Gegen rechts mit Steuergeld – gegen die Realität mit Schweigen

Aktuelle Artikel:

«Global Media Forum» 2025: «Deutsche Welle» und EU inszenieren sich als Hüter von Pressefreiheit und Demokratie

Der Ausdruck «im falschen Film sein» drängt sich auf, beim Blick auf Themen, Teilnehmer und Präsentation dieses Treffens von Medienfachleuten aus aller Welt. Im Verdrehen von praktisch allem war es ein Paradebeispiel für Propaganda. Nur um eines ging es eher nicht: um freie Medien. Von Andreas Rottmann

Schweizer Epidemiengesetz-Revision: Kritik an Bund und BAG wegen fehlender Aufarbeitung der «Pandemie»

Über ein Jahr nach Ende der Vernehmlassung zur Teilrevision des Epidemiengesetzes (EpG) liegt noch immer keine Auswertung des Bundesamts für Gesundheit (BAG) vor. Nun sorgen Auswertungen freiwilliger Initiativen für Aufsehen – und decken massive Vorbehalte von Verbänden, Kantonen und Bürgern auf.

Viele Reissorten mit Schwermetallen kontaminiert

Asian Food liegt im Trend. Wesentlicher Bestandteil der asiatischen Küche ist Reis – und der kann aktuellen Analysen zufolge merklich mit Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber belastet sein. Nicht alle Reissorten sind derweil gleichermaßen betroffen – und es gibt Maßnahmen, um die Schwermetallbelastung merklich zu reduzieren.

Xinjiang und die Neue Seidenstraße: die eurasische Drehscheibe des modernen China

Innovation und Bewahrung der Traditionen: ein Gleichgewicht, das Xinjiang-Uigurien zu einem einzigartigen Modell entlang der neuen Routen der Belt and Road Initiative macht. Journalisten aus 24 Ländern besuchten die autonome Region im Nordwesten Chinas, darunter Maylyn Lopez von «l’AntiDiplomatico». Sie berichtet über diesen fruchtbaren Austausch gegenseitigen Wissens im Rahmen des uralten menschlichen und kulturellen Erbes der Seidenstraße.




Pandemieplan und IGV in der Schweiz: Demokratie in der Defensive

Trotz offener parlamentarischer Geschäfte hat der Bundesrat der Revision der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) zugestimmt und parallel einen neuen Pandemieplan veröffentlicht. Kritiker sehen darin ein demokratiepolitisches Alarmsignal – von intransparenten Prozessen über fehlende Mitsprache bis zur wachsenden Nähe zur WHO.

Neutralität als Friedensmotor: Internationales Kolloquium in Genf

Ende Juni trafen sich Experten und Friedensaktivisten aus aller Welt in Genf, um über die Rolle aktiver Neutralität in einer zunehmend militarisierten Welt zu beraten. Das Kolloquium setzte ein deutliches Zeichen für die Bedeutung neutraler Vermittlung in globalen Konflikten – und formulierte konkrete nächste Schritte. Von Ariet Güttinger und Peter König

Aurora Plan sieht vor, bis zu 500.000 Palästinenser aus Gaza zu verlegen – Beratungsfirma in Reputationskrise

Laut einem aktuellen Bericht der «Financial Times» modellierte die Boston Consulting Group (BCG) das umstrittene «Aurora»-Programm für die Umsiedlung von bis zu einer halben Million Bewohner mit Umzugspaketen im Wert von 9000  Dollar pro Person – insgesamt etwa fünf Milliarden Dollar. BCG distanziert sich von der Initiative.

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg

Der Zwölftagekrieg ist vorbei. Zeit, um Fehler zu analysieren und Korrekturen vorzunehmen. Um dann erneut gegeneinander anzutreten? Ein Standpunkt von Hermann Ploppa

Vom gesellschaftlichen Wahnsinn – Neues Album von Musik-Kabarettisten Franz Esser

In den Musik- und Kabarett-Archiven befinden sich zahlreiche Stücke, die wie für die heutige Zeit geschrieben zu sein scheinen. Franz Esser holt diese Perlen hervor und variiert sie entsprechend. Das ist oftmals nicht nur geistreich, sondern auch sehr witzig. Von Eugen Zentner

Hinweise :

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

ZDF: Corona-Aufarbeitung: Das ist beschlossen

Es sollen Lehren für künftige Krisen gezogen werden: Der Bundestag hat die Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie beschlossen. Ein Überblick.

t-online: Corona: Neue Virusvariante breitet sich rasant aus

Nach "Nimbus" kommt "Stratus": Laut der WHO nimmt die neue Coronavirus-Variante weltweit zu. Erste Untersuchungen zeigen eine schnelle Ausbreitung.

Tagesschau: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen Misstrauensantrag scheitert - wie erwartet

Ursula von der Leyen und ihre EU-Kommission mussten sich erstmals der Abstimmung über einen Misstrauensantrag stellen. Der Antrag scheiterte - wie erwartet - deutlich. Für die Kommissionspräsidentin ist es dennoch eine Belastung.

tkp: Vatikan News: Jüdische Siedler attackieren nun auch christliche Einwohner in der West Bank

Die drei Pfarrer der lateinischen, griechisch-orthodoxen und melkitischen Kirche verurteilen die wiederholte Gewalt gegen christliche Einwohner und deren Eigentum in der palästinensischen West Bank. Die Priester rufen die internationale und kirchliche Gemeinschaft dazu auf, Missionen vor Ort zu entsenden, um die Schäden und die sich verschlechternde Lage zu dokumentieren.

Berliner Zeitung: USA bestrafen UN-Expertin: Albanese soll Ermittlungen gegen Israel gefördert haben

Die USA belegen UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese mit Sanktionen. Sie soll Ermittlungen des Strafgerichtshofs gegen die USA und Israel unterstützt haben.

Kontrafunk: Warum wir die „Schweizerzeit“ vom 30. Juni 2025 gelöscht haben

Am Montag hat Kontrafunk eine Sendung aus dem Programm genommen und sie auf der Website depubliziert. Der Verantwortliche erklärt.
© Transition News — 2025