Schweiz: Meinungsäußerungsfreiheit verteidigen

Aktuelle Artikel:

Israelische Menschenrechtsaktivistin: Israels Regierung betreibt «Politik des Aushungerns der Bevölkerung» in Gaza

Laut Shai Grunberg täuscht Israel die Welt, indem es die Schuld an der humanitären Katastrophe in der palästinensischen Enklave von sich weist. Der Oberste Gerichtshof sei mitschuldig, da er dieses Verhalten ermögliche.

«New York Times» unterdrückte Berichterstattung über Gewalt israelischer Hooligans in Amsterdam

Das geht aus einer internen E-Mail hervor. Die einflussreiche Zeitung hatte zuvor irreführende Berichte über die Vorfälle rund um das Fußballspiel Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv veröffentlicht, welche die israelischen Fußballfans als Opfer antisemitischer Gewalt darstellen.

Redefreiheit ist der Grundpfeiler der Demokratie: Willkommen bei der Free Speech Union Switzerland

In einer Welt, in der die Redefreiheit immer häufiger infrage gestellt wird, wird der Kampf um die Meinungsfreiheit immer bedeutender. Die überparteiliche, gemeinnützige Organisation Free Speech Union Switzerland setzt sich dafür ein, das Recht auf freie Meinungsäußerung zu schützen und weiter zu fördern.

Energie-Realismus und Klima-Pragmatismus im US-Energieministerium

Chris Wright ist Donald Trumps Kandidat für die Leitung des Energieministeriums. Der Klimapolitikexperte Roger Pielke Jr. skizziert, was der Unternehmer und vermeintliche «Klimaleugner» über Klima und Energie denkt.

Die Rotlichttherapie: Mögliche Hilfe bei Schmerzen, Nervenleiden und Kurzsichtigkeit

Die Rotlichttherapie, auch Photobiomodulation (PBM) oder «low-level red-light therapy» (LLRL therapy) genannt, wird als fortschrittliche Behandlungsform präsentiert. Wunder darf man von ihr nicht erwarten, aber sie ist nebenwirkungsfrei und fördert durchaus erwähnenswerte Ergebnisse zutage. Von Torsten Engelbrecht

Bußgeldverfahren wegen fehlenden Masernimpfnachweises: Next Level gibt sich siegesgewiss

In Deutschland laufen Prozesse gegen Eltern, die ein Bußgeld zahlen sollen, weil ihre Kinder nicht gegen Masern geimpft sind. Wie aber darauf reagieren? Die Wissenschaftsplattform Next Level hat dazu eine Prozessstrategie entwickelt und beruft sich dabei auf die etablierte Forschung. Von Torsten Engelbrecht

«Straßendesinfektion während der Pandemie war ein Riesenfehler – und eine Zeitbombe»

Laut dem russischen Virologen Witali Swerew wurden Bakterien und Pilze dadurch gegen Desinfektionsmittel resistent und somit gefährlicher.

Nordische Länder veröffentlichen neue Ratschläge zum Überleben im Krieg

Die skandinavischen Bürger erhalten Instruktionen, um im Falle einer militärischen Invasion einige Tage lang allein überleben zu können. Implizit geht es um einen möglichen Angriff seitens Russlands.

Studie: Erste Beweise für die Verwendung psychedelischer Substanzen in altägyptischen Ritualen

Die Analyse eines rituellen Bechers aus dem 2. Jahrhundert vor Christus offenbart eine Mischung aus psychedelischen Drogen, Alkohol, Körperflüssigkeiten und anderen Zutaten. Die Forscher vermuten, dass sie für Fruchtbarkeitsriten eingesetzt wurden.

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

***********************

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

• Nuklear-Terrorismus – der versteckte Einsatz von kleinen Atomwaffen hat begonnen
• Der Fliegenpilz – ein Revolutionär
• Die positive Seite von Widrigkeiten – sie bereiten uns auf die grossen Herausforderungen des Lebens vor
• und vieles mehr.
Für Fr./€ 15.– bestellen.

***********************

Was andere Medien melden

Transition TV: Seit April 2024 trifft sich jeden Freitagabend eine Gruppe von Menschen vor der Zürcher Altstadtkirche Fraumünster, um mit einer Mahnwache Botschaften für den Frieden zu verbreiten.

Die Gruppe, die sich ursprünglich bei Corona-Kundgebungen kennengelernt hat, sucht mit Fackeln und geschriebenen Friedensbotschaften den stillen Austausch mit Passanten.

ZDF: Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Netanjahu

Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehl gegen Israels Ministerpräsidenten Netanjahu, seinen Ex-Verteidigungsminister Galant und gegen einen Anführer der Hamas erlassen. Ihnen würden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen, teilte der Gerichtshof am Donnerstag mit. Auch gegen den Militärchef der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas, Mohammed Deif, sei Haftbefehl erlassen worden.

Zeitpunkt: «Volksauftrag» im Kanton Solothurn will Opting-out gegen die Int. Gesundheitsvorschriften erreichen.

«Volksauftrag» und «Volksmotion» stehen als direkt-demokratische Rechte nur in den Kantonen Solothurn und Schaffhausen zur Verfügung

Plusminus: Corona-Impfung – Warum versagt die Regierung bei Impfgeschädigten?

Corona-Impfung – Warum die Bundesregierung bei der Erfassung und Behandlung von Impfgeschädigten versagt: Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) kommt seiner gesetzlichen Verpflichtung, Daten der Kassenärztlichen Vereinigungen zu Impfnebenwirkungen auszuwerten, seit vier Jahren nicht nach. Deswegen ist das Post-Vac-Syndrom immer noch kein anerkanntes Krankheitsbild, Patienten bekommen keine finanzielle Hilfe und müssen Behandlungen selbst zahlen.

NachDenkSeiten: Gedanken im Flug

Die NachDenkSeiten-Nahostkorrespondentin Karin Leukefeld ist wieder zurück im Libanon. In ihrem neuesten Text „Gedanken im Flug“ setzt sie sich mit den Auswirkungen des Nahostkonflikts auf den Libanon auseinander. Durch die Perspektive einer Reisenden werden die Zerstörung, das Leid der Menschen und die Hintergründe eines jahrzehntelangen Konflikts beschrieben. Dies schafft Raum für Reflexion über die Verantwortung der internationalen Politik und die Konsequenzen kolonialer Machtstrukturen.

tkp: US-Unis sollen für Impfschäden zahlen

Noch immer gibt es an vielen US-Hochschulen Covid-Impfpflichten. Die Republikaner setzten diese Schulen nun mit einem geplanten Gesetz unter Druck.

Lost in Europe: Tausend Tage Krieg, kein Tag Diplomatie

Seit tausend Tagen tobt der Krieg um die Ukraine. An keinem einzigen Tag hat die EU versucht, den Konflikt aus eigener Kraft und mit eigenen Ideen zu lösen. Diplomatie? Fehlanzeige!
© Transition News — 2024