Impfstoffs an seine Bevölkerung. Das Mittel Covaxin wurde weder nach international geltenden Arzneimittelstandards, noch innerhalb der klinischen Testphase 3 auf Wirksamkeit und Nebenwirkungen hin untersucht.
Damit avanciert Indien zur Speerspitze einer globalen Pharmabewegung, die auf die schnelle Vermarktung von Impfstoffen setzt – unter Missachtung der bisher gültigen und meist sinnvollen Gesetze und Zulassungskriterien.
«Balram Bhargava, der Direktor des Indischen Rates für medizinische Forschung (ICMR) hatte in einem öffentlich gewordenen Brief angekündigt, den Impfstoff ab dem 7. Juli dieses Jahres an Menschen testen zu lassen, um ihn dann am 15. August auf den Markt zu bringen» schreibt dazu die FAZ.
Doch dauere es «normalerweise Jahre, die klinischen Tests abzuschließen: Beim Dengue-Fieber dauerten sie von 1945 bis 2019, bei Ebola etwa währen die Tests seit 1998».