Ein Datum und die Geschichte

Aktuelle Artikel:

Fuellmich: «Der Anklagevorwurf ist eine Fata Morgana und würde zusammenbrechen, wenn Viviane Fischer gehört würde»

Der Corona-Ausschuss-Gründer Reiner Fuellmich sitzt seit Oktober 2023 in U-Haft. Völlig zu Unrecht, wie er im Interview mit «Transition News» vorträgt. Das Ganze sei ein «Schauprozess». Dahinter steckten die drei Anwälte Justus Hoffmann, Marcel Templin und Antonia Fischer, die vom Verfassungsschutz «unterwandert wurden» und dann «selbst zu V-Leuten geworden sind». Ziel sei es, ihn «aus dem Verkehr zu ziehen». Von Torsten Engelbrecht

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: You never know ...

Denken wir nicht zu gering von unseren eigenen Schritten. Sie spuren vielleicht den Weg anderer vor. Von Lothar Mack

Valencia: Zehn Tage nach der Katastrophe warten viele Menschen immer noch auf Hilfe

Mittlerweile sind Klagen gegen den spanischen Regierungschef Pedro Sánchez, den Präsidenten der Autonomieregion Valencia, Carlos Mazón, und die staatliche Wetteragentur Aemet eingereicht worden. Unter anderem wegen unterlassener Hilfeleistung und fahrlässiger Tötung. Von Wiltrud Schwetje

Forscher bangen nach Trumps Wahlsieg um die «evidenzbasierte Wissenschaft»

Sorge bereite den Wissenschaftlern in erster Linie die kritische Haltung des künftigen US-Präsidenten gegenüber den Klima-, Covid- und Impfpolitiken, schreibt der auf Umweltthemen spezialisierte Journalist Jeff Tollefson in «Nature».

November 1989: «Mauerfall» durch Krenz‘ Fehler statt Schabowskis Irrtum

In der Nacht vom 9. zum 10. November 1989 wurde die Grenze der DDR zur BRD geöffnet. Millionen DDR-Bürger gingen in den Westen. Das hatte die neue SED-Führung nicht gewollt, auch wenn die meisten zurückkamen. Von Historikern ausgewertete Dokumente und Vorgänge zeigen, wer dafür verantwortlich ist.

November 1989: «Belagerte Stadt im Sturm genommen» – Spanischer Botschafter über die Grenzöffnung

Alonso Álvarez de Toledo hat von 1985 bis 1990 als Botschafter Spanien in der DDR vertreten. Über die letzten beiden Jahre in Ost-Berlin hat er schon 1990 ein Tagebuch veröffentlicht, das 1992 auf Deutsch erschien. Darin hat er auch berichtet, wie er die Grenzöffnung am 9. November 1989 erlebte.

«Bitte anschnallen: Das Trump-Beben wird eine holprige Fahrt werden»

Der geopolitische Analyst Pepe Escobar prognostiziert mit Donald Trump im Amt zwar – wie von ihm versprochen – keine neuen Kriege, aber gezielte militärische Interventionen und hybride Kriegsführung auf höchster Stufe.

«Gespenst der Pandemie» hat US-Wahl beeinflusst

Zu diesem Schluss kommt «The Guardian». Zwar sei Covid-19 nie als zentrales Thema der Wahl genannt worden, aber die «Pandemie» habe Widerhall gefunden. Impf- und Coronaskeptiker Robert F. Kennedy Jr., der sich künftig um das öffentliche Gesundheitswesen kümmern wird, erklärte in einem Interview, Trump habe ihm drei wichtige Aufgaben übertragen. Vor allem solle er mit der Korruption in den Gesundheitsbehörden aufräumen.

Menschenhandel: Interpol nimmt bei ihrer bisher «größten Operation» mehr als 2.500 Personen fest

Die Operation «Liberterra II» lief Anfang Oktober, 116 Länder beteiligten sich. 3222 potenzielle Opfer wurden gerettet, darunter auch Minderjährige. In Europa meldete Interpol die Festnahme von zwölf Verdächtigen, die mit zwei kriminellen Gruppen in Serbien in Verbindung standen.

Wird Donald Trump von der Leyens Anrufe annehmen?

Diese Frage stellt sich «The Brussels Signal». Das Portal konstatiert, dass sich von der Leyens Macht über Nacht halbieren könnte, würde Trump – der die EU schon als «Höllenloch» bezeichnet hat –, es nicht tun. Auch der Finanzjournalist Ernst Wolff hat über Trumps Wahlsieg gesprochen und interessante Aspekte beleuchtet.

Irland: Mindestens eins von 1.000 Kindern musste nach Covid-mRNA-Injektionen wegen Brustschmerzen ins Krankenhaus

Das belegt eine im Oktober veröffentlichte Studie, über die der «Irish Mirror» berichtete. Die Kinder wurden nach der Spritze mit Symptomen wie Herzklopfen und Schwindelgefühlen eingeliefert. Der Arzt Jonathan Engler kritisiert die «offensichtliche Sorglosigkeit», mit der Kindern Schaden zugefügt wird.

USA zahlen 667 Millionen Dollar in den Pandemiefonds der Weltbank ein

Dieser Fonds wurde 2022 von den Mitgliedsstaaten der G20 ins Leben gerufen. Der größte private Geldgeber ist die Gates-Stiftung, die auch einen Sitz im Verwaltungsrat des Fonds hat. Kritiker sind überzeugt, dass der Fonds eingerichtet wurde, «um einen Bereich der öffentlichen Gesundheit zu verwalten, der dem Pharmasektor und seinen Investoren beträchtliche Gewinne einbringt».

