Das könnte sie auch interessieren

Selenski stellt der NATO ein Ultimatum

Der ukrainische Präsident hat Berichten zufolge gedroht, vom bevorstehenden Treffen der Allianz in Litauen fernzubleiben, sollte Kiew keinen Fahrplan für die Mitgliedschaft erhalten. Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski wird nicht an einem NATO-Treffen in Litauen im Juli teilnehmen, wenn die Allianz Kiew nicht die gewünschten Sicherheitsgarantien gibt, berichtet RT mit Bezug auf die Financial Times. Die Information komme von Personen, die mit der Angelegenheit (...)

» Weiterlesen
Ukrainische Polizei folterte angeblich Einwohner von Cherson zu Tode

Der Grund seien «Verbindungen zu Russland». In einer der betreffenden zwei Polizeistationen seien ausschliesslich Ausländer tätig, so eine Quelle in der ukrainischen Nationalpolizei. Der ukrainische Sicherheitsdienst (SBU) hat angeblich in zwei Polizeistationen in Cherson – Dnjepr und Komsomolsk – Folterkammern eingerichtet, um gegen Personen vorzugehen, die laut SBU mit den russischen Behörden kollaboriert haben. Das sagte ein Vertreter der ukrainischen (...)

» Weiterlesen
Mehrheit der «Covid»-Toten hatte unbehandelte Lungenentzündungen

Wie eine US-Studie zeigt, kann eine Mehrheit der «Covid»-Todesfälle in Krankenhäusern auf unbehandelte bakterielle Lungenentzündungen zurückgeführt werden. Möglicherweise haben Krankenhäuser, die sich an das strenge und hochprofitable «Covid-Protokoll» hielten, die Mehrheit der aufgenommenen «Covid»-Patienten zum Tode verurteilt. Denn von den National Institutes of Health (NIH) finanzierte Forscher in Chicago zeigten in einer Studie, dass bei Menschen, (...)

» Weiterlesen
Zum Unterschied zwischen Naturschutz und Klimaschutz

Der Klimaschutz ist als neu etablierter Begriff und Wert entstanden. Er wird seit Jahren medial beworben und aufgebaut. Ein Beitrag von Tom Reimer Das Wort «Klimaschutz» kommt im deutschen Wörterbuch von Karl Dieter Bünting aus dem Jahr 1996 nicht vor. Gegenwärtig dominiert es jedoch die mediale Berichterstattung und die öffentliche Aufmerksamkeit. Das menschliche Leben und Denken scheint vom Gedanken des Klimaschutzes tief durchdrungen und (...)

» Weiterlesen
Solar-Förderung in Deutschland bleibt vielen verwehrt – die meisten Banken halten die Kredite für unwirtschaftlich

Die Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist eine Fata Morgana, schreibt der «Pleiteticker». Über die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, verspricht das Bundeswirtschaftsministerium zinsgünstige Kredite für Hausbauer, die sich eine Solaranlage bauen möchten. Allerdings ist die Förderung nur eine Sache der Theorie, die meisten Banken geben diesen Kredit nicht, denn er gilt als (...)

» Weiterlesen
Die ASEAN-Staaten wollen nicht zum «Stellvertreter für irgendjemanden» werden und distanzieren sich von den USA

Um vom Dollar loszukommen, wurde am Gipfel der südostasiatischen Länder die Einführung eines Zahlungsmechanismus mit lokalen Währungen beschlossen. Am Gipfeltreffen der ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) von diesem Mai in Indonesien beschloss die Gruppe, «nicht zum Stellvertreter für irgendjemanden zu werden». Dies ist ein Hinweis auf den zunehmenden Druck, dem die Gruppe derzeit von den USA ausgesetzt ist, um China im (...)

» Weiterlesen
Newsletter schon abonniert?