Eine Mehrheit der US-Amerikaner vermutet, dass US-Bundesbeamte die Unruhen am 6. Januar 2021 im US-Kapitol provoziert haben, berichtet das Medienportal The National Pulse unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Rasmussen Reports.
Demnach sind 65 Prozent der US-Bürger der Meinung, dass Bundesbeamte beim «Angriff» auf das Kapitol eine Rolle spielten. Nur zwölf Prozent aller Befragten halten dies für «nicht wahrscheinlich».
Rasmussen Reports fand auch heraus, dass eine Mehrheit der demokratischen Wähler, nämlich 59 Prozent, es für «sehr wahrscheinlich» oder «etwas wahrscheinlich» halten, dass «verdeckte Regierungsagenten bei der Provokation» des Vorfalls geholfen haben.
Bei den republikanischen Wählern ist die Zahl sogar noch höher: 60 Prozent halten es für «sehr wahrscheinlich» und weitere 14 Prozent für «eher wahrscheinlich».
Kommentare