Das könnte sie auch interessieren

WHO 2.0 – Die digitale Gesundheitskontrolle

In einer Welt, in der digitale Gesundheitsdaten zunehmend als Schlüssel für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gelten, stellt sich die Frage: Wer nicht in das digitale System passt, wird möglicherweise effektiv aus wesentlichen Lebensbereichen ausgeschlossen. WHO 2.0, das neue Steuerungsmodell der Weltgesundheitsorganisation, könnte genau dies ermöglichen. Wird die Schweiz zum Testlabor für ein globales System der Gesundheitsüberwachung und -kontrolle? Die «WHO 2.0» – ein Konzept, das weit mehr umfasst als nur eine Weiterentwicklung der Weltgesundheitsorganisation. Sie beschreibt eine umfassende Übernahme der globalen Gesundheitssteuerung durch ein Netzwerk von Digital Health Stakeholdern, also globalen Akteuren der digitalen (…)

» Weiterlesen
Studie findet 37 Sicherheitssignale für Covid-Impfstoffe während der Schwangerschaft

Fehlgeburt, Gebärmutterhalsinsuffizienz, Präeklampsie, Chromosomenanomalien, fetale Fehlbildungen, Frühgeburt, Totgeburt, Asphyxie und Tod des Neugeborenen gehören zu den Signalen, die in der von Experten begutachteten Studie aufgezeigt wurden. Die Forscher warnen, dass die «Impfstoffe» ähnliche oder schlimmere medizinische Katastrophen als die von Contergan und Diethylstilbestrol auslösen könnten. Während der sogenannten «Pandemie» haben Gesundheitspolitiker und Regulierungsbehörden schwangere Frauen zur Covid-Spritze gedrängt, obwohl unabhängige Wissenschaftler, Ärzte und Medien umfassend vor den Risiken gewarnt hatten. In den USA hat eine von Experten begutachtete Studie, die letzte (…)

» Weiterlesen
Wer befahl den Nord Stream-Anschlag? – Neue Informationen von Seymour Hersh

2023 hat US-Journalist Seymour Hersh als einer der ersten die USA für den Angriff auf die Nord Stream-Pipelines in der Ostsee im September 2022 verantwortlich gemacht. Nun hat er weitere Informationen dazu veröffentlicht und deutet an, dass die Entscheidung nicht von US-Präsident Joseph Biden kam. Der investigative US-Journalist hat in seinem neusten Text seine These bekräftigt, dass die USA verantwortlich sind für die Sprengung der Nord Stream-Pipelines im September 2022. Das Attentat auf die Energieversorgung Deutschlands sei vom damaligen US-Präsidenten Joseph Biden angeordnet und vom (…)

» Weiterlesen
Russischer Oberst im Ruhestand: Trump habe Informationen über Selenskyjs «dreckige» Geschäfte, die ihn zu einem Kompromiss zwingen würden

Laut Anatoli Matwijtschuk, ehemaliger Oberst des Nachrichtendienstes der russischen Streitkräfte, wissen die USA, wo die «verschwundenen» etwa 100 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern für die Ukraine gelandet sind. Der pensionierte Oberst des Nachrichtendienstes der russischen Streitkräfte, Anatoli Matwijtschuk, hat sich im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz zu Wort gemeldet. Laut ReMix News hat er erklärt, dass die USA kompromittierende Informationen über den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr (…)

» Weiterlesen
Japan: Nach den Covid-Spritzen stiegen 2022 und 2023 die Krebs-Todesfälle

Laut einer neuen Preprint-Studie gab es in diesen beiden Jahren 12.000 mehr Krebstote als erwartet. Der Anstieg war mit etwa zwei Prozent relativ gesehen gering, aber erreichte statistische Signifikanz, wobei die Leukämie-Todesfälle acht Prozent über dem Normalwert lagen. In einer Preprint-Studie, die am 11. Februar veröffentlicht wurde, berichten japanische Forscher darüber, dass es in ihrem Land in den Jahren 2022 und 2023 etwa 12.000 mehr Krebstote gab als erwartet. Der Anstieg war mit etwa zwei Prozent relativ gesehen gering, erreichte aber statistische (…)

» Weiterlesen
Das 2024er «TN»-Jahrbuch «Das Jahr der Kriege» erscheint am 24. Februar

Tragischerweise schlug das Pendel 2024 noch mal verstärkt in Richtung Krieg – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit. In unserem Jahrbuch geht es aber nicht nur darum, es beschäftigt sich auch mit dem wichtigen Thema, wie wir auf den Pfad des Friedens gelangen können. Das Jahrbuch kann ab sofort vorbestellt werden. Niemand von uns möchte Krieg, wir alle sehnen uns nach Frieden – auf persönlicher und auf gesellschaftlicher Ebene. Leo Tolstoi hat die Ängste, die Leiden und die Sehnsüchte, die hier im Spiel sind, in seinem 1869 erschienenen und zu Weltruhm gelangten Roman «Krieg und Frieden» eindrucksvoll (…)

» Weiterlesen
Artikel (28420) Besuche: 658; Beliebtheit: 1 Seite aus Cache löschen