Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die vor allem von privaten Spendern und der Pharma-Industrie finanziert und gesteuert wird, soll durch eine Änderung des Pandemie-Vertrags und der Internationalen Gesundheitsvorschriften noch mehr Macht erhalten. Welche Auswirkungen dies auf die Freiheit und die Menschheit haben wird, ist vielen noch nicht bekannt.
Doch Wissen ist Macht. Auf der Website mehr-wissen.info werden deshalb wichtige Informationen zu zehn wesentlichen Themen präsentiert, die mit dem WHO-Pandemievertrag und den geänderten Internationalen Gesundheitsvorschriften (International Health Regulations, IHR) auf uns zukommen.
Gleichzeitig kann man an einer Umfrage teilnehmen, um seinen Wissensstand zu prüfen und ihn zu erweitern. Unter «Details» finden sich zusätzliche Informationen und Quellenangaben. Zudem werden konkrete Vorschläge gemacht, was der Einzelne tun kann, um sich gegen die mögliche WHO-Diktatur zur Wehr zu setzen.
«Mit unserer kurzen Umfrage wollen wir einen ersten Eindruck gewinnen, wie gut die Bevölkerung darüber informiert ist, was auf sie zukommt. Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, erfahren Sie, wie gut Sie im Vergleich zu anderen informiert waren», schreibt das Portal.
Um die Ergebnisse der Umfrage-Ergebnisse sehen zu können, ist es erforderlich, alle Fragen zu beantworten.
Wer noch tiefer in die Änderungen des Pandemie-Abkommens und der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) eintauchen möchte, sollte sich mit der Kurzdarstellung des World Council for Health «Rejecting Monopoly Power over Global Health» vom Mai 2023 beschäftigen. Diese wurde in zehn Sprachen verfasst. Kernaussage:
«Das Ziel vieler Befürworter der Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) und des Pandemieabkommens WHO CA+ ist es, die Einhaltung der sinnvollen Verpflichtungen aus den Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) zu verbessern und zu verhindern, dass nationale Interessen eine effiziente Reaktion auf Notfälle mit Infektionskrankheiten behindern, indem sie der WHO noch nie dagewesene Macht übertragen und eine weitere Zentralisierung der politischen Kontrolle ermöglichen.
Was diese Befürworter nicht bedenken, ist, dass die Übertragung von mehr Macht an die WHO zum jetzigen Zeitpunkt gleichbedeutend ist mit der Übertragung von mehr und nicht von weniger Macht an die (nationalen und privaten) Sonderinteressen, die leider die Organisation kompromittiert und effiziente Reaktionen auf eine Reihe von Infektionskrankheiten und andere globale Gesundheitsfragen in der jüngsten Vergangenheit verhindert haben.»
Kommentare