«Informationskompetenz» statt Informationsfreiheit

Aktuelle Artikel:

«SRF» schießt gegen RFK Jr. – mit von Bill Gates finanziertem Forscher

Der mit Zwangsgebühren finanzierte Sender setzt sich in «10vor10» für eine höhere Durchimpfungsrate ein und lässt den US-Professor W. Douglas Evans ein Impfplädoyer halten. Den Interessenskonflikt offenbart «SRF» nicht. Von Konstantin Demeter

Irland setzt Erwachsene automatisch auf die Organspendeliste

Ein neues irisches Gesetz, das als «Soft-opt-Out-System für Organspenden» bezeichnet wird, setzt alle Bürger über 18 Jahren ohne deren Zustimmung auf die Organspendeliste. Mit dem Opt-out-System gesellt sich Irland zu Großbritannien und anderen europäischen Ländern wie der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich und Spanien. Kritiker bezeichnen das irische Gesetz als politische Zwangsmaßnahme und warnen vor den Folgen.

Nur 32 Prozent der US-Amerikaner befürworten Israels Vorgehen in Gaza

Das hat eine neue Umfrage von Gallup ergeben. Diese zeigte auch, dass die Beliebtheit des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu in den USA auf einem historischen Tiefstand ist: 52 Prozent der Bürger haben eine negative Meinung über ihn.

Wendepunkt im Körper: Wann das Altern plötzlich schneller geht

Laut neuer Studie beschleunigt sich die biologische Alterung rund um das 50. Lebensjahr – besonders stark betroffen sind Blutgefäße und das Immunsystem.

Griechisch-libysche Kooperation: Ausbildung der libyschen Küstenwache auf Kreta gestartet

Libysche Küstenwächter werden in Griechenland ausgebildet – ein umstrittenes Projekt zur Eindämmung der Migration über das Mittelmeer bei angespannten bilateralen Beziehungen.

Pfizergate: EU-Kommission will von der Leyens Textnachrichten weiterhin geheimhalten

Dies gehe aus einem Schreiben der Kommission vom 28. Juli hervor, berichtet das Portal «Euractiv». Zudem wird mitgeteilt, dass die Kommission nicht vorhabe, Einspruch gegen das Urteil des EU-Gerichts vom Mai 2025 einzulegen. Dieses hatte entschieden, dass von der Leyen gegen die Transparenzverpflichtungen verstoßen hat. Von Wiltrud Schwetje

Rehabilitierte Forscherinnen: Warum eine unbequeme Studie zur Frauenkarriere so viel Staub aufwirbelte

Eine umstrittene Studie zur Frauenkarriere sorgte für Empörung – jetzt wurde sie wissenschaftlich bestätigt. Was sagt das über den Umgang mit unbequemer Forschung?

Spanien überholt Deutschland und führt die EU bei Asylanträgen an

Laut der «Financial Times» durchläuft das Asylsystem der EU einen «signifikanten Wandel». Deutschland sei nicht mehr das beliebteste Zielland in der EU, Spanien, Italien und Frankreich hätten im Mai 2025 mehr Anträge erhalten.

Britisches Online-Zensurgesetz kommt im Weißen Haus nicht gut an

Die Trump-Regierung betrachtet dieses Gesetz als gefährlichen Angriff auf die Meinungsfreiheit. Gleiches gilt für den Digital Service Act der EU. Social Media-Unternehmen drohen hohe Geldstrafen, wenn sie «schädliche» Inhalte nicht entfernen.

Hinweise :

***********************

***********************

***********************

Fr., 26. September 2025, 19:30 Uhr - 21:45 Uhr
Konferenzzentrum Schluefweg, Stadtsaal, Kloten (CH)

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

Globalbridge: Die dunkle Wolke – oder: Hiroshima ist überall!

Der 6. August 1945 war der Tag Null der Weltgeschichte. Der Tag, an dem bewiesen wurde, dass Menschen fähig sind, die Menschheit als Gattung auszurotten und den Planeten komplett zu verwüsten. Der Kampf gegen diese Gefahr wird in alle Zukunft weitergehen müssen.

tkp: Plötzlich und unerwartet: Norwegens Impfstoff-Chef tot

Norwegens Leiter der Corona-Impfkampagne und Direktor für Infektionskrankheiten in Norwegen ist mit 53 Jahren verstorben. Er war das staatlich-mediale Gesicht für öffentliche Gesundheit in Norwegen. Er war regelmäßig in Norwegens Medien aufgetreten, um die Covid-Impfung zu loben.

NachDenkSeiten: Bringt Außenminister Wadephul die 225 getöteten Journalisten in Gaza bei Israel-Besuch zur Sprache?

Im Rahmen der Reise von Bundesaußenminister Johann Wadephul nach Israel fragten die NachDenkSeiten in der Bundespressekonferenz nach, ob sich der Minister auch um einen Besuch des Gazastreifens bemüht habe. Die Antwort wollte der Sprecher des Auswärtigen Amtes nur „unter 3“, also als vertrauliche, nicht zitierfähige Hintergrundinformation geben.

Inside Paradeplatz: Novartis-Chef: 19 Mio. Lohn, Schweiz in Abgrund geritten

Vas Narasimhan erpresst Land: Entweder höhere Preise, sonst keine Spezial-Medis. Wegen ihm lässt Trump die ganze Schweiz zur Ader.
© Transition News — 2025