Sierra Leone in Westafrika hat nach eigenen Angaben eine 93-prozentige Abdeckungsrate bei der Zivileintragung und der Ausstellung nationaler Ausweise erreicht. Zudem seien mindestens 80 Prozent der Dienstleistungen bereits digitalisiert, berichtet Biometric Update.
Diese Daten hätte ein Beamter der National Civil Registration Authority (NCRA) des Landes in einem Interview bekannt gegeben. Der stellvertretende Direktor der NCRA, Moses T.F. Vibbie, habe erklärt, die hohe Abdeckung mit digitalen IDs und die Digitalisierungsrate von Dienstleistungen in Sierra Leone «spiegele das stetige Streben des Landes nach einer vollständig digitalen Nation in den nächsten Jahren wider».
«Wir sind stolz, sagen zu können, dass wir eine 93-prozentige Abdeckung bei der ID-Registrierung erreicht haben. Wir haben auch viele unserer Dienstleistungen digitalisiert. Früher wurde die Registrierung manuell vorgenommen, und Sie kennen die Herausforderungen, die mit manuellen Systemen verbunden sind. So konnten wir als Land von einem manuellen zu einem digitalen System übergehen. Jetzt sind über 80 Prozent unserer Dienstleistungen digitalisiert», so Vibbie.
Neben der Digitalisierung von Dienstleistungen arbeitet das NCRA laut Vibbie auch an der Digitalisierung historischer, papierbasierter Standesamts- und Ausweisdokumente, um die Kontinuität und Genauigkeit der Daten im Laufe der Zeit zu gewährleisten. Etwa 30 Prozent dieser papierbasierten Datensätze seien bereits verarbeitet worden.