Von Mut, Hindernissen und Hoffnung

Neuste Artikel:

US-Gesundheitsbehörde wusste bereits im Herbst 2021 von Studien über schwerwiegende Schäden durch Covid-19-«Impfstoffe»

Zu den Schäden zählen anhaltende neurologische Symptome. Das geht aus E-Mails hervor, die Teil eines umfassenden Dokumentenpaketes sind, dessen Herausgabe Children’s Health Defense auf gerichtlichem Wege erwirkt hat. Dennoch behauptete Karl Lauterbach noch im Februar 2022, die Corona-Injektionen seien «mehr oder weniger nebenwirkungsfrei». (Mit Video)

Übertourismus im Süden oder die Suche nach unberührten Ferienzielen

Die Frage nach dem Sinn von Sommerferien im Süden, die Hitze und die Frage des Übertourismus machen Schlagzeilen und scheinen in den Medien das Sommerloch zu füllen. Eine Einordnung.

Europäischer Impfausweis wird in fünf Ländern erprobt

Die «European Vaccination Card» soll sowohl Routine- als auch Krisenimpfungen unterstützen. Sie wird als Instrument gepriesen, mit dem «das Impfmanagement revolutioniert und eine gesündere Zukunft für alle Europäer» ermöglicht wird. Ab September läuft das Pilotprojekt in Deutschland, Belgien, Portugal, Griechenland und Lettland.

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Die Hybris von Paris

«Irret euch nicht! Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten», lautet das Ant-Wort zur Eröffnungsfeier der Olympiade.

«Compact»-Verbot: Antifaschistischer Schutzwall oder Demontage der Pressefreiheit?

Mithilfe des Vereinsgesetzes lässt Nancy Faeser das Compact-Medien-Imperium zerschlagen. Ist das Verbot rechtmäßig? Oder wird das Verbot von einem ordentlichen Gericht einkassiert? Ein Beitrag und viele Fragen von Hermann Ploppa

«Ein Ergebnis der Berichterstattung über Trump» – Dirk Pohlmann zum Attentat auf Trump und andere

Durch die Geschichte zieht sich eine blutige Spur von politischen Attentaten und Morden. Die reicht bis ins 21. Jahrhundert. Damit beschäftigt sich der Dokumentarfilmer und Journalist Dirk Pohlmann und bereitet ein Buch dazu vor. Tilo Gräser sprach mit ihm über Geschichte, Gegenwart und Hintergründe der Attentate.

Kritische Ärzte mit Briefaktion gegen «nicht hinnehmbare» WHO-Pläne

Mit Briefen an Bundestagsabgeordnete will die deutsche Initiative «Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung» (ÄFI) die Umsetzung der von der WHO beschlossenen Internationalen Gesundheitsvorschriften stoppen. Dazu hat die Initiative am Donnerstag aufgerufen.

Palestine Cola: Das Getränk gegen Israels Vorgehen in Palästina

Die schwedische Firma Palestine Drinks fordert multinationale Konzerne heraus, die aktiv mit Israel zusammenarbeiten. Coca Cola steht ganz oben auf der Liste der Marken, die im Rahmen der Kampagne «Boycott, Divest, Sanction» (BDS) boykottiert werden sollen. Der Erlös aus dem Verkauf von Palestine Cola soll humanitären Organisationen zugutekommen, die in Palästina tätig sind.

Neue Studie: Weltweite Übersterblichkeit während der «Pandemie» wurde durch das Gesundheitswesen ausgelöst

Zu diesem Schluss kommt die Forschungsgruppe Correlation, die sich mit der übermäßigen Gesamtmortalität in 125 Ländern detailliert beschäftigt hat. Die Übersterblichkeit im Zeitraum 2020 bis 2023 liegt laut den Forschen bei etwa 30,9 Millionen Menschen und ist vergleichbar mit der Spanischen Grippe von 1918.

Australische Arzneimittelbehörde behauptet, «Impfstoff» von Pfizer/BioNTech sei nicht mit DNA kontaminiert

Dies hat die «Therapeutic Goods Administration» der Journalistin Rebekah Barnett per E-Mail mitgeteilt. Das Dementi kam nach fast einem Jahr des Wartens und in einem Moment, in dem weitere neue Studien zur Kontamination der mRNA-Impfstoffe erwartet werden.

Was andre Medien melden

Welt: In der woken Welt sind die alten Linken heimatlos

Es sind die Sixty- und Seventy-Somethings, Professoren, Schriftsteller, Journalisten und Ex-Politiker: Ein Leben lang waren viele von ihnen progressiv und modern. Aber in der woke-linken Gegenwart verstehen sie vieles nicht mehr.

Apollo News: Finale Studien abgeschlossen: EU will Vermögen der Bürger erfassen

Die Europäische Union hatte Ende 2021 eine Studie in Auftrag gegeben – wissenschaftlich soll erprobt werden, welche Folgen und Vorteile ein europaweites Vermögensregister haben könnte. Von politisch voreingenommen Ökonomen bis zur Bekämpfung der Geldwäsche: Was hat es mit dem europaweiten Vermögensregister auf sich?

Infosperber: Recycling-Werbe-Kampagne von Coca-Cola gewinnt Löwen in Cannes

Die PR-Agenturen der grössten Umweltverschmutzer der Welt räumen zahlreiche Preise ab – auch in der Kategorie Nachhaltigkeit.

Achgut: Die Kanzlerin, die den Gaul zu Tode ritt

In der Retroperspektive erweist sich Angela Merkels Regierungszeit als historisches Desaster und tiefere Ursache der heutigen Probleme. Das Ampel-Versagen sattelt lediglich oben drauf.

Berliner Zeitung: Gestorben auf der Intensivstation: Wie gefährlich sind maschinelle Beatmungen?

Während Corona galten maschinelle Beatmungen und das Ecmo-Verfahren oft als Heilmethoden. Eine neue Studie zeigt jedoch: Die Sterbezahlen sind auch außerhalb der Pandemie erschreckend hoch.

Weltwoche: Diversität im Zeichen der fünf Ringe: So woke war Olympia noch nie. Braucht es wirklich Drag-Queens, die das Abendmahl darstellen?

So mancher Fernsehzuschauer stellte sich am Freitagabend wohl grundsätzliche Fragen: Ist dies noch die Eröffnungsfeier eines Sportanlasses? Oder sind wir schon (wieder) beim Eurovision Song Contest gelandet? Schippert gleich Nemo die Seine herunter?

Welt: Verschwörungstheoretiker hatten wohl doch Recht

Hatten die Verschwörungstheoretiker doch Recht? Diese Frage steht im Raum, seit die Journalistin Aya Velázquez am 23. Juli 2024 die ungeschwärzten Protokolle des Corona-Krisenstabs des RKI ins Netz gestellt hat. Versteht man unter «Verschwörungstheorie» all jene Positionen, die in den Corona-Jahren von Politik und Medien mit diesem Kampfbegriff abgestempelt und disqualifiziert wurden, dann muss man die Frage wohl mit einem Ja beantworten.
© Transition News — 2024