Schön wärs

Neuste Artikel:

Sieben Tage Israel – Tag vier: «Ich bin nicht zuversichtlich, aber hoffnungsvoll, dass die Hamas-Geiseln bald frei sein werden»

Soll man sich jetzt nach Israel begeben? Viele raten sehr davon ab. Zumal in den vergangenen Tagen das Politdrama noch mal eine neue Dimension erreicht hat. So droht der Iran nach der Ermordung des Hamas-Chefs mit einem massiven Vergeltungsschlag gegen Israel. Was bedeutet das für die verbliebenen Hamas-Geiseln? Darüber sprach «Transition News» mit Daniel Shek vom Hostages Families Forum. Von Torsten Engelbrecht

«Es ist gefährlich, sich für Frieden einzusetzen»

Bei der Demonstration für Frieden und Freiheit am vergangenen Samstag in Berlin traf «Transition News» den Fotografen Hannes Henkelmann. Vor vier Jahren hatte er mit seiner Kamera den großen Tabubruch dokumentiert, den Beginn der massiven Polizeigewalt gegen Menschen, die sich für ihre Grundrechte einsetzen. Ein Gespräch über Jagdszenen, den Druck der Straße und Friedensfahrten nach Russland. Fünfter und letzter Teil unserer Gesprächsreihe über die Augustdemonstrationen im Jahr 2020.

Hillary Clinton ist die größte Spendensammlerin für extremistische Klimademonstranten in Großbritannien

Über die kalifornische Non-Profit-Organisation Climate Emergency Fund fließen Hunderttausende Dollar Spenden von Clintons Denkfabrik Onward Together an die britischen Aktivisten von Just Stop Oil und Extinction Rebellion.

US-Militär und Geheimdienste investieren in Gentherapie, Laborfleisch und Arzneimittelforschung

In-Q-Tel, der Wagniskapitalfonds der CIA, stellt in seinem vierteljährlichen Bericht seine neuesten Investitionen vor. Diese stehen im Einklang mit den Bemühungen der DARPA in der pharmazeutischen Forschung, Entwicklung und Anwendung, berichtet «The Sociable».

Georgien will kein Geschöpf des Westens sein

Das Narrativ der «Russifizierung» birgt die Gefahr einer echten Wahlkrise im Oktober, die Washington und Brüssel auf unser aller Gefahr hin zu fördern scheinen. Ein Beitrag von Anatol Lieven

China veröffentlicht Entwurf für eine nationale Cyberspace-ID

Die kommunistische Regierung behauptet, das System werde freiwillig sein und die Privatsphäre schützen. Akademiker und Rechtsexperten befürchten, dass diese zentralisierte ID als Instrument zur sozialen Kontrolle eingesetzt werden soll und das Online-Verhalten ersticken könnte.

Ja zum Frieden und zur Freiheit – Große Demonstration in Berlin

Viele Tausende kamen am Samstag nach Berlin, um für Frieden und Freiheit zu demonstrieren. Sie taten das mit Kreativität und Witz, mit Frieden im Herzen und Wut im Bauch angesichts der Politik. Es war eine Mischung aus klarer Kritik an der Kriegspolitik, der Forderung nach Aufarbeitung der Corona-Politik und der Suche nach dem inneren Frieden. Ein Bericht von Tilo Gräser

Zeichner Arndt Nollau – systemkritische Kunst, die ans Eingemachte geht

Der Künstler Arndt Nollau bringt in seinen Zeichnungen jede Menge Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen unter. Inspiration holt er sich aus den alternativen Medien, die die offiziellen Narrative gegen den Strich bürsten. Dieser Ansatz prägt auch seine Bilder. Von Eugen Zentner

Der «Heiße Draht» im Kalten Krieg – heute unvorstellbar?

Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine im Februar hat der Westen alle Verbindungen nach Russland abgebrochen. Das geschah in einer Weise, die nicht einmal im Kalten Krieg üblich war. Damals zeigte sich, dass die Kontakte zur anderen Seite sich mehr als einmal als friedenssichernd erwiesen haben. Die Kuba-Krise 1962 ist ein Beispiel. Von Tilo Gräser

Die dunklen Künste der Psychologie: Nudging

Während der Corona-Zeit wurde «Nudging» als psychologisches Instrument von Regierungen und NGOs eingesetzt, um die Bevölkerung zu kontrollieren. Experten decken nun auf, wie schädlich und weit verbreitet diese Praxis war.

Produkte, die Künstliche Intelligenz verwenden, schrecken Verbraucher ab

Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie, an der 1.000 Personen teilnahmen. «Wenn KI erwähnt wird, sinkt tendenziell das emotionale Vertrauen, was wiederum die Kaufabsichten verringert», so die Forscher.

