Das könnte sie auch interessieren

Impfung war ausschlaggebend für die Übersterblichkeit

Seit 2020 sind in der Schweiz 16’400 Menschen über 65 Jahren mehr gestorben, als zu erwarten gewesen wäre. Die meisten starben an den Nebenwirkungen der Impfung. Von Christoph Pfluger Normalerweise sterben in der Schweiz zwischen 57’000 und 59’000 Menschen im Alter von über 65 Jahren. 2020 waren es 65’700, rund 12 Prozent mehr, als zu erwarten gewesen wäre. 2021 gab es 4 Prozent mehr Todesfälle und 2022 wiederum 12,4 Prozent, jeweils gemäss Angaben des Bundesamtes für Statistik. (...)

» Weiterlesen
Die Welt am Rande des Dritten Weltkriegs

Die von Grossbritannien der Ukraine zugesagte Munition mit abgereichertem Uran und die «Überraschungsmission» des japanischen Premierministers in Kiew bringen die Welt näher an einen Dritten Weltkrieg. Von «l’AntiDiplomatico» Dieser Beitrag haben wir mit Genehmigung von l’AntiDiplomatico übersetzt und veröffentlicht. Hier finden Sie den Artikel auf Italienisch. *** Grossbritannien hat die Welt an den Rand des Dritten Weltkriegs gebracht. Die von der stellvertretenden britischen Verteidigungsministerin Annabelle (...)

» Weiterlesen
Great Reset: Auf dem Weg zur «Chinafizierung Europas»

Die EU hat die Verhandlungen über die digitale Identität (eID) aufgenommen. Dieser Schritt werde den nationalen Regierungen noch mehr Macht entziehen und die totale Kontrolle der Bürger ermöglichen, warnt Cristian Terheș. Der Rumäne Cristian Terheș ist einer der wenigen europäischen Parlamentarier, die sich während der «Pandemie» und in den Covid-Sondersitzungen offen und mutig zur Korruption in der EU-Kommission geäussert haben (hier und hier). Dies tat er erneut, nachdem das EU-Parlament in der vergangenen Woche (...)

» Weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Bill Gates’ Zukunfstsvisionen

Künstliche Intelligenz könne für gute oder bösartige Zwecke eingesetzt werden, orakelt der Multi-Milliardär. Der private Sektor und Regierungen müssten kooperieren, um die «Spielregeln» festzulegen. Bill Gates hat sich auf die Fahne geschrieben, die Welt «zu retten». Wie er sich das vorstellt, bewies er bei seinem spektakulären Auftritt zu Beginn der «Pandemie» am 12. April 2020, als ihm die öffentlich-rechtliche ARD über neun Minuten lang eine Werbeplattform bot, um experimentelle (...)

» Weiterlesen
Joachim Gauck will, dass Schweiz trotz gefälltem Parlamentsentscheid Waffen liefert

«Radio SRF» forderte im Gespräch mit dem Ex-Bundespräsidenten Gauck auf, das vor kurzem vom Parlament bekräftigte Verbot von Waffenlieferungen an kriegführende Länder zu kritisieren. Radio SRF hat dem Pfarrer und Politiker mit dem Tagesgespräch eine prominente Plattform geliefert. Im Gespräch mit Gauck, der immer noch als «Herr Bundespräsident» angesprochen wurde, behauptete der SRF-Journalist David Karasek, die Debatte um die Waffenlieferungen würde in der Schweiz immer noch (...)

» Weiterlesen
Vorsicht: «Klimaskeptische» Äusserungen gehören bestraft

Wer glaubt, die Erderwärmung sei nicht menschengemacht, sollte zur Rechenschaft gezogen werden wie Rassisten oder Antisemiten: So die Meinung der Grünen Nationalrätin Valentine Python. Wer heute noch sagt, was er denkt, kann rasch einmal Schwierigkeiten bekommen. Meinungen, die dem Zeitgeist von Politik und Medien widersprechen, haben oftmals einen schweren Stand. Und das ist auch gut so: So zumindest lautet die Ansicht der Grünen Nationalrätin Valentine Python. Sie will (...)

» Weiterlesen
Newsletter schon abonniert?