Der Modelhof in Müllheim im Kanton Thurgau öffnet seine Türen für ein außergewöhnliches Veranstaltungsformat: Unter der Leitung von Peter Klein und Burkhard Gottlieb (Integral-Systemics-Schweiz) finden verdeckte systemische Kollektivaufstellungen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen statt.
Im Fokus stehen Fragen wie die Neutralität der Schweiz in Europa, die Rolle des Landes im Ringen um Frieden, die Auswirkungen neuer US-Zölle unter Donald Trump sowie die Entwicklung alternativer Gesundheitskonzepte. Ergänzt wird das Programm durch Vorträge, Meditationen, Reflexionen und offene Diskussionsrunden.
Bei verdeckten Aufstellungen wird ein Szenario mit Stellvertretern durchgespielt, ohne dass diese wissen, wofür oder für wen sie stehen – für die Neutralität, für den Bundesrat, die NATO oder für wen auch immer, der bei der gestellten Frage eine Rolle spielt.
Als Gäste angekündigt sind unter anderem die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Guérot und Gastgeber Daniel Model sowie Dr. Andreas Heisler, der eine Aufstellung zur geistigen, körperlichen, finanziellen und seelischen Gesundheit begleitet. Ziel sei es, so die Veranstalter, Orientierung und konkrete Handlungsperspektiven in einer Zeit großer Unsicherheit zu entwickeln.
Programmzeiten:
Freitag: 12.09.2025 von 14:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 13.09.2025 09:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 17:30 Uhr
Sonntag: 14.09.2025 von 09:30 - 12:30 Uhr & 13:30 - 17:30 Uhr
Der Kostenbeitrag beträgt 200 CHF / 220 Euro.
Interessierte schreiben bitte eine E-Mail an [email protected].
Die Veranstaltung richtet sich an alle engagierten Menschen, die sich mit Herz und Geist individuell aus fremden Zwängen, welche auch immer das sein mögen, befreien wollen. Aus den Aufstellungen Schlüsse für das politische Handeln abzuleiten, ist selbstverständlich nicht verboten.