Das könnte sie auch interessieren

Die tiefen Spaltungen der Bevölkerung in den USA

Neue History-Folge des Politologen Hermann Ploppa über die Hintergründe der parteipolitischen Fronten in den USA und ihre Auswirkungen auf die aktuelle gesellschaftliche Lage. (Mit Video) Dieser Videobeitrag erschien zuerst auf Apolut. Transition News durfte ihn mit freundlicher Genehmigung des Autors übernehmen. *** Es ist nicht mehr zu übersehen: die Bevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika ist zutiefst gespalten. Auf den ersten Blick macht sich das fest am Zwist (…)

» Weiterlesen
EU will mehr Macht in der Gesundheitspolitik

Die EU-Kommission hat zwei neue Strategien vorgestellt, mit denen sie beabsichtigt, die «Gesundheitssicherheit» und die «Krisenbereitschaft» zu «stärken». Laut der italienischen Zeitung «L’Indipendente» will die Union damit die Macht durch Angst zentralisieren. Die Europäische Kommission hat im Rahmen ihrer Agenda «für eine krisenfeste Union» zwei neue Strategien vorgestellt, die sich auf die strategische Bevorratung und medizinische Gegenmaßnahmen zur Stärkung der «Krisenbereitschaft» und der «Gesundheitssicherheit» konzentrieren. Sie basieren auf den (…)

» Weiterlesen
Brosius-Gersdorf wettert gegen Kritiker – klammert aber ihre Haltung zur COVID-«Impf»pflicht aus

Nach ihrer gescheiterten Wahl zur Verfassungsrichterin hat die von der SPD vorgeschlagene Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf Angriffe gegen sie als «diffamierend» und «realitätsfern» bezeichnet. Dabei wird das Thema COVID-«Impf»pflicht aber komplett ausgespart – sowohl von ihr als auch von Medien. Ihre Einlassungen dazu sind aber der eigentliche Skandal. (Mit Video) Nach der gescheiterten Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag hat die von der SPD vorgeschlagene Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf Angriffe gegen sie als «diffamierend» und «realitätsfern» zurückgewiesen. Das berichtet der Focus unter Berufung einer heute veröffentlichten (…)

» Weiterlesen
Kein «Mut» zu Transparenz in der Digitalpolitik?

Die elektronische Patientenakte ist in Deutschland noch nicht vollständig eingeführt, da wird schon die Abschaffung des Widerspruchsrechts gefordert. Gesundheitsdaten müssten weitergeleitet werden dürfen, Datenschutz und ärztliche Schweigepflicht seien große Probleme. Und der Digitalausschuss des Bundestages wird künftig grundsätzlich hinter verschlossen Türen tagen. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz hat Nachbesserungen bei der elektronischen Patientenakte (ePA) gefordert. Laut Medienberichten verlangt Louisa Specht-Riemenschneider detailliertere Möglichkeiten für die Patienten, Zugriffsrechte auf einzelne Dokumente in dem digitalen Speicher (…)

» Weiterlesen
Japan: Schockierende Enthüllungen über mRNA-«Impfungen»

21 Millionen Impfdatensätze belegen alarmierende Todestrends nach der Verabreichung der experimentellen mRNA-«Impfstoffe» gegen Covid. Der Höhepunkt der Todesfälle trat drei bis vier Monate nach der Injektion auf. In Japan wurde das offizielle Narrativ von der «Sicherheit und Wirksamkeit» der Covid-«Impfstoffe» gerade in seinen Grundfesten erschüttert. Eine Gruppe von 350 Freiwilligen, angeführt von den «United Citizens for Stopping mRNA Vaccines», hat 21 Millionen Impfdaten veröffentlicht, die sie durch (…)

» Weiterlesen
Neuer Film: «Inside the Vaccine Trials»

Dieser Film, der zum Dialog anregen soll, gibt einen intimen Einblick in das Leben von Freiwilligen, die an den klinischen Studien der Covid-Impfstoffhersteller teilgenommen haben – und seitdem mit schweren gesundheitlichen Komplikationen zu kämpfen haben. (Mit Video) «Inside the Vaccine Trials – Lived Experiences» heißt ein neuer Film, der einen ganz persönlichen Einblick in das Leben von Freiwilligen auf der ganzen Welt gibt, die an den klinischen Studien von Pfizer/BioNTech, Moderna, AstraZeneca oder Johnson & Johnson teilgenommen haben. Die Studien (…)

» Weiterlesen