Außenpolitische Kehrtwende der Schweiz: Plädoyer für eine glaubwürdige Neutralität

Aktuelle Artikel:

USA: Zulassungsentzug für COVID-«Impfstoffe» auf der Tagesordnung

In einer überraschenden Wende fordern Gesundheitsexperten der Trump-Administration eine umfassende Neubewertung der Corona-«Impfstoffe». Prominente Gesundheitspolitiker unterstützen die Ansicht, dass die mRNA-Impfstoffe mehr Schaden als Nutzen angerichtet haben und setzen sich für deren sofortige Suspendierung ein. Dies könnte weltweite Folgen haben.

Die PAHO: Ein Trojanisches Pferd mit Sondervollmachten

Die Pan American Health Organization ist eine der einflussreichsten, aber zugleich am wenigsten beachteten Akteure im internationalen Gesundheitssektor. Früher ein Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Amerika, agiert sie heute eigenständig mit weitreichenden Finanzverbindungen zu Stiftungen, Regierungen und der Pharmaindustrie. Diese Doppelrolle verschafft PAHO Einfluss und macht sie zu einem Werkzeug westlicher geopolitischer und wirtschaftlicher Interessen.

EU macht «freiwilligen Verhaltenskodex gegen Desinformation» zu bindendem Recht

Die Europäische Kommission hat ein weiteres Paket «freiwilliger Selbstregulierungsstandards» der großen Online-Plattformen in den Digital Services Act eingebunden. Die Maßnahme diene dem «Schutz der demokratischen Prozesse» bei gleichzeitiger «Wahrung der Meinungsfreiheit und größerer Transparenz».

Schweiz vor außenpolitischer Kehrtwende Richtung integraler Neutralität?

Acht Monate nach der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock scheint die Schweiz ihren Kurs in der Ukraine-Frage zu ändern und begrüßt die Friedensinitiative von US-Präsident Donald Trump. Während konservative Kreise den Dreh in Richtung integrale Neutralität bejubeln, wächst die Kritik aus dem linken Lager und in den Leitmedien. Besonders Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter sorgt mit ihrer Lobeshymne auf die Rede des US-Vizepräsidenten J. D. Vance für Aufsehen. Von Daniel Funk

Europäische Investitionsbank trägt zur «Kriegstüchtigkeit» Europas bei

Die EIB wird die im Jahr 2025 für den Verteidigungssektor bereitgestellten Mittel auf zwei Milliarden Euro verdoppeln. Laut Statuten darf die Bank keine Projekte mit ausschließlich militärischem Nutzen finanzieren. Der Trick dabei ist, den Projekten auch einen zivilen Nutzen zuzuschreiben.

US-Projekt zur biologischen Veränderung von Soldaten

Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) bittet um «innovative Vorschläge», um Soldaten durch modifizierte rote Blutkörperchen leistungsfähiger zu machen, sie zu schützen und extremen Schlachtfeldbedingungen anzupassen.

Europäischer Menschenrechtsgerichtshof für «Bemühungen um Frieden und Völkerverständigung» ausgezeichnet

Der EGMR wurde mit dem Friedenspreis Dresden 2025 ausgezeichnet. In der Laudatio heißt es, das Gericht sei Hoffnung für Verfolgte, stünde gegen Ausgrenzung und würde die Meinungsfreiheit gegen politischen Mainstream verteidigen.

Kennedy: «Nichts wird tabu sein»

Der neue US-amerikanische Gesundheitsminister kündigt eine Untersuchung zur Epidemie chronischer Krankheiten an. Selbst die Rolle von oft tabuisierten Themen wie das Impfschema für Kinder, elektromagnetische Strahlung und Psychopharmaka werden unter die Lupe genommen.

Über 200 Organisationen: EU soll Deregulierung von «neuen GVO» stoppen

In den EU-Ländern sind Debatten im Gange über einen neuen Gesetzesentwurf zu genetisch veränderten Organismen (GVO) und Wildpflanzen, die durch neue Geneditierungstechniken erzeugt werden. Die Organisationen warnen vor gesundheitlichen Risiken und weisen auf ungeklärte rechtliche und wirtschaftliche Fragen hin.

«Dass Russland eine friedliche Ukraine überfallen hat, ist eine vom Westen gestreute Lüge»

Dieter Staudt war bis 2022 in der Ostukraine als Unternehmer tätig. Im Interview mit dem Autor Thomas Mayer berichtet der aktive Christ, der persönlich sogar sehr schlechte Erfahrungen mit Putins Russland gemacht hat, das ukrainischen Militär habe die Donbass-Republiken Anfang 2022 durch einen vernichtenden Angriffskrieg zurückerobern wollen. Darauf habe Russland reagieren müssen. Wichtiger Grund für die Feindseligkeiten: Bodenschätze in Höhe von 12 Billionen Dollar.

