Die Kritik des ad-hoc-Komitees:
- Die WHO kann ein permanentes, für die Mitgliedsstaaten verpflichtendes Notrechtsregime ohne Rekursmöglichkeit einführen
- Die Gewaltenteilung wird aufgehoben
- Die Respektierung der Menschenrechte – bis jetzt in den Int. Gesundheitsvorschriften explizit erwähnt – wird gestrichen.
- Die in der Verfassung garantierte unverfälschte Willensbildung des Volkes wird durch die Zensurkompetenz der WHO aufgehoben.
- Die Priorisierung der staatlichen Aufgaben wird der WHO übertragen.
Mit Interviews mit Rechtsanwalt Philipp Kruse und Josef Ender, Mediensprecher des Aktionsbündnisses Urkantone.
Die Sendung mit den praktischen Zeitmarkern
Medienmitteilung mit Videos der einzelnen Präsentationen
WHO-Machtausbau
Präsentation von Philipp Kruse anlässlich der Medienkonferenz vom 24. Mai in Bern