Das könnte sie auch interessieren

«Loretta»-Urteil gefallen: Die Polizei handelte rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Greifswald hat entschieden, dass die Polizei rechtswidrig handelte, als sie die 16-jährige Loretta B. wegen angeblich rechtsextremer TikTok-Posts aus dem Unterricht holte. Der Fall wirft Fragen zur Verhältnismäßigkeit polizeilicher Maßnahmen auf. Der Fall der 16-jährigen Loretta B. sorgte Anfang 2024 für einen landesweiten Skandal, als sie während des Schulunterrichts von drei Polizisten abgeholt wurde. Grund für den Einsatz war der Verdacht, die Jugendliche habe über TikTok rechtsextreme Inhalte verbreitet. Doch die Polizei griff auf (…)

» Weiterlesen
Von der Leyen muss sich Misstrauensvotum stellen

Der EU-Chefin und ihrer Kommission wird unter anderem Missmanagement und Intransparenz im Fall Pfizergate vorgeworfen. Im EU-Parlament in Straßburg wird kommende Woche über diesen Antrag debattiert und abgestimmt. Die Wahrscheinlichkeit, dass von der Leyen gestürzt wird, ist allerdings gering. Schon Ende Juni hatten wir darüber informiert, nächste Woche ist es so weit: EU-Chefin Ursula von der Leyen muss sich im Parlament in Straßburg einem Misstrauensvotum stellen. Der mächtigsten Frau Europas und ihrer Kommission werden unter anderem Missmanagement und Intransparenz im Fall (…)

» Weiterlesen
Dänemark: Wehrpflicht für Frauen eingeführt

Die Regierung begründet diesen Schritt mit den «zunehmenden Sicherheitsbedenken in ganz Europa». Das Land brauche mehr Soldaten, um die Verteidigung zu stärken. Europa wende sich der Wehrpflicht zu, «da die Gefahr eines größeren Krieges mit Russland wachse», propagiert die Nachrichtenagentur «Reuters». Dänemark hat seine Wehrpflicht auf Frauen ausgeweitet. Darüber wird in einem CNN-Artikel mit Bezug auf Reuters berichtet. Die Regierung rechtfertigt diesen Schritt mit den «zunehmenden Sicherheitsbedenken in ganz Europa» und wolle deshalb mehr Soldaten rekrutieren, um die Verteidigung zu (…)

» Weiterlesen
World Council for Health zeichnet Mikrobiologen Sucharit Bhakdi mit dem Preis «Best of Mankind» aus

Die Preis-Urkunde nennt als Gründe für die Auszeichnung Bhakdis Mut und Standfestigkeit sowie sein Festhalten an der Wahrheit ungeachtet persönlicher Angriffe. Er betreibe Wissenschaft mit Menschlichkeit und Weisheit, mit dem Ziel, Leben zu schützen. Von Wiltrud Schwetje Der Mikrobiologe Sucharit Bhakti gehört zu den mutigen und ehrenhaften Wissenschaftlern, die gleich zu Beginn der sogenannten «Corona-Pandemie» Gesicht gezeigt haben. Seit Beginn der inszenierten Virus-Hysterie hatte er sich um faktenorientierte Aufklärung bemüht. Für viele Menschen war er in (…)

» Weiterlesen
Der geheime Krieg gegen RFK Jr. geht weiter

Big Pharma ist in Panik, unter anderem, weil Robert F. Kennedy Jr., Leiter des US-Gesundheitswesens, im Herbst «die wahren Gründe» für den Anstieg der Autismusrate benennen will – und einer davon aluminiumhaltige Impfstoffe sein dürfte. Wie nun ein internes Dokument offenbart, soll RFK Jr. zum Schweigen gebracht werden. Dass RFK Jr. unter Druck steht, darüber hatte TN im April berichtet. Zu merken war dies daran, dass er plötzlich die Impfung empfahl als «wirksamsten Weg, um Masern zu verhindern». Dabei hatte er Ende 2024 noch konstatiert: «Keiner der verabreichten Impfstoffe hat je eine echte Placebo-Studie (…)

» Weiterlesen
Sportprogramm verbessert Überlebenschancen bei Darmkrebspatienten

Eine neue internationale Studie zeigt: Ein dreijähriges Trainingsprogramm kann die Überlebensraten von Menschen nach einer Darmkrebsbehandlung deutlich steigern. Die Ergebnisse könnten künftig die Empfehlung von Bewegung als festen Bestandteil der Nachsorge stärken – besonders bei Patienten unter 50 Jahren. Regelmäßige Bewegung hilft Überlebenden von Darmkrebs, ihre langfristigen Chancen auf ein Leben ohne Rückfall zu verbessern. Das ergab eine aktuelle Studie, die auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology 2025 vorgestellt und am 1. Juni im renommierten New England Journal of (…)

» Weiterlesen