Der Kinderspielzeughersteller Lego hat ein «Pride»-Video veröffentlicht, in dem Drag Queens und sogar «Furries» in Spielzeugform zu sehen sind. Darauf weist das Magazin Modernity hin.
«Ja, es sind Furries und nicht nur irgendwelche Bären, die an einer Pride-Parade teilnehmen.» So ausdrücklich stellt Modernity klar, was in dem Clip zu sehen ist. Denn eigentlich klingt das nach Fake News.
«An wen genau richtet sich so etwas? Ist Lego nicht für Kinder?» Diese Fragen und einige weitere entrüstete Kommentare aus den sozialen Medien listet das Magazin dazu auf.
Auch der Kinderunterhaltungssender Nickelodeon hat nach der Veröffentlichung eines Werbevideos Kritik geerntet, in dem eine Drag Queen Kindern das Thema «Pride» näher bringt. In dem Video singt die Drag Queen namens Nina West über die verschiedenen Farben der «Pride»-Flagge und darüber, für wen sie stehen, einschließlich Transgender und «queere farbige Menschen».
Das Nickelodeon-Video wurde auf YouTube Kids gepostet und richtet sich an Kleinkinder und Vorschulkinder. Hierzu gab es ebenfalls umgehend eine Gegenreaktion im Internet.
Ob dieses Video veröffentlicht wurde, nachdem der Dokumentarfilm über die sexuellen Übergriffe bei Nickelodeon herauskam, wurde beispielsweise gefragt. Transition News hat im April über die Doku zu toxischen Arbeitsbedingungen und dem Missbrauch von Kinderdarstellern berichtet.
«Pride» habe nichts mit schwul oder lesbisch zu tun, so Modernity. Es sei vielmehr alles eine politische Haltung. In London «feiere» der Bürgermeister die «Pride», indem er riesige Plakatwände aufstelle, auf denen die Entfernung gesunder Brüste verherrlicht werde.
Was sei wohl das Ziel, mit öffentlichen Geldern dafür zu werben, dass es eine gute Sache sei, Frauen die Brüste abzunehmen? Tausende von Kindern würden sich das anschauen. «Was in aller Welt muss ihnen dabei durch den Kopf gehen?»
**********************
Unterstützen Sie uns mit einem individuellen Betrag oder einem Spenden-Abo. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für unsere journalistische Unabhängigkeit. Wir existieren als Medium nur dank Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Vielen Dank!
Oder kaufen Sie unser Jahrbuch 2023 (mehr Infos hier) mit unseren besten Texten im Webshop:
Kommentare