Die Vertuschungs-Maschinerie

Neuste Artikel:

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Wenn es drauf ankäme ...

Das eine Haus steht auf Felsen, das andere auf Geröll. Das eine hält stand, das andere nicht. Die entsprechende Wahl trifft man noch vor dem Sturm. Von Lothar Mack

Wodarg: «Ich habe keine Angst vor gefährlichen Viren»

Der Arzt und ehemalige Gesundheitspolitiker Wolfgang Wodarg sprach am Donnerstag bei einem Vortrag in Berlin über gesundheitliche Selbstbestimmung. Dabei ging es nicht nur um die Corona-Krise, sondern vor allem um Grundfragen von Demokratie, Macht und Kontrolle, aber ebenso um möglichen Widerstand. Ein Bericht von Tilo Gräser

Covid-Injektionen: Ursache für Anstieg seltener Autoimmunleiden, für plötzliche Todesfälle sowie den Tod von 500.000 jungen Menschen

Das zeigen eine «Lancet»-Studie, Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und eine Arbeit eines Harvard-Forscherteams, wie das Magazin «Slay» berichtet.

«Humanitäre» Bomben auf Serbien - Teil 10

Der NATO-Angriff auf Serbien jährt sich zum 25. Mal. Es war der Höhepunkt einer zehnjährigen bewussten Fragmentierung des ehemaligen sozialistischen Jugoslawien im Namen des Neoliberalismus. Die NATO-Bombardierung zerstörte Serbien. Von Konstantin Demeter

Keine Einigung beim WHO-Pandemievertrag: Abstimmung verschoben

Die Verhandlungen über den WHO-Pandemievertrag sind gescheitert. Die Abstimmung muss verschoben werden. Die Mitgliedstaaten der WHO werden in der kommenden Woche während der Weltgesundheitsversammlung über das weitere Vorgehen entscheiden.

Onlinekonferenz Corona-Solution: «EU- und Kommunalwahl: Politische Corona-Aufarbeitung – ehrlich und konstruktiv?!»

Corona-Solution will Wahlhilfe geben – Politiker fast aller Parteien haben mit dem Netzwerk über die Aufarbeitung der Coronamaßnahmen, EU-Korruption und WHO-Risiken gesprochen. Die 15- bis 20-minütigen Zoom-Interviews werden am 31. Mai 2024 präsentiert.

EU-Rat: Ohne Chatkontrolle keine Bilder und Videos?

Ein Vorschlag der belgischen Ratspräsidentschaft bringt neue Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen der EU-Staaten. Dies geht aus geleakten Dokumenten hervor. Somit könnten die Regierungen die umstrittene Chatkontrolle im Juni beschließen.

Weitreichende Zerstörung: So sieht Israels «begrenzte Operation» in Rafah aus

Satellitenbilder zeigen, dass die israelischen Streitkräfte nach der Einnahme des Grenzübergangs Rafah nach Norden in Richtung des Stadtzentrums von Rafah vorrückten und umfangreiche Schäden verursachten.

Konflikt in Myanmar eskaliert weiter: Tausende Häuser in wenigen Tagen niedergebrannt

Berichten zufolge fielen etwa 5.000 Häuser dem Feuer zum Opfer. Die Putschistenjunta und die ethnische Rebellengruppe der Arakan-Armee beschuldigen sich gegenseitig.

Dr. Naomi Wolf: Die Covid-Impfungen «zerstören Frauen und Babys» und «entmannen Männer»

«Wir wissen also nicht einmal, ob die Babys von geimpften Müttern zu normalen Männern heranwachsen werden», betonte Wolf in einem Interview.

USA: Kinder von illegalen Einwanderern wurden in Hotels mit registrierten Sexualstraftätern untergebracht

Einem Bericht des «Boston Globe» zufolge wurden diese Sexualstraftäter unter anderem wegen unsittlicher Körperverletzung an Kindern, Vergewaltigung von Kindern und Kinderpornografie verurteilt. Das Portal «Natural News» kommt zu dem Schluss, «dass es Politiker gibt, die mit dem Sexhandel unter einer Decke stecken».

Was andre Medien melden

HNA: Experte erwartet „Höllensommer des Jahrtausends“: Saubere Luft begünstigt Hitzewellen in Europa

An vielen Orten nimmt die Luftverschmutzung ab. Doch der Erfolg hat Schattenseiten. Die Sommer in Europa könnten noch heißer werden.

Reitschuster: Verfassungsschützer packt aus: Behörde auf gefährlichen Abwegen

"Umdeutung und Pervertierung der Sprache“ – um Verdachtsfälle zu schaffen

Norbert Häring: Norwegen verabschiedet Gesetz zum Recht auf Barzahlung

In Norwegen hat das Parlament ein Gesetz verabschiedet, das den Verbrauchern das Recht gibt, in physischen Einrichtungen Waren und Dienstleistungen bar zu bezahlen. In anderen Ländern sind ähnliche Gesetzesinitiativen unterwegs oder bereits umgesetzt.

Infosperber: USA: Zehntausende Teenager bekommen «Fett weg»-Spritzen

Hersteller bewerben die Wirkstoffe mit hunderten Millionen Dollar. Auch für Medien sind diese Medikamente ein gutes Geschäft.

Achgut: Toxische Weis(s)heit: „Röschen deichselt das“

Ursula von der Leyen war bereits als Verteidigungsministerin in Deutschland ein voller Erfolg. Als EU-Kommissionspräsidentin übertrifft sie sich selbst.

Anti-Spiegel: Spiegel: „Erdgas für Haushalte 84 Prozent teurer als vor der Krise“

Der Spiegel hat in einem Artikel nun exakt das bestätigt, was der Anti-Spiegel seit Jahren schreibt: Die Preise für Gas haben sich seit Anfang 2021 fast verdoppelt. Der Spiegel vermeidet es allerdings tunlichst, seinen Lesern die genauen Hintergründe und die Folgen zu erklären.

Welt: „Dann brech’ ich das jetzt hier ab“ – Aktivisten stören immer wieder Habecks Bürgerdialog

Eigentlich sollte es ein „Demokratiefest“ werden. Doch beim Bürgerdialog muss sich Wirtschaftsminister Robert Habeck gegen heftige Proteste von Anti-Israel- und Klimaschutz-Aktivisten wehren. Das Heizungsgesetz sei ein Test gewesen, räumt Habeck ein und sagt: „Ich bin zu weit gegangen.“
© Transition News — 2024