Das könnte sie auch interessieren

Anwalt über Besuch in israelischem Gefangenenlager: Schrecklicher als Abu Ghraib und Guantanamo

Khaled Mahajneh berichtet über unzureichende Nahrungsmittel und medizinische Versorgung, sexuelle Übergriffe und Todesfälle während gewaltsamer Verhöre. Israel will das nahe dem Gazastreifen gelegene Gefangenenlager schließen. Khaled Mahajneh, der erste Anwalt, der das Sde Teiman-Gefangenenlager in Israel besuchte, beschrieb die dortigen Bedingungen als schrecklicher als in Abu Ghraib und Guantanamo. Wie +972 Magazine mitteilt, wurden auf dem Militärstützpunkt nahe des Gazastreifens seit dem 7. Oktober über 4.000 in (...)

» Weiterlesen
Pfizer wird erneut verklagt – Warum entzieht sich BioNTech der Justiz?

In einigen US-Bundesstaaten wurde Pfizer wegen «seines» Covid-«Impfstoffs» verklagt. Dabei ist die deutsche Firma BioNTech der legale Hersteller und «Eigentümer» des Produkts. Dies steht nicht nur auf der Verpackung des Präparats, es ist auch in den Zulassungsdokumenten vermerkt. Selbst für die präklinischen und klinischen Studien trug BioNTech die Verantwortung. In fünf US-Bundesstaaten, darunter Kansas oder Texas, wurde Pfizer wegen irreführender Marketingaussagen im Zusammenhang mit «seinem» Covid-19-Impfstoff verklagt. Ein Journalist, der unter dem Pseudonym Robert Kogan über europäische Angelegenheiten berichtet, hat sich gefragt, warum eigentlich nur (...)

» Weiterlesen
WHO: Neuer Affenpocken-Stamm hat eine Sterblichkeitsrate von zehn Prozent

«Klade 1b» breitet sich laut Weltgesundheitsorganisation in Zentralafrika aus, verursacht Fehlgeburten und wird ohne sexuellen Kontakt übertragen. Es sei nur eine Frage der Zeit, bis er auch in andere Länder gelange. Die Firma Moderna informiert, dass man mit der Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs gegen Affenpocken begonnen habe. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schürt Panik vor einem neuen Affenpockenstamm, der sich in Afrika ausbreitet und angeblich nach Europa gelangen und weltweit Verwüstung anrichten könnte. Darüber berichtet Infowars. Die mutierte Variante trägt den Namen Klade 1b und wird von den (...)

» Weiterlesen
Deutlich mehr «entscheidende Wähler» in Swing-States vertrauen Trump als Biden, wenn es um den Schutz der Demokratie geht

Das ist das Ergebnis einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage. «Diese Umfrage muss die Demokraten geradezu in den Wahnsinn treiben», so der Kommentar des Magazins «Gateway Pundit». Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage vertrauen die Wähler in den so genannten Swing States, die wahrscheinlich die Wahl entscheiden werden, dem ehemaligen Präsidenten Trump mehr als Präsident Biden, was den Umgang mit Bedrohungen der Demokratie angeht. Das berichtet das Magazin The Hill (...)

» Weiterlesen
Australien: Widerstand gegen neue Gesetze zur digitalen Identität

Sechs Senatoren unterstützen einen Gesetzesentwurf zur Aufhebung dieser Gesetze. Die Politiker sehen eine Bedrohung der Menschenrechte und befürchten die Entwicklung eines Sozialkreditsystems. In Australien formiert sich politischer Widerstand gegen die Gesetze zur digitalen Identität, die von der Regierung im Mai erlassen wurden. Eine Gruppe von Senatoren drängt darauf, diese aufzuheben, denn sie sehen darin eine Bedrohung für die Menschenrechte. Umstritten ist auch, dass der Senat den (...)

» Weiterlesen
Giorgia Meloni kritisiert Absprachen über Spitzenposten in der EU-Kommission

Italiens Premierministerin Giorgia Meloni kritisierte scharf den EU-Deal zur Aufteilung der Spitzenpositionen, da ihre euroskeptische Gruppe ausgeschlossen wurde. Sie betonte, dass diese Entscheidung die rechtsgerichteten Tendenzen in der EU ignoriere und die Demokratie untergrabe. In einer leidenschaftlichen Rede vor dem italienischen Parlament erklärte Italiens Premierministerin Giorgia Meloni, dass die Entscheidung über die Spitzenpositionen die Ansicht widerspiegele, dass «die Bürger nicht reif genug sind, um bestimmte Entscheidungen zu treffen». Diese Ansicht werde von (...)

» Weiterlesen