«Wenn Worte im Wind verhallen,
braucht es Stimmen,
die standhalten.»
Unbekannt
Liebe Leserinnen und Leser
Die Arbeit von Transition News wird praktisch vollständig über Ihre finanziellen Beiträge finanziert. Wir danken somit allen, die uns unterstützen oder bereits in der Vergangenheit unterstützt haben! Sie ermöglichen damit unsere unabhängige Berichterstattung, mit der wir einen bescheidenen Beitrag dazu leisten möchten, die Welt zu einem friedlicheren und gerechteren Ort zu machen.
Es ist heute besonders wichtig, dass sich Nutzerinnen und Nutzer freier Medien ihrer Verantwortung bewusst sind. Nur mit Ihrer kontinuierlichen Unterstützung kann kritischer und unabhängiger Journalismus bestehen bleiben. Und wenn jeder diese Verantwortung im Rahmen seiner Möglichkeiten übernehmen würde, wäre es einfach: Würde zum Beispiel jeder unserer Newsletter-Abonnenten nur einen Euro respektive Franken pro Monat geben, wäre unsere Arbeit bereits finanziert.
Unser letzter Aufruf zu finanzieller Unterstützung im März hat uns dankenswerterweise durch den Frühling und einen Großteil des Sommers gebracht – nicht zuletzt, weil wir auch Sparmaßnahmen umgesetzt haben. In der Zwischenzeit haben die Einnahmen aber wieder stark nachgelassen und die Kasse ist nun praktisch leer. Um das Angebot von Transition News aufrechterhalten zu können, müssen wir daher erneut an Sie herantreten und Sie ganz herzlich um finanzielle Hilfe bitten.
Damit helfen Sie uns auch dabei, der neuen Zensur zu begegnen, die auf leisen Sohlen dahergekommen ist. Der digitale Raum wird von staatlicher und halbstaatlicher Seite zunehmend kontrolliert und beeinflusst. Vielleicht haben Sie beispielsweise festgestellt, dass wir gelegentlich einige Stunden offline waren. Besonders heftig war es über das Pfingstwochenende. Der Grund dafür waren mehrheitlich Cyberattacken. Diesen auszuweichen, nimmt immer mehr Zeit und Geld in Anspruch.
Trotzdem verwenden wir nach wie vor unsere Einnahmen mehrheitlich für die Löhne und Honorare unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir bei Transition News sind fast alle in Teilzeit tätig, mit für die Branche unterdurchschnittlichen Vergütungen.
Wir setzen nun wieder das Ziel von 75.000 Franken. Das entspricht unseren Ausgaben für drei Monate. Auf der Webseite werden wir bisher mit einem «Barometer» regelmäßig über den Stand der Eingänge informieren.
In diesem Zusammenhang freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir über ein neues Abosystem verfügen, mit dem es noch einfacher ist, Transition News zu unterstützen. Sie können uns damit nun ganz einfach per PayPal oder Dauerauftrag einen monatlichen Betrag Ihrer Wahl zukommen lassen. Alle bisherigen Zahlungsmöglichkeiten bleiben ebenfalls bestehen. Die Beiträge von Transition News bleiben auch künftig ohne Bezahlschranke zugänglich.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass es Transition News trotz aller Schwierigkeiten noch gibt. Seit über fünf Jahren versorgen wir Sie mit wichtigen Informationen, die Sie in den Systemmedien nicht finden. Helfen Sie dabei mit, dass das auch künftig so bleibt! Bleiben Sie uns, geneigte Leserin, geneigter Leser, gewogen und unterstützen Sie Transition News.
Herzlichen Dank!
Ihre Transition News-Redaktion
Wiltrud Schwetje
Susanne Schmieden
Konstantin Demeter
Lars Ebert
Torsten Engelbrecht
Daniel Funk
Tilo Gräser
Andreas Rottmann