Abgekartete Spiele

Aktuelle Artikel:

«Bahnbrechende» Studie: Mobilfunkstrahlung kann negative «gesundheitliche Effekte» haben

Industrie, Politik und Mainstreammedien wiegeln nach wie vor ab, wenn es um die Schädlichkeit von sogenannter «nicht-ionisierender» Strahlung geht. Doch die Datenlage weist in die entgegengesetzte Richtung – und die Grundannahmen der «Abwiegler» seien ohne Fundament, wie eine neue von Experten begutachtete Analyse aufzeigt. Von Torsten Engelbrecht

Schockierendes Vogelsterben in Solar- und Windparks

«Das Vogelsterben ist zu einer unbeabsichtigten Folge der Entwicklung erneuerbarer Energien geworden», urteilt die Biologin Hannah Vander Zanden. Vögel kollidieren nicht nur mit den Rotorenschaufeln von Windrädern, sie fliegen auch häufig in die Solarmodule, weil sie diese mit Wasser verwechseln. Auch Stromschläge und Verbrennungen sind an der Tagesordnung.

Ursula von der Leyen und die Impfpropaganda

Bei einem Auftritt auf dem Global Citizen Festival in New York hat die EU-Kommissionspräsidentin versprochen, dass sie gemeinsam mit der Impfallianz GAVI, die hauptsächlich von Bill Gates, der Weltbank und der WHO gesponsert wird, bis 2030 weltweit 500 Millionen Kinder impfen will. Denn «eine bessere Welt bedeutet auch eine gesündere Welt, und Impfungen sind unsere beste Chance, dies zu erreichen».

Die Entwicklung der griechischen Sprache und Kultur und ihre heutige Bedeutung

Wir begegnen Griechenland, der griechischen Sprache und der griechischen Kultur heute jeden Tag – in den Wörtern, die wir brauchen, in der Bibel, die wir lesen, und nicht zuletzt im Theater. Aus Anlass des heutigen internationalen Tages der griechischen Sprache sei hier deren Bedeutung kurz dargestellt. Von Daniel Funk

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Schatten verscheuchen

Sich abgrenzen von anderen ist die neue Moral. Doch damit wird das Feindbild zum eigenen Spiegelbild. Versöhnung geht anders. Von Lothar Mack

Mit Trump wird der Krieg in der Ukraine zum größten und tragischsten Betrug der Menschheitsgeschichte

Selenskyjs «Siegesplan» enthielt gezielte Maßnahmen für den Fall eines Wahlsiegs von Donald Trump, darunter den Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen und die Verdrängung chinesischer Investitionen. Der Plan scheint nun aufgegangen zu sein, sodass Kiew sich die Unterstützung der neuen US-Regierung sichern kann – allerdings zu einem hohen Preis. Von Clara Statello für «l’AntiDiplomatico»

USA bauen im pfälzischen Weilerbach ein Bio-Sicherheitslabor

Dieses Labor der Risikogruppe 3 ist Teil des größten amerikanischen Krankenhauses außerhalb der USA, das in der Nähe der US-Militärbasis Ramstein seiner Vollendung entgegenstrebt. In einem Labor mit einer solchen Sicherheitsstufe werden «hochinfektiöse Erreger oder Substanzen untersucht, die schwere Krankheiten verursachen können und eine Gefahr der Verbreitung in der Bevölkerung darstellen».

Italiens Regierung hat angeblich kritische Journalisten und Aktivisten ausspioniert

Laut Meta soll die Bespitzelung über WhatsApp mit dem Spionageprogramm Graphite des israelischen Unternehmens für Computersicherheit Paragon Solutions stattgefunden haben. Das Büro der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni streitet die Überwachung ab. Der Social-Media-Plattform zufolge leben die Zielpersonen in ganz Europa.

«Gaza-Völkermord» im Westjordanland

Laut lokalen Quellen geht die Palästinensische Autonomiebehörde gemeinsam mit den israelischen Streitkräften mit aller Härte gegen den Widerstand im Westjordanland vor. Vertreibungen, Zerstörungen, Folter und Demütigungen würden dazugehören.

Donald Trump als König des Notstands – Seymour Hersh über die politischen Veränderungen in den USA

Interessante Einblicke in die Vorgänge im US-Machtapparat seit der Amtsübernahme durch Donald Trump gibt der investigative Journalist Seymour Hersh. Was Ausdruck der alten Feindschaft der US-Konservativen gegen den Staat und ein klassisches Notstandsregime zu sein scheint, geht aber darüber hinaus.

