Frieden ist der Weg

Neuste Artikel:

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Mutterwitz im Widerstand

Vom Ausharren «bis an das Ende» spricht die Bibel. Bis dahin darf es so friedlich wie kreativ zugehen, was beiden Seiten zugute kommt. Von Lothar Mack

Kennen Sie Peter Thiel?

Der gebürtige Frankfurter mit dem unauffälligen Namen ist zum Königsmacher in Washington aufgestiegen. Unermüdlich kämpft Thiel für eine totalitäre Diktatur der Superreichen. Ein Kommentar von Hermann Ploppa

Politik schaltet sich ein: Gender-Streit um Boxerin Khelif

Die algerische Boxerin Imane Khelif sorgte gleich nach ihrem ersten Kampf beim olympischen Turnier für einen Skandal. Nach einem Test zur Geschlechtsprüfung war Khelif bei der WM im vergangenen Jahr vom Boxweltverband IBA disqualifiziert worden, weil sie biologisch ein Mann ist. Für die Sommerspiele in Paris allerdings wurde die 25-Jährige durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) zugelassen.

Ungarns Regierungschef Orbán: EU-Kriegspolitik wird scheitern

Mit einer Grundsatzrede vor Studenten hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán kürzlich erneut für Aufmerksamkeit gesorgt. Er kritisierte dabei vor allem die westliche Politik, die unter anderem auf Krieg statt Frieden setze. Orbán sieht einen grundlegenden und historischen Wandel in der Welt und den Nationalstaat weiter als Zukunftsmodell.

Universität von Colorado bestätigt Graphen in zahnärztlichen Betäubungsmitteln

Ein Zahnarzt in den USA hat Proben eines Dentalanästhetikums an der Universität von Boulder testen lassen. Das Ergebnis: Das Vorhandensein von Graphenoxidpartikeln wurde «mit großer Sicherheit» bestätigt.

CEPI und WHO fordern globale Forschungsstrategie zur Vorbereitung auf die nächste «Pandemie»

Auf dem «Global Pandemic Preparedness Summit 2024» in Brasilien Ende Juli publizierte die WHO einen entsprechenden Bericht. Die Medizinerin und Corona-Kritikerin Meryl Nass warnt davor, dass die WHO mit ihrer Biosicherheitsagenda fortfahren wolle, egal ob es den Mitgliedstaaten gefalle oder nicht.

«Hoffe, es wird eine Pandemie ausgerufen, dann wird der Staat alles überteuert einkaufen»

Die Jungunternehmer der Firma Emix haben während der Corona-Krise mit dem Verkauf von Schutzmasken Millionen verdient. Während sie behaupten, aus altruistischen Motiven gehandelt zu haben, zeichnen kürzlich veröffentlichte WhatsApp-Nachrichten ein anderes Bild.

Wo ist Argentiniens Gold?

Die Regierung von Präsident Javier Milei gab den kürzlichen Transfer von Gold ins Ausland zu, nannte aber keine Mengen, Ziele oder Zwecke. Die Zentralbank schweigt ebenfalls.

Die Jubiläumskonferenz der Anti-Zensur-Koalition (AZK) wurde in 63 Länder übertragen

Mit dabei waren unter anderem David Icke, James Corbett, Heiko Schöning und Michael Ballweg.

Corona-Impfung: «Bürger wurden als Versuchskaninchen benutzt»

Zu diesem Schluss kommt Prof. Stefan Homburg, der neue Details aus den geleakten RKI-Files präsentiert hat. Das Robert-Koch-Institut wusste bereits im April 2020, dass Pfizer/BioNTech und EMA darüber nachdachten, die klinische Phase III-Studie auszulassen und «direkt in die breite Anwendung zu gehen». Auch wurde zugegeben, dass man «keine Erfahrung mit RNA- und DNA-Vakzinen hat».

Ukraine am Rande der Zahlungsunfähigkeit

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Gesetz unterzeichnet, das es Kiew erlaubt, die Schuldenzahlungen an westliche Gläubiger für zwei Monate auszusetzen.

Alt-Bundesrat Maurer: «Faktenfreie» Corona-Politik

Im Interview mit der «Weltwoche» spricht der ehemalige Schweizer Bundesrat unter anderem über die «Pandemie», die Gefahr eines größeren Krieges und die angeschlagene Schweizer Neutralität. Er findet lobende Worte für die russischen und chinesischen Präsidenten Wladimir Putin und Xi Jinping. (Mit Video)

Sieben Tage Israel – Tag drei: «Die Probleme können nur durch eines gelöst werden – durch Liebe!»

