Das könnte sie auch interessieren

Die Feigheit westlicher Journalisten angesichts des israelischen Völkermordes

Westliche Doppelmoral im Zusammenhang mit dem israelischen Völkermord im Gazastreifen zeigt sich auch im Journalismus. Darauf macht der Journalist David Cronin aufmerksam. Er wirft westlichen Journalisten Feigheit gegenüber Israel vor, das unterdessen Reporter in Palästina ermordet. Die Deutsche Welle gehört zu den vielen Medien, die Israel nicht zur Rechenschaft ziehen. Darauf macht der US-Journalist David Cronin in einem aktuellen Beitrag auf dem Onlineportal The Electronic Intifada (TEI) aufmerksam, dessen Mitherausgeber er ist. Cronin weist auf das Beispiel des (…)

» Weiterlesen
«Reuters»-CEO saß im Pfizer-Vorstand, als Kritik an Covid-«Impfstoffen» für die Presseagentur als «Fehlinformation» galt

James C. Smith, früherer CEO von «Reuters» und Verwaltungsratsmitglied der Muttergesellschaft Thomson Reuters Foundation, ist seit 2014 im Verwaltungsrats von Pfizer, das eine der Covid-Injektionen herstellt. Die «Reuters-Faktenchecker» erkannten bei Pfizer nie einen Fehler. Während der «Pandemie» betätigte sich Reuters wiederholt als «Faktenchecker» von Beiträgen, in denen die Injektionen gegen «Covid» kritisiert wurden. Doch laut Paul D. Thacker, Herausgeber von The Disinformation Chronicle, fanden die «Faktenprüfer» der Nachrichtenorganisation nicht ein einziges (…)

» Weiterlesen
Schweizer TV: Mangelnde Ausgewogenheit bei Impf-Initiative

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen rügt das Westschweizer Fernsehen «RTS» wegen einseitiger Berichterstattung über die Volksinitiative «Für die Freiheit und die körperliche Unversehrtheit». Die Befürworter kamen demnach kaum zu Wort – jetzt ist eine Korrektur gefordert. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat Radio Télévision Suisse (RTS) wegen ihrer Berichterstattung zur Volksinitiative «Für die Freiheit und die körperliche Unversehrtheit» offiziell gerügt. Auslöser war ein Beitrag in der Nachrichtensendung 19h30 Ende Mai 2024, (…)

» Weiterlesen
Zoll-Deal mit den USA: Europas Preis für transatlantische Stabilität

Sabine  Weyand: «Wenn Sie mich das Wort ‹Verhandlung› nicht haben sagen hören – das liegt daran, dass es keine war.» Die EU habe Zugeständnisse gemacht, um transatlantische Stabilität zu sichern. Die europäische Spitzenbeamtin Sabine Weyand – Generaldirektorin für Handel und wirtschaftliche Sicherheit in der Europäischen Kommission – sprach beim Europäischen Forum Alpbach ungewöhnlich deutlich. Über den EU-Zolldeal mit den USA erklärte sie unverblümt: «Wenn Sie mich das Wort (…)

» Weiterlesen
«Hirntote» Menschen: Versuchskaninchen für Transplantationen tierischer Organe

Einem «hirntoten» chinesischen Mann wurde kürzlich die Lunge eines genmanipulierten Schweins implantiert, er verstarb nach neun Tagen. Laut «The Guardian» zielt die Technik der Xenotransplantationen darauf ab, «die Krise der Organknappheit» zu lösen. Chinesische Wissenschaftler haben kürzlich einem 39-jährigen Mann, der für «hirntot» erklärt worden war, eine Lunge von einem genmanipulierten Schwein implantiert. Über diese Technik der sogenannten Xenotransplantation berichteten die Forscher in der Fachzeitschrift Nature Medicine. In ihrem (…)

» Weiterlesen
Die anhaltende Gefahr der Zerstörung der Welt

In einem Gespräch machen der US-Journalist Seymour Hersh und der US-Abrüstungsexperte Mark Medish auf die notwendige nukleare Abrüstung aufmerksam. Sie kritisieren, dass darüber derzeit nicht verhandelt wird. Gleichzeitig weisen sie auf die Gefahren neuer Technologien hin. «In gewisser Weise ist es ein gutes Zeichen, dass die Menschen wegen der Gefahr eines atomaren Holocausts nicht mehr schlaflose Nächte haben», findet der US-amerikanische Abrüstungsexperte Mark Medish. Er sagte das in einem Gespräch mit dem US-Journalisten Seymour Hersh und fügte hinzu, «aber (…)

» Weiterlesen