Eine neue Netflix-Dokuserie von Bill Gates propagiert viele der Anliegen des Milliardärs, darunter auch seine warnenden Aussagen zum Klimawandel. Weitere Themen der fünfteiligen Serie «What’s Next? The Future with Bill Gates», die am 18. September startete, sind laut Breitbard «Fehlinformationen», Künstliche Intelligenz (KI) und Einkommensungleichheit.
Der «Virus-Zar» Anthony Fauci, ehemaliger Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), trete auf, um über Infektionskrankheiten zu sprechen. Mit von der Partie seien auch «progressive» Prominente wie der Frontmann der Musikband U2, Bono, und Lady Gaga.
Die Dokuserie widme dem Thema Klimawandel viel Zeit, so Breitbard. Gates erkläre dabei:
«Wir müssen Kohlenwasserstoffe fast vollständig aufgeben.»
Das Portal erinnert daran, dass Gates bereits mehrfach kritisiert wurde, weil er mit seinen Privatflugzeugen um die Welt fliegt. Außerdem sei Gates’ «CO2-Fußabdruck» um ein Vielfaches größer als der des durchschnittlichen US-Amerikaners. Der Milliardär habe jedoch letztes Jahr die Vorwürfe der «Klimahypokrisie» zurückgewiesen und der BBC gesagt, er sei «nicht Teil des Problems». Zudem erklärte er:
«Ich finanziere die Goldstandard-Technologie von Climeworks, um Kohlendioxid direkt aus der Luft zu filtern, und das übersteigt den CO2-Fußabdruck meiner Familie bei weitem. Außerdem investiere ich Milliarden in Klima-Innovationen.»
Netflix besitze ebenfalls ein Privatflugzeug – einen Gulfstream G550, der für VIP-Transporte genutzt werde, teilt Breitbart mit.
Wie das Portal berichtete, schlug Gates kürzlich die Idee einer Drei-Tage-Arbeitswoche vor, die durch KI ermöglicht werden könnte. Gates habe kürzlich zudem gegenüber France 24 seine Zustimmung zur demokratischen Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris geäußert:
«Ich finde es großartig, jemanden Jüngeren zu haben, der über Themen wie KI nachdenkt und wie wir das in die richtige Richtung lenken können. Und ich gebe den Politikern, die interessiert sind, gerne meine Meinung dazu. Es wird eine interessante Wahl.»
Kommentare