WHO listet die wichtigsten endemischen Krankheitserreger auf, für die dringend neue Impfstoffe benötigt werden

In dieser Studie wird auch auf die Dringlichkeit hingewiesen, neue Impfstoffe gegen Erreger zu entwickeln, die zunehmend resistent gegen antimikrobielle Mittel sind. Wird der Arzt Heiko Schöning recht behalten, der seit langem warnt, Bill Gates werde nach Corona einen Angriff auf unser Mikrobiom starten?

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Es bereitet sich etwas vor: im Finanzsystem, in Israel und der Ukraine. Stand der Dinge am 26. September 2024

Inhalt:

  • Situation auf den globalen Finanzmärkten 3:09
  • Israel plant offenbar eine ethnische Säuberung des Südlibanon 14:47
  • Vizekanzler Habecks letzte Tage 18:45
  • Keine Entspannung in der Ukraine in Sicht 20:19
  • Erfolg für die Landschaftsschützer: Windkraftpark im Berner Jura abgelehnt 22:11
  • Urban agriculture Netzwerk in Basel: Über 100 Projekte machen mit 23:20
  • Grenzen setzen oder überschreiten – das ist die Frage 41:19

Redaktion und Moderation Christoph Pfluger

https://transition-tv.ch/

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

• Nuklear-Terrorismus – der versteckte Einsatz von kleinen Atomwaffen hat begonnen
• Der Fliegenpilz – ein Revolutionär
• Die positive Seite von Widrigkeiten – sie bereiten uns auf die grossen Herausforderungen des Lebens vor
• und vieles mehr.
Für Fr./€ 15.– bestellen.

***********************
Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ein Held ist, wer gegen etwas kämpft, das grösser ist als er selbst, heisst es. Aber müssen wir uns wirklich in jede Schlacht stürzen, um Helden zu sein? Lohnt es sich überhaupt, immer zu gewinnen? Unter dem Motto «Heldentum – folgst du oder führst du?» laden wir Sie auf eine abenteuerliche Heldenreise ein!
Mit dabei: Mattias Desmet, Kayvan Soufi-Siavash, Robert Fleischer, Maria Steuer, Nikolai Binner, Andreas Thiel, Roland Ropers, Thomas Mayer, Joachim Faulstich, Markus Stockhausen u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier

Was andere Medien melden

Inside Paradeplatz: Cassis hängt in Seilen, Köppel tanzt wie einst Ali

Weltwoche-Verleger mit Lawrow- und Orban-Zugang holt auf Global-Parkett mehr heraus als unser Aussenminister auf Tauchstation.

Nau.ch: Katar weist Hamas-Vertreter nach US-Wunsch aus

Im Gazastreifen droht laut dem WHO eine Hungersnot. Katar soll nach einem Wunsch der USA Hamas-Vertreter ausgewiesen haben. Die Kämpfe in Gaza setzen sich fort.

NachDenkSeiten: Wiedergelesen: „Was jetzt auf dem Spiel steht“ – Michail Gorbatschows Aufruf für Frieden und Freiheit

Im Herbst 2019 veröffentlichte Michail Gorbatschow – knapp drei Jahre vor seinem Tod und punktgenau zum 30. Jahrestag des Mauerfalles – sein ‚politisches Testament‘ mit dem bezeichnenden Untertitel „Mein Aufruf für Frieden und Freiheit“. Trotz dieser Punktlandung wurde das Buch des ‚Vaters des Mauerfalls‘ von den deutschen Leitmedien weitestgehend ignoriert. Die erste (und wochenlang in Deutschland einzige) Rezension verfasste unser Gastautor Leo Ensel – und zwar ausgerechnet für die „kremlfinanzierte Plattform“ RT DE! Wir veröffentlichen den damaligen, vor fünf Jahren verfassten Text zum 35. Jahrestag des Mauerfalls unverändert.

Infosperber: Wissenschaftliche Gutachter auf der Honorarliste der Pharma

Was in der Medizin veröffentlicht wird oder nicht, entscheiden massgeblich Gutachter. 60 Prozent von ihnen bekommen Firmengelder.

Der Spiegel: Was kann ich tun, wenn ich wegen Donald Trump Angst habe?

Der Wahlsieg von Donald Trump bestürzt viele Menschen, auch in Deutschland. Verhaltenstherapeutin Maren Vogel berichtet von fassungslosen Klienten – und sagt, was hilft.

Manova: Die Anbetung des Toten

Die Verwandlung der Welt in eine gewaltige Megamaschine vernichtet die Natur und letztlich auch den Menschen.

tkp: Österreich Vogelgrippe-Risikogebiet

Österreich hat die Vogelgrippe und keult massenhaft Geflügel. Ist das der Vorläufer für eine neue Impfkampagne

Anti-Spiegel: Stellt die Biden-Regierung Trump eine Falle, um seine Friedensinitiativen zu verhindern?

US-Medien berichten, dass die Biden-Regierung das Verbot für US-Spezialisten aufgehoben hat, US-Waffen in der Ukraine zu reparieren. Stellt die Biden-Regierung Trump eine Falle, um ein Ende des Ukraine-Krieges zu verhindern?

Welt: Habeck stichelt gegen Merz, Grönemeyer verbietet auch den Grünen seinen Song

Herbert Grönemeyer hat Friedrich Merz und der CDU verboten, seinen Song „Zeit, dass sich was dreht“ im Wahlkampf zu nutzen. In seinem Ankündigungsvideo zur Bewerbung auf die Grünen-Kanzlerkandidatur nutzte Robert Habeck dann ironisch den Song – und löste prompt die gleiche Reaktion aus wie die CDU.
© Transition News — 2024