Das könnte sie auch interessieren

«Ja zum Leben. Nein zu Krieg und Spaltung»

Zur Erinnerung: Am 2. August ruft das Bündnis «Wir sind viele» in Berlin zur großen Friedensdemonstration auf. Gefordert werden Diplomatie, Abrüstung und friedfertige Perspektiven. Lesen Sie mehr über das Programm in diesem Artikel. «Wir sind viele» lädt zur traditionellen Augustdemonstration für Frieden und Freiheit nach Berlin ein, die dieses Jahr am 2. August stattfindet. Das Motto der Versammlung: Weltfrieden. Das Bündnis, das aus unterschiedlichsten Initiativen besteht, die sich für die Einhaltung und Beachtung der (…)

» Weiterlesen
18 Mitgliedstaaten beantragen Mittel aus dem EU-Aufrüstungsfonds

Insgesamt wurden Fördermittel in Höhe von 127 Milliarden Euro aus diesem Kreditprogramm beantragt, das auf 150 Milliarden Euro budgetiert ist – und unter Umgehung des EU-Parlaments aufgelegt wurde. 18 Mitgliedstaaten haben Mittel aus dem Aufrüstungsfonds SAFE der EU beantragt, der mit 150 Milliarden Euro budgetiert ist. Insgesamt wurden Fördermittel in Höhe von insgesamt 127 Milliarden Euro beantragt, wie das Portal Euractiv berichtet. Zu den Antragstellern gehören Belgien, Bulgarien, (…)

» Weiterlesen
Forensiker widersprechen Trump-Version zu orangefarbener Gestalt, die kurz vor Epsteins Tod in der Nähe seiner Zelle gesichtet wurde

Es wird auch berichtet, dass die Behauptung der US-Regierung, es sei unmöglich, dass jemand die Treppe zur Zelle des verurteilten Sexualstraftäters Epstein ungesehen hinaufsteigen konnte, falsch sei. Grund: Die Kamera habe nicht alle Bereiche erfasst. Zudem sei die Aufzeichnung manipuliert worden. (Mit Video) Von Torsten Engelbrecht Quelle: Youtube-Kanal von Don Lemon Der US-Investmentbanker Jeffrey Epstein besaß unter anderem zwei Privatinseln auf den US-amerikanischen Virgin Islands und wurde 2019 angeklagt, einen Ring zur sexuellen Ausbeutung von Minderjährigen unterhalten zu haben. Am 10. August 2019 wurde Epstein in (…)

» Weiterlesen
Studie: «Erwachsene, die sich gesund ernähren, entwickeln langsamer chronische Krankheiten»

Das schlussfolgern Autoren einer der umfassendsten Studien zur Rolle der Ernährung bei der Ausbildung chronischer Krankheiten. Verglichen wurden Mind-Diät, Alternative Healthy Eating Index und Mittelmeerdiät mit einer entzündungsfördernden Ernährungsform. Ergebnis: Ernährung kann auch die Geschwindigkeit der Alterung beeinflussen. In einem Beitrag für The Conversation präsentieren Adrián Carballo Casla, Postdoktorand in Geriatrischer Epidemiologie am schwedischen Karolinska Institutet, Amaia Calderón-Larrañaga, außerordentliche Professorin am Aging Research Center des Karolinska Institutet, und David Abbad Gomez von der (…)

» Weiterlesen
Studie: Anblick kranker Menschen aktiviert Immunreaktion

Das zeigten laut den Autoren der Schweizer Arbeit Bluttests der Teilnehmer, die in der virtuellen Realität krank aussehende Gesichter zu sehen bekamen. Unser Gehirn könnte unser Immunsystem bereits durch den bloßen Anblick einer krank aussehenden Person aktivieren. Darauf deutet eine in Nature Neuroscience veröffentlichte Schweizer Studie hin, auf die ScienceNews aufmerksam macht. Die Forscher ermittelten, dass Teilnehmer, die in der virtuellen (…)

» Weiterlesen
Das Staatsvertragsreferendum in der Schweiz

Die Kompass-Initiative will das Staatsvertragsreferendum ausbauen – und mehr Mitsprache bei EU-nahen Verträgen erzwingen. Der Bundesrat plant unterdessen neue Abkommen ohne Abstimmungspflicht. In Zeiten wachsender internationaler Verflechtung rückt eine Grundfrage der Schweizer Demokratie wieder ins Zentrum: Wer entscheidet über internationale Verträge – das Volk oder das Parlament? Das sogenannte Staatsvertragsreferendum ist das zentrale Instrument, das der Bevölkerung (…)

» Weiterlesen