Der Vorsitzende des US-amerikanischen Soft- und Hardwareherstellers Oracle, Larry Ellison, ist überzeugt, dass es bald einen KI-gesteuerten Krebsimpfstoff geben könnte. Diese Aussage machte er bei einem Treffen mit Donald Trump, an dem auch der CEO von SoftBank, Masayoshi Son, und der CEO von OpenAI, Sam Altman, teilnahmen.
Wie die Economic Times berichtet, wurde bei diesem Termin das «transformative Potenzial von künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen» diskutiert. Ellison zufolge könnte KI die Erkennung und Behandlung von Krebs sowie die Entwicklung von entsprechenden mRNA-Impfstoffen revolutionieren und bahnbrechende Möglichkeiten bieten.
Ellison erklärte, dass winzige Tumorfragmente im Blut eines Menschen zirkulieren können, was die Möglichkeit einer Krebsfrüherkennung durch Bluttests eröffne. KI könne somit zur Analyse dieser Tests und zur frühzeitigen Erkennung von Krebs eingesetzt werden. Sobald die Gensequenzierung des Krebstumors abgeschlossen sei, könnte für jeden Patienten ein individueller Impfstoff entwickelt werden. Mithilfe von KI könnten solche mRNA-Impfstoffe in nur 48 Stunden robotergesteuert hergestellt werden und eine schnelle und personalisierte Behandlung ermöglichen.
Oracle, OpenAI, SoftBank und andere Kapitalgeber wollen in den kommenden vier Jahren 500 Milliarden Dollar in das sogenannte «Stargate»-Projekt investieren, um die Infrastruktur für künstliche Intelligenz aufzubauen und damit konkurrierende Nationen wie China bei dieser Technologie zu überholen. Angeblich sollen dadurch in den USA 100.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Auf der Pressekonferenz erklärte Ellison, dass die ersten Rechenzentren bereits im Bau sind. Ihm zufolge werden in Texas 20 Zentren mit einer Fläche von jeweils einer halben Million Quadratmetern entstehen. Das Projekt könne KI betreiben, die elektronische Gesundheitsakten analysiere und Ärzten bei der Betreuung ihrer Patienten helfe.
Nach Angaben von CBS sagte Trump nach dem Treffen:
«Was wir tun wollen, ist, dass wir es [dieses KI-Projekt] in diesem Land behalten. China ist ein Konkurrent, andere sind Konkurrenten. Wir wollen in diesem Land bleiben, und wir stellen es zur Verfügung. Ich werde durch Notstandserklärungen helfen, denn wir haben einen Notfall, wir müssen dieses Zeug bauen lassen. Sie müssen also eine Menge Strom produzieren. Und wir werden es ihnen ermöglichen, diese Produktion leicht zu bewerkstelligen, in ihren eigenen Anlagen, wenn sie wollen.»
Laut Trump haben die Big-Tech-Unternehmen zusammen mit anderen Kapitalgebern von Stargate 100 Milliarden Dollar für die sofortige Einführung zugesagt, die restlichen Investitionen sollen in den nächsten vier Jahren erfolgen.
Kommentare