Das könnte sie auch interessieren

Seymour Hersh über US-Angriff: Totalzerstörung oder Teilbeseitigung des iranischen Atomprogramms?

Interessante Informationen über den völkerrechtswidrigen US-Angriff auf iranische Atomanlagen am 22. Juni hat der US-Journalist Seymour Hersh veröffentlicht. Demnach war das Bombardement erfolgreich, hat aber Irans Atomprogramm nicht zunichte gemacht. Die USA setzen weiter auf Geheimhaltung. Der investigative US-Journalist Seymour Hersh (88) behauptet in einem am Freitag veröffentlichten Text, dass gemäß ihm vorliegenden Informationen die iranischen Atomanlagen durch den US-Angriff am 22. Juni weitgehend zerstört worden seien. Er widerspricht damit ein weiteres Mal anderslautenden (…)

» Weiterlesen
Lassen Sie sich nicht täuschen – In diesem Krieg geht es nicht um Atomwaffen

Nicht alles ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Das gilt auch für die völkerrechtswidrigen Angriffe Israels und der USA auf den Iran. Vordergründig geht es dabei um das iranische Atomprogramm. Sharon Dolev und Paul Ingram von der Organisation «Middle East Monitor» blicken auf die Hintergründe. Die Vereinigten Staaten haben Israels Bombardements Angriffe auf Fordow, Natanz und Isfahan mit B2-Bombern und U-Boot-gestützten Marschflugkörpern folgen lassen. US-Präsident Donald Trump lobte die Operation als «spektakulären militärischen Erfolg», während Teheran sie als schweren Verstoß gegen (…)

» Weiterlesen
«Ein ständiges Massaker in Palästina – Diejenigen, die das Loblied auf die Wiederaufrüstung singen, sind blasphemisch»

Exklusiv-Interview von «l’AntiDiplomatico» mit Monsignore Giovanni Ricchiuti, emeritierter Bischof von Altamura, Gravina und Acquaviva delle Fonti sowie Präsident der internationalen katholischen Organisation der Friedensbewegung Pax Christi. Dieses Interview wurde mit freundlicher Genehmigung von l’AntiDiplomatico übernommen. ******** l’AntiDiplomatico : Trotz der Appelle von Papst Franziskus zuvor und Papst Leo XIV. später war die erste Hälfte des Jahres 2025 global gesehen nicht von Entspannung und Dialog geprägt. Was sagen (…)

» Weiterlesen
«Alles unter den Teppich kehren»: Pädagogen fordern Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen für Kinder

Mit einer politischen Kunstperformance hat der Verein Pädagogen für Menschenrechte in Karlsruhe gegen das Verharmlosen und Vertuschen der Übergriffigkeiten während der «Corona-Krise» protestiert. Ohne Aufarbeitung könne man nicht zu einer auf Vertrauen beruhenden Pädagogik gelangen. (Mit Video) Der Verein Pädagogen für Menschenrechte hat am vergangenen Samstag mit einer politischen Kunstperformance an die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem erinnert. Als Ort für die Aktion hatte die Gruppe bezeichnenderweise den Platz der Grundrechte (…)

» Weiterlesen
Polio ist keine Virus-, sondern eine «Lifestyle»-Krankheit – eine Replik auf Michael Palmer; Teil 2

Michael Palmer meint in einem Beitrag für die MWGFD, das Virus-Dogma zu Polio stimme. In Teil 1 unserer Replik haben wir aber aufgezeigt, dass es keinen Nachweis für die infektiöse Übertragung eines Poliovirus gibt. In diesem Teil 2 legen wir etwa dar, dass es an Evidenz für die Wirksamkeit der Polio-Impfung fehlt. Von Hans Tolzin und Torsten Engelbrecht Dieser Beitrag ist der zweite von drei Teilen unserer Replik auf den Artikel «Poliomyelitis und Polioimpfung: eine Kritik an zwei impfkritischen Büchern» von Michael Palmer. Teil 1 erschien am vergangenen Mittwoch, Teil 3 werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen. Unsere Replik wird in (…)

» Weiterlesen
Auf der Flucht vor Krieg und Politik: Warum immer mehr Israelis nach Griechenland auswandern

Etwa 10.000 Israelis haben Griechenland in den letzten zwei Jahren als neue Heimat gewählt – ein Drittel davon allein seit dem 7. Oktober 2023. Es handelt sich um einen wachsenden Exodus aus einem Israel, das von Krieg, gesellschaftlicher Spaltung und politischer Radikalisierung erschüttert wird. Die griechische Ägäis statt Tel Aviv, mediterrane Leichtigkeit statt Alarmzustand – immer mehr Israelis suchen fern dem Heiligen Land ein neues Leben. Wie die griechische Plattform To Proto Thema kürzlich schrieb, haben sich seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 rund 10.000 (…)

» Weiterlesen