Laut dem im Exil lebenden ukrainischen Abgeordneten Artyom Dmitruk bedeutet der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen, dass Wolodymyr Selenskyj bald entmachtet wird. Gegenüber RT erklärte er, dass dies für die Ukraine von großem Vorteil sein werde.
Dem Portal zufolge war Dmitruk Anfang des Jahres aus seinem Heimatland geflohen, weil er um seine Sicherheit fürchtete, nachdem er sich öffentlich gegen Kiews hartes Vorgehen gegen die ukrainisch-orthodoxe Kirche ausgesprochen hatte. Er habe sich in das Vereinigte Königreich abgesetzt und kämpfe derzeit gegen ein Auslieferungsersuchen, das seiner Meinung nach auf erfundenen Anschuldigungen beruht, die auf Selenskyjs Anweisung hin erhoben wurden.
Der ukrainische Staatschef regiere wie ein König, der eine «terroristische Organisation» anführe, empörte sich Dmitruk. Die amtierende Regierung kümmere sich nicht um das Leben der Ukrainer, verfolge politische Gegner und bereichere Beamte durch Korruption. Er erläuterte:
«Dieser Mann hat es geschafft, mehr zu stehlen als alle früheren Präsidenten, die die Ukraine ausgeraubt haben. An seinem Geld klebt mit Sicherheit mehr Blut als an dem von allen anderen.»
Gemäß dem Abgeordneten rechnete Selenskyjs Team damit, dass Vizepräsidentin Kamala Harris die Wahl gewinnen würde, was die Fortsetzung der «Gaunerei» ermöglicht hätte. Er sieht Trumps Sieg als «ein klares Signal, dass seine Macht zu Ende geht». Er machte klar:
«Selenskyj muss gehen. Ich sage: Befreit die Ukraine von Selenskyj. Das ist mein wichtigster politischer Slogan. Als Bürger wünsche ich mir, dass ukrainische Angelegenheiten von der Ukraine selbst entschieden werden. Aber dank all unserer vorherigen Präsidenten haben wir unsere Souveränität verloren. Leider müssen jetzt andere für uns entscheiden.»
Dmitruk erwartet nicht, dass Trump den Konflikt «innerhalb von 24 Stunden» beenden wird, was er im Falle seiner Wahl versprochen hatte. Aber ein Friedensabkommen würde das Vermächtnis des designierten Präsidenten sichern, was ihm einen starken Anreiz gebe, seine Versprechen einzulösen.