Friedrich Merz und seine Ansichten zu Frieden und Freiheit

Aktuelle Artikel:

«Mit seiner Begnadigung von Fauci verhöhnt Biden die Rechtsstaatlichkeit»

Dies kommentiert die «New York Post». Gerade der Gnadenerweis für Fauci schockiert, da er regelrecht von kriminellem Kaliber ist. Doch auch die Begnadigung von Mitgliedern der «Biden Crime Family» empört. Dennoch ist der Weg zur Gerechtigkeit noch nicht zu. Von Torsten Engelbrecht

«New York Times»: US-«Kriegsminister» Blinken verhinderte Ende 2022 Friedensverhandlungen für die Ukraine

Von Diplomatie keine Spur: So kann das Wirken des scheidenden US-Außenministers Anthony Blinken charakterisiert werden. Stattdessen zeigte er sich als Kriegsbefürworter und eher als «Kriegsminister», wie selbst die «New York Times» meint.

Ukraine: Bakanows Terrorregime und die geheimen Lager des SBU

Anhand des Falls des ukrainischen Abgeordneten Artyom Dmytruk, der vom ukrainischen Sicherheitsdienst festgenommen und gefoltert wurde, zeigt die Politologin Clara Statello für «L’AntiDiplomatico» auf, wie man in der Ukraine mit Menschen umgeht, denen vorgeworfen wird, «prorussisch» zu sein.

Investoren haben Appetit auf KI-gestützte Rüstungstechnologie

Technologiekonzerne des Silicon Valley versuchen, sich einen größeren Anteil am milliardenschweren Verteidigungsbudget der neuen US-Regierung zu sichern. Größen wie Palantir, SpaceX, Anduril und OpenAI wollen sich dazu auch gemeinsam um Rüstungsaufträge bewerben.

Trump will Restakten zu den Morden an John F. und Robert F. Kennedy sowie an Martin Luther King schnell freigeben

Gemäß Regierunguntersuchungen soll es zum Beispiel mit Lee Harvey Oswald nur einen Attentäter von JFK gegeben und dieser aus eigenem Antrieb gehandelt haben. Einige Experten sind jedoch der Auffassung, dass die jahrzehntelange Verbreitung von Lügen durch Regierungsstellen die Wahrheit nicht verdecken kann: dass die Regierung selbst verantwortlich zeichnet. Von Torsten Engelbrecht

Friedensstifter oder Zerstörer – Seymour Hersh über Schein und Sein von US-Präsidenten

Gespannt wird die Amtseinführung von Donald Trump erwartet. Das liegt vor allem an der Frage, welche tatsächliche Politik er im Vergleich zu seinen verschiedenen Ankündigungen betreiben wird. Der bisherige Schein kann nämlich trügen, wie Seymour Hersh aufzeigt.

Neue Helvetische Gesellschaft: NATO-Freunde unter sich

Zu ihrer Podiumsveranstaltung zur Frage «Welche Neutralität braucht die Schweiz?» lädt die Neue Helvetische Gesellschaft nicht einmal Vertreter der Neutralitätsinitiative ein.

Fall Heinrich Habig: Wie geht es nach der Zurückweisung der Revision weiter?

Welche rechtlichen Schritte bleiben dem deutschen Arzt Heinrich Habig, der wegen «unrichtiger Dokumentation einer Schutzimpfung gegen das Coronavirus» verurteilt wurde? Darüber spricht «Transition News» mit dem Anwalt Wilfried Schmitz. Er macht auch sehr deutlich, wen er statt seines Mandanten vor dem Strafrichter sehen will.

Mikroplastik in Fisch und Meeresfrüchten: Unsichtbare Gefahr auf unseren Tellern

Eine neue Studie aus den USA zeigt, dass Mikroplastik in fast allen untersuchten Proben von sechs beliebten Fisch- und Meeresfrüchtearten gefunden wurde. Die unsichtbaren Kunststoffpartikel, die mit gesundheitsschädlichen Auswirkungen wie Krebs in Verbindung gebracht werden, gelangen durch den Verzehr von Meeresfrüchten direkt auf unsere Teller.