DOGE deckt auf: Zahlungen in Höhe von 4,7 Billionen Dollar, bei denen Rückverfolgung «fast unmöglich» ist

Die Rückverfolgung sei de facto ausgeschlossen, so das von Trump neu geschaffene und von Elon Musk geführte Department of Government Efficiency (DOGE), weil bei den Zahlungen des Finanzministeriums ein zentral wichtiger Tracking-Code fehlte. 4,7 Billionen US-Dollar sind rund das Dreifache dessen, was alle Haushalte in Deutschland in den ersten drei Quartalen 2024 gemeinsam ausgaben.

Hinweise:

Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2023

Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.

Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unser Jahrbuch 2022 «Das Jahr der Übersterblichkeit» ist auch noch erhältlich, zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

Wokismus ist nach der Zuwanderung das kontroverseste Thema der Schweiz. Machen Sie sich mit medizinischen und rechtlichen Fakten fit für eine seriöse Debatte.

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:

  • Machen die USA, was Israel will, oder umgekehrt?
  • Warum es mit dem Westen zu Ende geht
  • Partei ohne Mitglieder: Das Bündnis Sahra Wagenknecht riskiert das Schicksal von anderen kurzlebigen Bewegungen
  • Weltrettung mit Stiel … und Fäden – ohne Pilze würde das Ökosystem zusammenbrechen
  • Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert
  • Was heisst Vergebung? Was man von einem IRA-Kämpfer und der Tochter seines Opfers lernen kann
  • und vieles mehr.

Hier bestellen.

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Finstere Zeiten? Unter dem Motto «Präsenz – Weg aus der Finsternis» präsentieren wir euch erhellende Geschichten über Geburt und Tod, Besinnlichkeit und Besinnungslosigkeit und das inspirierte Da-Sein dazwischen ...

In dieser Ausgabe mit dabei: Sabine Langer, Alexa und Jens Fischer Rodrian, Prof. Dr. Stefan Hockertz, Victoria Vesta, Benjamin und Ursula Seiler, Aurelia Wasser, Murielle Kälin, Nicolas Lindt, Thomas Mayer, Daniel Bottlang u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe gleich hier

Was andere Medien melden

SRF: Bund bekräftigt Entschuldigung - Schweizer Fahrende sind Opfer von Verbrechen gegen Menschlichkeit

Ein Rechtsgutachten kommt zum Schluss, dass die Verfolgung der Jenischen und Sinti zwischen 1926 und 1973 nach heutigem Völkerrecht als «Verbrechen gegen die Menschlichkeit» zu bezeichnen sind. Die Verfolgung Schweizer Jenischer im Rahmen des «Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse» kann jedoch gemäss Gutachten nicht als Genozid im Sinn des völkerrechtlichen Genozidbegriffs bezeichnet werden. Der Staat trägt nach heutigem Rechtsverständnis eine Mitverantwortung für die begangenen Taten.

Apollo News: „Demokratie leben!“: Correctiv, Meldestelle HateAid und Co. – hierhin fließen wieder die neuen Millionen der Bundesregierung

Für 2025 stellt die Bundesregierung zig Millionen Euro im Rahmen des „Demokratie leben!“-Programms bereit. Davon profitieren unter anderem Correctiv, der Meldestelle HateAid oder die Amadeu Antonio Stiftung. Sie erhalten Gelder im Kampf gegen „Hass im Netz“ und „Desinformation“.

manova: Unanständige Demokratiedemonstranten

Nach dem Anschlag von München fanden sich schnell Gruppen zusammen, die gegen rechts demonstrierten. Ist Pietätlosigkeit eigentlich demokratisch?

Berliner Zeitung: Scholz im Cum-Ex-Skandal – Wagenknecht und De Masi fordern Aufklärung: „Riecht nach Einflussspende“

Die beiden BSW-Politiker fordern eine Überprüfung der Warburg-Spenden durch die Bundestagsverwaltung. Auch dubiose Spenden einer Rheinmetall-Tochter werfen Fragen auf.

20 Minuten: Einsiedeln SZ: «Demo gegen rechts» in Weidels Schweizer Wohnort angekündigt

Einen Tag vor den Bundestagswahlen in Deutschland soll es im Schweizer Zuhause der AfD-Politikerin Alice Weidel zu einer Demonstration «gegen rechts» kommen.

Lost in Europe: Neue Russland-Sanktionen – EU nimmt sich selbst aus dem Geschäft

Während die USA und Russland wieder ins Geschäft kommen wollen, verhängt die EU neue Wirtschaftssanktionen, die wie bisher schon vor allem auf EUropa zurückfallen dürften.
© Transition News — 2025