Das könnte sie auch interessieren

Nicht an «Covid», sondern durch Morphin, Midazolam und medizinischen Fehlern gestorben

Auf einer Kundgebung im italienischen Ravenna berichteten Frauen über die Leiden und den Tod ihrer Angehörigen während der «Corona-Zeit». Sie hätten die Belege dafür, dass es sich um Krankenhausmorde handelte. Während der Corona-Zeit starben zahlreiche Menschen aufgrund der falschen Therapie. Bei einem «positiven» SARS-CoV-2-Testresultat schrieb die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor, was zu tun ist. Und ein solches Resultat bedeutet nach offizieller Lesart, dass der Patient unter «Covid» leidet, (…)

» Weiterlesen
Frieden verboten: Die Ukraine wird gesichert, um Europa zu verlieren – Teil 1

2023 trafen sich Dmitrij Wasilez, ukrainischer Journalist im Exil, und Patrik Baab, deutscher Kriegsreporter. Sie sprachen über den Maidan, über Selenkij-Terror, Oligarchen, NGOs und Geheimdienste, Schuldensysteme und darüber, wie aus einem Land ein Koloniallabor gemacht wird. Von Sabiene Jahn Dieser Beitrag ist zuerst erschienen am 28. Juli 2025 auf Globalbridge.ch. *** «In aktueller Zeit die Wahrheit zu sagen, gilt als Extremismus.» Mit diesem Satz beginnt Dmitrij Wasilez, ukrainischer Journalist im Exil und bekennender Sozialist, der verhaftet und verbannt wurde, weil er Fragen (…)

» Weiterlesen
«Russiagate»: US-Justizministerium leitet Untersuchung durch ein Geschworenengericht gegen Ex-Obama-Beamte ein

Kürzlich hatte die US-Geheimdienst-Chefin Tulsi Gabbard bereits Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama gefordert, weil dieser maßgeblich hinter «Russiagate» stecke. Die US-Demokraten rücken im Verbund mit den Mainstream-Medien Donald Trump verstärkt wegen seiner Verbindung zu Jeffrey Epstein auf die Pelle. Trump wiederum schoss zurück, indem er auf Truth Social schrieb, der neu aufgekommene Wirbel um Epstein sei nichts als ein «Betrug, der von den (…)

» Weiterlesen
Schweiz im Zoll-Schock: Wie Trumps Hammer unsere Schwächen entblößt

Die Schweiz wird von Trumps Strafzöllen hart getroffen – nicht Pharma und Gold, sondern KMU zahlen den Preis. Versäumnisse in Bern und blindes US-Vertrauen rächen sich nun bitter. Ein Kommentar von Daniel Funk «Trumps Zoll-Hammer gegen die Schweiz» – so habe ich meinen Kommentar von Freitag betitelt (weiterer Link zu einer entsprechenden Analyse im Beitrag). Nun sind die ersten Schmerzschreie in der Schweiz nach der Ankündigung eines exorbitanten Zolls von 39% verhallt. In der Schweiz mischt sich (…)

» Weiterlesen
Nach hundert Tagen: Positive Bilanz der elektronischen Patientenakte in Deutschland?

Die Zwischenbilanz der Techniker Krankenkasse zur ePA fällt positiv aus. Eine «Verbesserungsmöglichkeit» sieht man im Videoident-Verfahren für die Anmeldung, obwohl dies aktuell untersagt ist. Ohne breiteres Bewusstsein für die Folgen der Digitalisierung könnte diese Taktik des «steten Tropfens» durchaus funktionieren. Nach hundert Tagen zieht die Techniker Krankenkasse (TK) eine positive Bilanz der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland. Laut einer Pressemitteilung des Versicherers, die dank der Deutschen Presse-Agentur (dpa) ihr Echo in den Mainstream-Medien fand, war der Start erfolgreich. Die (…)

» Weiterlesen