Das Robert-Koch-Institut meldete am 21. Oktober 2020 insgesamt 30 Covid-19 assoziierte Todesfälle gegenüber dem Vortag. Gleichzeitig stieg die Anzahl der positiv Getesteten auf über 11’000 an.
Doch während die Statistik des RKI öffentlich einsehbar ist, erwähnt sie der öffentlich rechtliche Sender ARD in seiner Online-Ausgabe der Tagesschau lediglich im letzten Absatz eines Berichts, der vorwiegend Panik schürt. Denn die Gewichtung beider vom RKI publizierten Zahlen sieht so aus:
«Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland ist auf 11’287 gestiegen. Das teilte das Robert Koch-Institut am Morgen mit. Der bisherige Rekordwert hatte bei 7’830 Infektionen gelegen.
Die Zahl der nachgewiesenen Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages in Deutschland ist erneut stark gestiegen und hat erstmals den Wert von 10’000 überschritten. Die Gesundheitsämter meldeten nach Angaben des Robert Koch-Instituts vom Morgen 11’287 Fälle binnen 24 Stunden. Der bisherige Höchstwert seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland war am Samstag mit 7’830 Neuinfektionen erreicht worden.
Am Donnerstag vergangener Woche waren mit 6’638 Fällen erstmals mehr als im Frühjahr gemeldet worden. Die jetzigen Werte sind allerdings nur bedingt mit denen aus dem Frühling vergleichbar, weil mittlerweile wesentlich mehr getestet wird – und damit auch mehr Infektionen entdeckt werden. Experten zufolge sind die neu gemeldeten Infektionen wegen der Zeit zwischen Ansteckung, Test, Ergebnis und Meldung ein Hinweis darauf, wie stark das Virus vor etwa einer Woche in der Gesellschaft unterwegs war. Deshalb dauere es auch, bis sich politische Maßnahmen in den Meldezahlen niederschlagen könnten».
[...]
Erst im letzten Absatz erwähnt die Tagesschau die folgende Information:
«Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion lag demnach bei 9’905. Das waren 30 mehr als am Vortag. Nach Schätzungen des RKI gibt es inzwischen etwa 306’100 Genesene».