Die Medien sind zum zentralen Eskalationstreiber geworden.
Patrick Baab
Liebe Leserinnen und Leser
Heute beschränkt sich unser Newsletter auf die neuesten Beiträge.
Unter anderem finden Sie Tilo Gräsers Rezension des neuen Buches «Propaganda-Presse» des Journalisten Patrik Baab. Gräser war auch an Baabs Buchvorstellung in Berlin anwesend. In seinem neuesten Werk beschäftigt sich der Autor insbesondere mit der Rolle der Medien im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg.
Weiter können sie Konstantin Demeters Kritik an den Olympischen Spielen in Paris und generell lesen. Nationalismus statt Völkervereinigung, Politisierung, Kommerzialisierung, Korruption und hohe Kosten für die Bevölkerung und die Umwelt kennzeichnen das Spektakel inzwischen. Laut Håkon Lutdal, ehemaliger norwegischer Sportdirektor und Nationalmannschaftsmanager für Leichtathletik, ist der Olympische Geist «mausetot». Es sei an der Zeit, die Olympischen Spiele in die Geschichtsbücher zu verbannen. Auch andere Experten sprechen sich für die Abschaffung der Spiele aus.
Außerdem erkennt der Finanzanalytiker Martin Armstrong in der Beschlagnahme russischer Vermögen eine «neue Form der wirtschaftlichen Kriegsführung». Die G7-Staaten einschließlich der EU planen nämlich, ihre fortgesetzte Hilfe für die Ukraine mit diesen Vermögenswerten zu finanzieren. Armstrong warnt vor den Folgen, auch angesichts der grassierenden Korruption in der Ukraine.
Weitere Beiträge finden Sie wieder unten.
Viel Gewinn beim Lesen!
Ihre Transition News-Redaktion
***********************
Hinweise:
Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!
***********************

***********************
Transition News-Jahrbuch 2023
Unser neues Jahrbuch 2023 ist erschienen. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.
Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.
Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Grossspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.
***********************

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:
-* Der verrückte Strommarkt und wie wir uns mit den Erneuerbaren den Konzernen unterwerfen, anstatt sie selber zu nutzen und autonom zu werden.
-* Eine ungemütliche Antwort auf die Frage, warum die EU ihre Wirtschaft zu Boden fährt
-* Ein Plädoyer für starke Männer, die ihre Macht mit Frauen teilen
-* Der Mechanismus des Scheiterns: indem wir Probleme so definieren, dass sie mit bestehenden Lösungen lösbar erscheinen.
Reichlich Lese- und Brennstoff, der Sie hoffentlich in die Lage versetzt, in diesen verrückten Zeiten klaren Kopf zu bewahren.
Für Fr./€ 10.- statt 15.– bestellen.
***********************

Pünktlich zum Sommeranfang: die brandneue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!
Von wegen Unglückszahl – in unserer 13. Ausgabe eröffnen wir euch eine Schatztruhe voller Geschichten über Hülle, Fülle, Wachstum und Glück!
Wir freuen uns, wieder ganz besonders spannende Menschen mit dabei zu haben: Linard Bardill, Kayvan Soufi-Siavash, Prof. Dr. Konstantin Beck, Renato Pichler, Clarissa Frankfurt, Jérôme Schwyzer, Samuel Kullmann, Chloé Frammery, Mirko Betz, Dr. Anke Elisabeth Ballmann u.v.m.
Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier.
***********************