Sexualerziehung für die Jüngsten: Ein kontroverses Konzept

Die Idee, Babys und Kleinkinder frühzeitig in Sexualerziehung einzubinden, sorgt für Diskussionen. Berichte über Kindergärten, die Kindern Räume für ungestörte Masturbation bieten, stoßen auf breites Unverständnis. Solche Ansätze basieren auf den WHO-Standards für gesundheitliche Aufklärung in Europa, die dazu auffordern, Kindern von Geburt an einen Zugang zu ihrer Sexualität zu ermöglichen.

Afghanistan eröffnet weitere ID-Zentren, weil die Nachfrage nach digitalen Ausweisen so groß ist

Das behauptet jedenfalls die Nationale Informations- und Statistikbehörde des Landes. Die e-Tazkiras, die digitale Version des afghanischen Personalausweises, erfreue sich bei den Nutzern großer Beliebtheit, da sie den Zugang zu Dienstleistungen einfacher und sicherer mache. Die neusten Zahlen würden belegen, dass bereits 15 Millionen digitale Ausweise ausgestellt wurden.

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Stefan Theiler präsentiert die Themen, die uns bewegen

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

Wokismus ist nach der Zuwanderung das kontroverseste Thema der Schweiz. Machen Sie sich mit medizinischen und rechtlichen Fakten fit für eine seriöse Debatte.

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

  • Machen die USA, was Israel will, oder umgekehrt?
  • Warum es mit dem Westen zu Ende geht
  • Partei ohne Mitglieder: Das Bündnis Sahra Wagenknecht riskiert das Schicksal von anderen kurzlebigen Bewegungen
  • Weltrettung mit Stiel … und Fäden – ohne Pilze würde das Ökosystem zusammenbrechen
  • Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert
  • Was heisst Vergebung? Was man von einem IRA-Kämpfer und der Tochter seines Opfers lernen kann
  • und vieles mehr.

Hier bestellen.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Finstere Zeiten? Unter dem Motto «Präsenz – Weg aus der Finsternis» präsentieren wir euch erhellende Geschichten über Geburt und Tod, Besinnlichkeit und Besinnungslosigkeit und das inspirierte Da-Sein dazwischen ...

In dieser Ausgabe mit dabei: Sabine Langer, Alexa und Jens Fischer Rodrian, Prof. Dr. Stefan Hockertz, Victoria Vesta, Benjamin und Ursula Seiler, Aurelia Wasser, Murielle Kälin, Nicolas Lindt, Thomas Mayer, Daniel Bottlang u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier

Was andere Medien melden

Süddeutsche Zeitung: Globale Gesundheit: Trump kündigt Zusammenarbeit mit WHO auf

Der neue US-Präsident Donald Trump will, dass die USA die Weltgesundheitsorganisation verlassen. Was das bedeutet.

Welt: «Unsere Macht wird alle Kriege beenden» – Trump zurück im Weißen Haus

Kurz nach seiner Vereidigung hat US-Präsident Trump wie angekündigt erste Dekrete unterschrieben. «Mein größtes Vermächtnis wird das eines Friedensstifters sein», kündigte er an.

Achgut.com: Eine Orgie von Milliarden-Verprassen und Versagen

Die rechtswidrige und übermäßige Beschaffung von Schutzmasken durch das Bundesministerium für Gesundheit während der vermeintlichen Corona-Pandemie, führte zu erheblichen Mehrkosten und Lagerproblemen.

Focus: Warum Donald Trump keine Bedrohung für uns ist, sondern ein Weckruf

Woran erkennt man entschlossene Politik? An konkreten Zielen. Eines der harmloseren von Donald Trump ist es zum Beispiel, den Golf von Mexiko in «Golf von Amerika» umtaufen zu lassen.
© Transition News — 2025