Das könnte sie auch interessieren

Vor 83 Jahren: Faschistischer Vernichtungswahn überrollt die Sowjetunion

Am 22. Juni 1941 hat das faschistische «Großdeutsche Reich» die Sowjetunion überfallen – vertragsbrüchig, aber dennoch angekündigt. Es folgte ein Raub- und Vernichtungskrieg gegen ein Land, den es vorher so nicht gab. Dahinter standen auch westliche Interessen, über die heute kaum geredet wird. Von Tilo Gräser Mit insgesamt 3,6 Millionen Soldaten, 3‘500 Panzern und 2‘700 Flugzeugen überfiel die faschistische deutsche Wehrmacht gemeinsam mit verbündeten Truppen aus Rumänien, Finnland, Ungarn und der Slowakei am 22. Juni 1941 die Sowjetunion. Der vor 83 Jahren als «Unternehmen Barbarossa» begonnene deutsche (...)

» Weiterlesen
«Spektakuläre Neuordnung der globalen Machtverhältnisse»

Mit seiner Unfähigkeit und seinem Unwillen, die globalen Veränderungen zu akzeptieren und sich damit zu arrangieren, kann der Westen die Welt in eine «große Tragödie für die Menschheit» stürzen. Davor warnt der norwegische Politikwissenschaftler Glenn Diesen in seinem neuesten Buch. Die Schweizer Zeitung «Die Weltwoche» hat einen Auszug daraus veröffentlicht. «Der Ukraine-Krieg war eine vorhersehbare Folge einer unhaltbaren Weltordnung und wurde zum Schlachtfeld für die Gestaltung einer künftigen Weltordnung, die entweder auf globaler Hegemonie oder westfälischer Multipolarität beruht.» Das schreibt der norwegische Politikwissenschaftler Glenn Diesen in (...)

» Weiterlesen
USA: Seuchenbehörde CDC hat eine Million Vogelgrippetests parat

Diese Tests wurden an etwa 100 öffentliche Gesundheitslabore in den Bundesstaaten verteilt. Bisher wurden in den USA nur 45 Personen getestet, doch das würde die CDC gerne ändern. In den nächsten zwei Monaten erwarte man deshalb weitere 1,2 Millionen Tests, erklärte Nirav Shah, stellvertretender Hauptdirektor der CDC. Fast drei Monate ist es her, dass die US-Regierung einen Ausbruch des Vogelgrippevirus in Milchviehbetrieben bekannt gab. Die Weltgesundheitsorganisation propagiert, das Virus sei aufgrund seines Pandemiepotenzials bedenklich für die öffentliche Gesundheit. Doch wie das Portal KFF Health News (...)

» Weiterlesen
Paper: Mercks klinische Gardasil-Studien «unethisch» – sogar «Placebo»-Probandinnen bekamen Aluminium-Adjuvans

Mehrere Mädchen, die an den HPV-Impfstoffstudien des Pharmariesen teilnahmen, erlitten chronische Gesundheitsschäden. Darunter waren auch einige in der angeblichen Placebogruppe, die nicht darüber informiert worden waren, dass ihnen das Aluminium-Adjuvans verabreicht wird. Das wirft auch Fragen über die toxischen Auswirkungen des Adjuvans auf, so eine Studie. Die klinischen Gardasil-Studien von Merck in Dänemark verstießen gegen die medizinische Ethik, da die Probanden in der Placebo-Gruppe unnötigerweise dem firmeneigenen Aluminium-Adjuvans ausgesetzt wurden. Das geht aus einer Studie hervor, die im International Journal of Risk & Safety in (...)

» Weiterlesen
Times: «USA verzögern absichtlich die Ausbildung ukrainischer Piloten am F-16!»

Die 60 US-Kampfflugzeuge werden nach den US-Wahlen Ende des Jahres geliefert und nur 20 ukrainische Piloten werden ausgebildet sein. Die ukrainischen Behörden und die britische Times beschuldigen die USA, die Ausbildung ukrainischer Piloten an F-16-Kampfflugzeugen absichtlich zu verzögern und die militärischen Operationen gegen Russland im Ergebnis zu beeinträchtigen. Die Vereinigten Staaten würden Ausreden finden für den (...)

» Weiterlesen
Albert Bourla: Desinformation könnte einen weiteren Holocaust verursachen

In einem Interview bezeichnete der CEO von Pfizer Desinformation als «das Schlimmste», was er während der «Pandemie» gesehen habe. Obendrein verglich er unabhängige Experten, die «die Wissenschaft» in Frage stellen, mit Josef Goebbels, der Desinformationen über die Juden verbreitete. In einem Interview vom 31. Januar 2023 mit der Fuqua Business School der Duke University hat der CEO von Pfizer, Albert Bourla, Desinformation als «das Schlimmste» bezeichnet, was er während der Corona-«Pandemie» gesehen habe. Gleichzeitig verglich er unabhängige Experten, die Kritik an «der (...)

» Weiterlesen