Empfiehlt es sich, in der jetzigen Zeit Israel einen Besuch abzustatten? Viele raten sehr davon ab. Ich aber dachte mir: jetzt erst recht. Die politische Lage hat sich unterdessen nochmal zugespitzt in den vergangenen Tagen. Wie gehen die Israelis damit um? Von Torsten Engelbrecht

«Corona-Helden: Wir vergessen euch nicht!»

Am 1. August hat der TV-Sender «AUF1» eine Doku über die mutigen Ärzte und Wissenschaftler veröffentlicht, die während der «Pandemie» Gesicht gezeigt und für Aufklärung gesorgt haben. Das politische System hat sie dafür gejagt, gehetzt und geächtet.

«Die Ermordung von Israels Feinden wird die Geiseln aus Gaza nicht nach Hause bringen»

Der israelischen Zeitung «Haaretz» zufolge gibt es nur einen Ausweg aus dem Schlamassel: ein Waffenstillstand und ein Abkommen. Laut der Tochter einer Geisel versucht Premierminister Benjamin Netanjahu gezielt, die Umsetzung des Deals zu verhindern.

RKI vermutete von Anfang an einen Laborursprung des Coronavirus

Prof. Roland Wiesendanger weist darauf hin, dass bereits am 5. Februar 2020 in RKI-Protokollen die Möglichkeit eines Laborursprungs von Covid diskutiert wurde, basierend auf der ungewöhnlichen Furin-Spaltstelle im Virusgenom. Diese früh bekannten Informationen könnten politische Maßnahmen beeinflusst haben. Wiesendanger fordert eine Klärung drängender Fragen zur Corona-Zeit.

Deutschlands RKI-Leaks sind in den USA angekommen

«Selbst wenn es um Kinder ging, ignorierte die deutsche Regierung ihre eigenen Wissenschaftler, um strenge Covid-Impf- und Maskenvorgaben durchzusetzen», titelt «The Defender».

Premiere: Offizielles Wasser für die Olympischen Spiele ist nicht französisch

Aufgrund der Partnerschaft zwischen Coca-Cola und den Olympischen Spielen werden 7,2 Millionen Wasserflaschen aus Belgien angeliefert, obwohl es in Frankreich über zehn natürliche Mineralwasserquellen gibt. Aber wie steht es um die vielbesungene Klima-Nachhaltigkeit?

Was andre Medien melden

Apolut: NATO-Gipfel 2024 – der Gipfel des verantwortungslosen Militarismus

Die Entscheidung auf dem NATO-Gipfel, ein Kommandozentrum in Deutschland einzurichten, demonstriert die Souveränität der MIC-Militaristen, die das Hauptquartier ihres mächtigen Werkzeugs NATO über Nacht aus der Reichweite der US-Regierung verlegen können. Selbst ein möglicher Präsident Trump wird sie nicht davon abhalten können, in der Ukraine weiter zu eskalieren.

Tagesspiegel: Protestzug durch Berlin: „Querdenker“ demonstrieren in Berlin

Tausende Demonstranten ziehen durch Berlin. Friedenstauben und Peace-Zeichen sind immer wieder zu sehen. Bei der „Querdenken“-Demo geht es aber auch noch einmal um das Thema Corona.

tkp: WHO verbreitet Falschinformation über Hitzetote in Europa

Jedes Jahr im Sommer wird Klimapropaganda mit falschen Zahlen über Hitzetote betrieben. Vorne mit dabei natürlich die WHO. Auch heuer wieder obwohl der prognostizierte „Höllensommer“ noch nicht einmal für eine Vorhölle gereicht hat. Es war bisher in Europa eher kühl.

Infosperber: Militärausgaben erreichen neuen Höchstwert

Fast 4000 Atomsprengköpfe sind in mindestens 5 Ländern einsatzbereit. Die Schweiz steht global an 15. Stelle der Rüstungsexporte.

Berliner Zeitung: Generation Lockdown: Jugend in Europa ohne Arbeit

Die Jugendarbeitslosigkeit ist nach der Pandemie in einigen Ländern sehr hoch. Nicht nur der Süden Europas ist betroffen.

Weltwoche: Mann boxt Frau – und die Feministinnen schweigen: Warum die Olympiade in Paris ein Rückschritt in der Frauenbewegung ist

Was man von der «neuen» Frauenbewegung der 70er Jahre halten soll, hat Alice Schwarzer einst in einem kurzen Satz zusammengefasst: «Frau sein allein genügt nicht», kurz: man muss auch noch die richtige Einstellung mitbringen. Deshalb war und ist Frauensolidarität meistens eine Einbahnstrasse gewesen: Frau fordert Solidarität, vergibt sie aber eher selten.
© Transition News — 2024