Das könnte sie auch interessieren

«Europas neue Kriegswirtschaft: Vom grünen Kollaps zum militärischen Keynesianismus»

Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Thomas Kolbe geht mit der europäischen Wirtschaftspolitik hart ins Gericht. «Während die grüne Scheinwirtschaft die Gesamtwirtschaft in den Keller zieht, geben zwei Drittel der Deutschen an, dass sie mit erneuerbaren Energien zufrieden sind oder sogar eine schnellere Ausweitung wünschen», stellt der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Thomas Kolbe in einem Beitrag auf (…)

» Weiterlesen
Nasale Grippeimpfung als Verursacher einer Pandemie?

Der Grippeimpfstoff «FluMist» ist in den USA zur Selbstverabreichung zugelassen. Dabei enthält der Beipackzettel des Medikaments «interessante» Informationen, wie die Biologin Sabine C. Stebel findet. Der Grippeimpfstoff «FluMist» in Form eines Nasensprays ist in den USA seit knapp einem Jahr zur Selbstverabreichung zugelassen. Damals berichtete Transition News und ergänzte, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA das AstraZeneca-Präparat 2016 wegen Unwirksamkeit zurückgezogen hatte. Dabei ist (…)

» Weiterlesen
Maler Frank J. Schäpel: «Cancel Culture, Kontaktschuldlogik und Zensur sind Gift für jede lebendige Kultur»

Es vergeht kaum noch ein Tag ohne einen Fall von Cancel Culture. Auch der Maler Frank J. Schäpel ist ihr schon mehrmals zum Opfer gefallen. Nun hat ein Schweizer Museum seine Ausstellung gestrichen. Darüber spricht er im Interview mit «Transition News». Der Berliner Maler Frank J. Schäpel beschäftigt sich in seinen Bildern mit brisanten Themen der Zeit. Nicht selten wählt er eine Perspektive, die in offiziellen Narrativen ausgeblendet wird. Das macht sein Künstlerdasein nicht gerade einfach. Museen oder Galerien entwickeln Berührungsängste, (…)

» Weiterlesen
Hat sich Trump in Putins Schuhe gestellt? – Stimmen zum Alaska-Gipfel

Die politischen und medialen Mainstream-Reaktionen auf den USA-Russland-Gipfel sind in Deutschland und der EU erwartungsgemäß hauptsächlich negativ. Aber es gibt Ausnahmen. Ein unvollständiger Überblick Im politischen und medialen Establishment der Bundesrepublik Deutschland und des Westens herrscht derzeit helle Aufregung. Da hat sich der Präsident der USA in Gestalt des ungeliebten und ungewollten Donald Trump mit dem noch ungeliebteren und ungewollteren Präsidenten Russlands Wladimir Putin (…)

» Weiterlesen
Der Blick aus Ungarn: Gibt Selenskyj den Donbass auf?

Zu den Forderungen Russlands gehört, dass sich die Ukraine aus dem Donbass zurückziehen soll. Das haben Trump und Putin Berichten zufolge auch bei ihrem Gipfel besprochen. Der ungarische Journalist Gábor Stier analysiert die Situation. Von Gábor Stier (übersetzt von Éva Péli) Donald Trump und Wladimir Putin haben sich in den meisten Fragen bereits geeinigt und warten darauf, den Ukraine-Konflikt hinter sich zu lassen, um sich auf die neuen Möglichkeiten zu konzentrieren, die eine Konsolidierung der bilateralen Beziehungen (…)

» Weiterlesen
China arbeitet an Robotergebärmutter, in der ein menschliches Baby heranwächst

Ein Prototyp soll 2026 für umgerechnet rund 11.000 Schweizer Franken oder knapp 12.000 Euro verkauft werden. Die Technologie wird als Mittel zur Bekämpfung der steigenden Unfruchtbarkeitsrate angepriesen und als Befreiung von der Pein einer Schwangerschaft. Botschaft: Das Natürliche ist Belastung, Technologie die Rettung. «Terminator», wie wir sie aus den Filmen mit Arnold Schwarzenegger kennen, scheinen immer mehr Realität zu werden. Im Mai vergangenen Jahres veröffentlichten wir ein Video, das einen Roboter in Menschengestalt auf einer Messe zeigt, der an eine Runde von Menschen Fragen stellt. Auch machen (…)

» Weiterlesen