Ein souveränes und neutrales Deutschland als Friedenskraft

Aktuelle Artikel:

Sevim Dagdelen: Für Frieden mehr Souveränität und mehr Neutralität wagen

Für eine neue deutsche Außenpolitik hat sich die BSW-Politikerin Sevim Dagdelen kürzlich in Berlin ausgesprochen. Bei einer Veranstaltung ihrer Partei sprach sie sich gegen die verstärkte Aufrüstung aus. Stattdessen forderte sie «mehr Souveränität» und «mehr Neutralität» für Deutschland ein.

Zwischen Überkorrektheit und Entmündigung: Wenn Kinderwünsche der Ideologie geopfert werden

In einer Rostocker Kita wollten die Kinder ein «Indianerfest» feiern – doch die Leitung sagte das Fest kurzerhand ab. Der Grund: ein einzelner Vater beschwerte sich über das Wort «Indianer». Die Entscheidung wirft grundsätzliche Fragen auf – über pädagogische Freiheit, kulturelle Sensibilität und die wachsende Macht einer allgegenwärtigen Moralinstanz. Von Daniel Funk

700 von Experten begutachtete Studien belegen Gefahren der mRNA-«Impfung»

Eine Forschergruppe hat Hunderte Studien zum Einsatz der mRNA-Stoffe ausgewertet. Sie dokumentiert die grundlegenden biologischen Gefahren der mRNA-Technologie im Zusammenhang mit den Injektionen gegen Covid-19.

«Im israelischen TV sind hungernde Babys in Gaza kein Problem – solange es keine Fotos von ihnen gibt»

Laut der israelischen Zeitung «Haaretz» offenbart die Berichterstattung des rechtsextremen Senders «Channel 14» über die humanitäre Hilfe für den Gazastreifen ein beunruhigendes moralisches Kalkül: Aushungern ist akzeptabel, solange es niemand sieht.

«Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts»

Dieser Satz wird dem ehemaligen deutschen Bundeskanzler Willy Brandt zugeschrieben. Aktuelle deutsche und europäische Politiker teilen diese Meinung nicht mehr. Seitdem Ursula von der Leyen beschlossen hat, Massen von Steuergeldern in die Rüstungsindustrie zu lenken, ist markige Kriegspropaganda im Trend. Von Wiltrud Schwetje

Politologe: Britische Regierung bereitet sich auf Bürgerkrieg vor und nutzt angebliche russische Invasionsgefahr als Vorwand

Der britische Sicherheits‑ und Konfliktforscher David Betz bezieht sich dabei auf seine Beobachtungen und auf die Nationale Sicherheitsstrategie 2025 seines Landes.

Viktor Orbán: Ukraine leitet aktive Geheimdienstoperationen in Ungarn ein, um die Wahlen 2026 zu beeinflussen

Laut dem ungarischen Premierminister zielt die Ukraine darauf ab, eine Regierung an die Macht zu bringen, die ihre Interessen unterstützt.

Radikal und missachtet, aber weiter gültig: Die UNO-Charta

Die Welt hat eine Chance auf Frieden und die Grundlage dafür ist die UNO-Charta. So sieht es der ehemalige UNO-Diplomat und heutige BSW-Abgeordnete im EU-Parlament Michael von der Schulenburg. In Berlin hat er begründet, warum das 80 Jahre alte Dokument immer noch aktuell ist. Tilo Gräser war dabei

Lähmung nach Covid-Impfung – Ärzte erkennen Impfschaden nicht an

Kurz nach der vierten Injektion erkrankte der ehemalige kanadische Schulbusfahrer Michael Oesch an einem degenerativen neurologischen Leiden. Aufgrund der offiziell nicht fassbaren Ursache des Schadens wird dieser ihm zufolge vom kanadischen Gesundheitssystem als nicht behandelbar eingestuft. Ein in mancher Hinsicht exemplarischer Fall. (Mit Video)

Groß-Demonstration in Berlin für «Weltfrieden»

Am 2. August lädt die Initiative «Wir sind viele» zur inzwischen schon traditionellen Demo in Berlin ein. Ziel der Versammlung: ein deutliches Zeichen in die Welt senden, Brücken zu bauen und vereint klar und deutlich NEIN zu sagen zu Krieg, Rüstung und zum Ausverkauf der Menschen- und Grundrechte.

Hinweise :

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

Zackbum: Schiffli versenken gegen Kontrafunk

Das Internetradio lud zur Bodenseefahrt. Fanatiker hatten etwas dagegen.

Berliner Zeitung: EU-Aufrüstung: Wie Rheinmetall in Spanien profitiert – „ganze Regionen werden geopfert“

Rheinmetall produziert im spanischen Hinterland für die europäischen Rüstungsziele. In der Extremadura soll ein Knotenpunkt der Waffenindustrie entstehen.

Apolut: Krieg oder Wohlstand

Krieg vernichtet immer Wohlstand. Schon die Vorbereitungen dazu. Es wird Arbeitskraft und Material verbraucht, die für den allgemeinen Wohlstand besser eingesetzt wären. Man muss aber auch die Frage stellen, ob Krieg ohne einen gewissen Wohlstand möglich ist.

NachDenkSeiten: Friedrich allein zu Haus

Mehrere Ereignisse und Meldungen aus dieser Woche zeigen: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht seinen vierten Sommer und die Unterstützung der Ukraine durch ihre westlichen Partner bröckelt zusehends. Die Zeiten, in denen der „kollektive Westen“ unverbrüchlich hinter der Ukraine stand und sie in ihrem Abnutzungskrieg gegen Russland unterstützte, sind vorbei. Nur in Deutschland scheint sich dies noch nicht herumgesprochen zu haben.

Weltwoche: Aus ökonomischer Sicht ist klar: Die Schweiz braucht diese EU-Rahmenverträge nicht – trotzdem stellen die Wirtschaftsverbände und der Bundesrat sie als alternativlos dar. Das grenzt an Irreführung des Stimmbürgers

Dass es der Schweiz bei einer Annahme der Rahmenverträge in der langen Frist nicht besser gehen kann als dem (oberen) Durchschnitt der EU-Länder, ist mehr als offensichtlich. Man kann nicht Gesetze und Regulierungen, Bürokratie, Mehrwertsteuer, institutionelle Regelungen und anderes aus der EU übernehmen und meinen, das hätte keinen Einfluss auf die Löhne, die Produktivität und die Wertschöpfung in der Schweiz.
© Transition News — 2025