90 Prozent der ukrainischen Nachrichtensender erhalten Gelder von USAID

Nach Angaben von «Reporter ohne Grenzen» sind viele dieser Medien in großem Umfang abhängig von diesen Zahlungen. Auch habe sich die US-Behörde für internationale Entwicklung «damit gebrüstet, mehr als sechstausend Journalisten, etwa siebenhundert unabhängige Nachrichtenredaktionen und fast dreihundert medienorientierte zivilgesellschaftliche Gruppen in etwa dreißig Ländern zu unterstützen».

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

Wokismus ist nach der Zuwanderung das kontroverseste Thema der Schweiz. Machen Sie sich mit medizinischen und rechtlichen Fakten fit für eine seriöse Debatte.

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

  • Machen die USA, was Israel will, oder umgekehrt?
  • Warum es mit dem Westen zu Ende geht
  • Partei ohne Mitglieder: Das Bündnis Sahra Wagenknecht riskiert das Schicksal von anderen kurzlebigen Bewegungen
  • Weltrettung mit Stiel … und Fäden – ohne Pilze würde das Ökosystem zusammenbrechen
  • Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert
  • Was heisst Vergebung? Was man von einem IRA-Kämpfer und der Tochter seines Opfers lernen kann
  • und vieles mehr.

Hier bestellen.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Finstere Zeiten? Unter dem Motto «Präsenz – Weg aus der Finsternis» präsentieren wir euch erhellende Geschichten über Geburt und Tod, Besinnlichkeit und Besinnungslosigkeit und das inspirierte Da-Sein dazwischen ...

In dieser Ausgabe mit dabei: Sabine Langer, Alexa und Jens Fischer Rodrian, Prof. Dr. Stefan Hockertz, Victoria Vesta, Benjamin und Ursula Seiler, Aurelia Wasser, Murielle Kälin, Nicolas Lindt, Thomas Mayer, Daniel Bottlang u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier

Was andere Medien melden

tkp: USAID: Beispiel Georgien und Moldau

Vor allem die Medienlandschaft wird in manchen Staaten durch US-Geld wesentlich gestaltet. Besonders geopolitisch „umkämpfte“ Staaten wie Moldau oder Georgien, jene Staaten, die zur EU und damit in den US-Einfluss sollen, sind zentrale Schauplätze für USAID und andere ähnliche Organisationen. „Demokratie“ und Diskurs würden dort ohne USAID anders aussehen.

Fassadenkratzer: Tech-Elite in Silicon Valley lässt ihre Kinder bewusst ohne Technik lernen

Im kalifornischen Silicon Valley, dem Zentrum des digitalen Fortschritts, schreibt Lydia Roeber in einem wichtigen Artikel auf Epoch Times, zögen viele Eltern bewusst für ihren Nachwuchs private Schulen vor, insbesondere die dortige Waldorfschule, die mit wenig oder keinem Computereinsatz arbeiten. D

Unzensuriert: Gesetzesentwurf eingebracht: Vorstoß in Italien für Austritt aus der WHO

Nachdem der neue US-Präsident Donald Trump den erneuten Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt hatte, zieht auch Italien nach.

Infosperber: Alarmierender Schwund der Süsswasser-Arten

Jede vierte Tierart in Seen, Bächen und Flüssen ist vom Aussterben bedroht. Forschende warnen vor einem massiven Artensterben.

Achgut: Wahlkampf als Winterschlussverkauf

Vertröstungen und Versprechungen gehören zum Grundrauschen jeder Wahl. Selten aber hat die Politik dem Souverän so wenig Ehrlichkeit zugemutet. 

Welt: „Wir finden: Es sollte keine Milliardäre geben“, fordert die Linkspartei

Die Linke will die Vermögen von Milliardären halbieren – und legt zwei Wochen vor der Bundestagswahl Steuervorschläge vor, mit denen Reiche zur Kasse gebeten werden sollen.

Weltwoche: Kleine Gernegrosse: Unsere Classe politique missachtet die schweizerische Unabhängigkeit, die Volkssouveränität, die Neutralität und die direkte Demokratie. Warum?

Mit dem Alter kommt man zur weisen Einsicht: «Es gibt nichts Neues unter der Sonne, stets schon ist es dagewesen.» Das gilt auch für die Europapolitik der Schweiz. Seit dem Ende des Kalten Krieges – 1989 – drängen die Politiker wie verängstigte Hühner unter den angeblichen Schutz und Schirm von internationalen Gebilden. Alle noch so kleinen Figuren spüren Aufbruchstimmung und Grössenwahn. Das Bewährte zählt nicht mehr.
© Transition News — 2025