«Ein zukünftiger COVID-19 DNA-Impfstoff wird den Menschen nicht genetisch verändern.» Dies behauptete das «Fact-Check-Team» der Nachrichtenagentur Reuters am 18. Mai 2020.
Um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, zitiert Reuters zwei Personen: Mark Lynas, ein Gaststipendiat an der «Alliance for Science Group» der Cornell-Universität und Dr. Paul McCray, Professor für Pädiatrie, Mikrobiologie und Innere Medizin an der Universität von Iowa.
Die New York Times behandelte die sog. «Immunprophylaxe durch Gentransfer» (IGT) am 9. März 2015 in einem ausführlichen Artikel. Sie schreibt u.a.:
«IGT unterscheidet sich völlig von der traditionellen Impfung. Sie ist vielmehr eine Form der Gentherapie. Wissenschaftler isolieren die Gene, die starke Antikörper gegen bestimmte Krankheiten produzieren, und synthetisieren dann künstliche Versionen. Die Gene werden in Viren eingebracht und in menschliches Gewebe, meist Muskeln, injiziert.
…
Die Viren dringen mit ihrer [veränderten] DNA in menschliche Zellen, und das synthetische Gen wird in die eigene DNA des Empfängers eingebaut. Wenn alles gut geht, weisen die neuen Gene die Zellen an, mit der Herstellung leistungsfähiger Antikörper zu beginnen.»
Die New York times zitiert dazu David Baltimore, Nobelpreisträger für Medizin und Präsident der «American Association for the Advancement of Science» (1997-2006) und schreibt: «Dr. Baltimore sagt, dass er sich vorstellt, dass einige Menschen einer Impfstrategie misstrauisch gegenüberstehen könnten, die eine Veränderung ihrer eigenen DNA bedeutet, selbst wenn dadurch eine potenziell tödliche Krankheit verhindert wird.»
Der «Faktencheck» von Reuters basiert also darauf, dass zwei unbekannte Wissenschaftler höher bewertet werden als ein Nobelpreisträger, der in dem Faktencheck nicht einmal erwähnt wird.
Vorläufige Schlussfolgerung: «Faktenchecks» basieren oft auf einer anderen Meinung von vermeintlich zuverlässigen Quellen.
Übrigens: die «Thomson Reuters Foundation» wird von der Stiftung von Bill&Melinda Gates finanziell unterstützt. Hier Übersicht über Spender.