Im Januar 2025 hatte die Geburtenrate in Spanien keinen guten Start. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) wurden 27.048 Kinder geboren. Das bedeute, teilt das das Portal 20minutos mit, dass die Geburten einen leichten Rückgang von 0,7 Prozent und 190 Babys im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres erfahren hätten, aber einen enormen Rückgang von minus elf Prozent im Vergleich zur Zeit vor der «Pandemie» im Jahr 2020. Damals wurden im ersten Monat des Jahres 3377 Babys mehr geboren, also insgesamt 30.425.
Die meisten Geburten entfielen auf Mütter in der Altersgruppe 30 bis 34 (8954), gefolgt von Frauen im Alter von 35 bis 39 (8075) und 25 bis 29 (4588). Die Zahl der Geburten in der Altersgruppe der 40- bis 44-Jährigen (2610) übersteigt die Zahl der Geburten in der Altersgruppe der 20- bis 24-Jährigen (2076). Darüber hinaus gab es 29 Geburten im Alter von über 50 Jahren.
Kommentar Transition News:
Erklärungen zur rückläufigen Geburtsrate in Spanien gibt 20minutos nicht. Dabei sollte der Geburteneinbruch seit dem ersten Impfjahr 2021 zu denken geben.
Screenshot: Geburtenstatistik Spanien; INE
Kommentare