Was andre Medien melden

Globalbridge: Für ein „Neues Denken 2.0“! – Fast acht Jahrzehnte nach Hiroshima werden Atomwaffen wieder salonfähig

Seit dem Atombombeneinsatz in Hiroshima morgen vor 79 Jahren, am 6. August 1945, ist die Menschheit als ganze tötbar. Das aus dieser Erkenntnis folgende und von Michail Gorbatschow mitentwickelte Neue Denken rückte daher das Überleben der Menschheit ins Zentrum des politischen Handelns. Heute ist eine Renaissance, ein „Neues Denken 2.0“, notwendiger denn je!

Welt: Lesung abgebrochen – Martin Sellner erhält Aufenthaltsverbot in Neulingen

Martin Sellner, rechtsextremer Autor aus Österreich, muss seine Lesung in Neulingen (Baden-Württemberg) abbrechen. Die Polizei rückt mit einem Aufenthaltsverbot an, um die mögliche Begehung einer Straftat zu verhindern. Auch bei seiner letzten Lesung gab es Ärger.

Tages-Anzeiger: Kryptowährung sackt ab: Bitcoin-Kurs fällt zeitweise unter 50’000 Dollar

Die Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten hat auch die grösste Kryptowährung erreicht. Bitcoin verliert massiv an Wert.

Inside Paradeplatz: USA im Abschwung, China in Krise: Welt vor Rezession?

Japan-Börse macht Auftakt in Börsenwoche, die nach jüngsten Abstürzen richtungsweisend wird. Können Zentralbanken nochmals zaubern?

Jouwatch: Linksradikale Regenbogenjustiz: Berliner Gender-Aktivistin wird Verfassungsrichterin

Im Shithole an der Spree gibt es nichts, was es nicht gibt. Berlin ist nichts mehr heilig und inzwischen ist hier alles möglich in der großen, bunten Hauptstadttravestie der gesellschaftpolitischen Verwirrungen und institutionellen Geistesgestörtheiten: Das linksdominierte Abgeordnetenhaus hat die Berliner Rechtsanwältin Lucy Chebout zur Richterin am Landesverfassungsgerichtshof gewählt – und damit eine umstrittene schillernde Figur, die sich offensichtlich mehr als woke Aktivistin denn als Juristin versteht.

Reitschuster: Polizisten in Sturmhauben beenden Vortrag von Sellner

Schockierende Szenen – Mischung aus Realsatire und Geist der DDR

Achgut: Verfassungsgericht: Ist das Corona-Urteil auf RKI-Sand gebaut?

Das Bundesverfassungsgericht hatte grundrechtseinschränkende „Corona-Maßnahmen“ für verfassungskonform erklärt. Die Richter glaubten dem Robert-Koch-Institut. Müsste das Urteil im Licht der RKI-Protokolle nicht revidiert werden?

Apollo News: Führender Gesundheitsbeamter erklärt: Vogelgrippe-Virus „Kandidat für eine zukünftige Pandemie“

Roman Wölfel, Leiter des Instituts für Mikrobiologie bei der Bundeswehr, schlägt wegen der Vogelgrippe Alarm. Er erklärt, dass das Virus „ein potenzieller Kandidat für eine zukünftige Pandemie“ sei.

Welt: USA erwarten Angriff aus dem Iran – und sagen Israel „eiserne Unterstützung“ zu

Israel und die USA rechnen mit einem Vergeltungsangriff des Irans möglicherweise bereits am Montag. Trotz aller Spannungen im Gaza-Krieg sichert Israels wichtigster Verbündeter Verteidigungshilfe zu und trifft Vorkehrungen. Auch der jordanische König spielt eine Rolle.

Focus: Deutsche Kampfjets über Israel? CDU fordert militärischen Beistand gegen Iran

Während mehrere westliche Geheimdienste vor einem massiven Vergeltungsschlag gegen Israel für die Tötung des Hamas-Chefs Ismail Haniyyeh sowie eines Hisbollah-Kommandeurs warnen, fordert die CDU jetzt militärische Unterstützung für Israel durch die Bundeswehr.

Tages-Anzeiger: Börse in Japan stürzt am Montag um 12 Prozent ab

Zum Wochenstart sieht es am Aktienmarkt in Tokio rabenschwarz aus. Auch in Europa dürften die Kurse nachgeben. Investoren flüchten in den Franken.

Tkp: US-Impffluenzer Hotez will NATO-Einsatz gegen Impf-Skeptiker

Der Krieg gegen die Ungeimpften erreicht offenbar gerade ein neues Stadium. Der US-Präsidentenberater und „Arzt“ Dr. Peter Hotez verlangt den Einsatz von Polizei und Militär inklusive der NATO um die Skepsis gegen Impfungen zu bekämpfen. Ein ähnliches Gesetz ist in Neuseeland bereits im Begutachtung, das Polizeigewalt und medizinische Zwangs-Behandlungen inklusive Impfungen legalisiert.
© Transition News — 2024