Die Themen der Sendung:
💡 Die Gaspreise sind auf das Vorkriegsniveau gesunken. Wann kommen die tiefen Preise bei den Konsumenten an? (01:27)
💡 Wo soll man ansetzen, um den wachsenden Totalitarismus aufzuhalten. Antworten von Jimmy Gerum vom Leuchtturm ARD (03:50)
💡 In den US-Supermärkten wird mehr geklaut, als die russische Armee kostet. Was wird gegen den Krieg in den Supermärkten unternommen, in den USA und in der Ukraine (05:27)
💡 An der Demo der «Friedensbewegung» wurden Massnahmenkritiker explizit ausgeschlossen. Was ist die erstaunliche Reaktion von Nicholas Rimoldi, der am 11. März auf dem Bundesplatz einer grosse Friedensdemo organisiert? (07:12)
💡 Was kann man sonst noch für den Frieden tun, ausser an Demos gehen. Vorschläge von Europe for Peace. (08:06)
💡 Friedensbotschafter werden als Agenten Putins bezeichnet. Wird es den Mainstream-Medien gelingen, uns Angst vor einem Waffenstillstand einzujagen? (08:54)
💡 Die Pandemie ist vorbei und sogar der befürchtete Pandemie-Pakt hat keine Mehrheit gefunden. Was plant die WHO als nächstes? (11:24)
💡 Die italienisch-schweizerische Doppelbürgerin Elly Schlein wurde zur Vorsitzenden der italienischen Sozialdemokraten. Was ist von ihr zu erwarten? (12:27)
💡 Wie soll man mit seinem Ego umgehen? (13:36)
💡 Ausführliches Interview mit Jimmy Gerum (14:20)
Die Quellenangaben finden Sie auf TransitionTV.
Mögen Sie die Arbeit von TTV? Danke für Ihre Unterstützung per TWINT oder per PayPal.
Hinweis: Wenn Sie die Sendung direkt auf TransitionTV anschauen, können Sie bequem per Klick auf die Sprungmarken von Beitrag zu Beitrag springen.