Das könnte sie auch interessieren

«Einfach Frieden – ohne zu wissen, wie die Lösung aussieht»

«Kann man mit den Falschen das Richtige tun?», fragt Christiane Tan mit einem Blick auf die «alte» Friedensbewegung. Die Berliner Unternehmerin engagiert sich bei der Initiative «Wir sind Viele», die Anfang August eine Friedensdemonstration in der Deutschen Hauptstadt organisiert. Im Interview mit «Transition News» spricht sie auch darüber, wie jeder Frieden fördern kann. Transition News: Das Motto der Demonstration am 2. August in Berlin ist «Weltfrieden». Ist es denn überhaupt noch sinnvoll, weiterhin seine Meinung auf die Straße zu bringen? Christiane Tan: Zu demonstrieren ist zum einen wichtig, um der Ohnmacht zu entkommen, um etwas zu tun, um seine (…)

» Weiterlesen
Münster: Politische Warnhinweise auf Büchern sind unzulässig

Bibliotheken dürfen Bücher nicht mit Warnaufklebern über angeblich „umstrittene Inhalte“ versehen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden – und damit die Meinungsfreiheit der Autoren gestärkt. Die Entscheidung ist rechtskräftig. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster hat entschieden, dass die Stadtbücherei Münster Warnhinweise von zwei politisch umstrittenen Büchern entfernen muss. Die betreffenden Aufkleber bezeichneten die Werke als «umstritten» und betonten, sie würden «im Sinne der Meinungs- und (…)

» Weiterlesen
Kinderarmut in Europa: Trotz Rückgang weiterhin besorgniserregend hoch

Im Jahr 2024 lebten in der EU 19,5 Millionen Kinder unter der Armuts- oder Ausgrenzungsgrenze. Zwar ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen, doch in Ländern wie Bulgarien, Spanien, Rumänien und Griechenland bleibt die Lage kritisch. Bildungsniveau und soziale Schutzsysteme spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Eurostat-Zahlen für das Jahr 2024 zeichnen ein besorgniserregendes Bild: 24,2% aller Kinder in der EU waren von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht – deutlich mehr als Erwachsene (20,3%). Obwohl dieser Wert im Vergleich zu 2023 (24,8%) leicht gesunken ist, bleibt die absolute Zahl von (…)

» Weiterlesen
«Kein Psychopharmakon kann Heilung bewirken»

Dieses Fazit zieht Peter C. Gøtzsche in einem Beitrag für das Brownstone Institute. Das psychiatrische Narrativ, das von wirksamen und sicheren Medikamenten spreche, sei «irreführend» und basiere auf «statistsichem Hokuspokus», so der Professor für klinisches Forschungsdesign und Mitbegründer der Cochrane Collaboration. Von Torsten Engelbrecht In den vergangenen Jahrzehnten hat die Zahl der Verschreibungen von Antidepressiva drastisch zugenommen. Businessinsider.com etwa berichtete 2014, der Gebrauch sei «seit 1988 explodiert: Amerikaner schlucken Antidepressiva wie Zoloft und Paxil viermal so häufig wie früher». Andernorts ist eine (…)

» Weiterlesen
Polio ist keine Virus-, sondern eine «Lifestyle»-Krankheit – eine Replik auf Michael Palmer; Teil 3

Michael Palmer behauptet in einem Beitrag für die MWGFD, das Virus-Dogma zu Polio stimme. In Teil 1 unserer Replik haben wir aber aufgezeigt, dass es keinen Nachweis für die infektiöse Übertragung eines Poliovirus gibt, in Teil 2, dass es an Evidenz für die Wirksamkeit der Polio-Impfung fehlt. In Teil 3 geht es um Industriegifte wie DDT als Ursache von Polio. Von Hans Tolzin und Torsten Engelbrecht Dieser Beitrag ist der dritte und letzte Teil unserer Replik auf den Artikel «Poliomyelitis und Polioimpfung: eine Kritik an zwei impfkritischen Büchern» von Michael Palmer. Teil 1 unserer Replik erschien am Mittwoch vergangener Woche, Teil 2 am Montag. Unsere Replik wird in Kürze – als ein (…)

» Weiterlesen
Niederländisches Labor züchtet tödliche Vogelgrippe-Mutante

Eine von Experten begutachtete Studie belegt, dass sich der manipulierte Vogelgrippe-Stamm unter Frettchen ausbreitete, Hirnschäden verursachte und zu tödlichem Organversagen führte. Das Experiment wurde von Wageningen Bioveterinary Research durchgeführt, einem Labor, das mit der CEPI kooperiert, die vom Weltwirtschaftsforum gegründet wurde und auf die Unterstützung der Gates-Stiftung zählt. Ein von der Regierung finanziertes Labor in den Niederlanden hat einen mutierten Stamm des H5N1-Vogelgrippevirus entwickelt, der sich unter streng kontrollierten Laborbedingungen zwischen Säugetieren ausbreiten und eine 100-prozentige Sterblichkeit verursachen kann. Dies geht aus einer neuen, (…)

» Weiterlesen