Wie gestern früh bekannt wurde, will das Bundesinnenministerium «Anhaltspunkte» gefunden haben, nach denen die Nutzung von Huawei-Technologie in den deutschen 5G-Netzen «die öffentliche Ordnung oder Sicherheit» gefährde, die Einstufung läuft auf ein Huawei-Verbot hinaus.
Zudem wird berichtet, die EU-Kommission bereite eine neue Strategie zur «Wirtschaftssicherheit» vor; diese orientiere sich an einschlägigen US-Massnahmen und sehe etwa Export- und Investitionsverbote vor.
Das Decoupling beginnt: Zu Monatsbeginn hat sich mit dem US-Venture Capital-Riesen Sequoia ein erster Konzern in ein westliches und ein chinesisches Unternehmen aufgeteilt. Weitere Konzerne denken darüber nach, ihr Chinageschäft abzuspalten, darunter deutsche. Genannt werden VW und BASF.
Kommentare