Im Zeitalter der Entmenschlichung

Aktuelle Artikel:

Prozess gegen Dr. Walter Weber: Gutachter ignorieren wissenschaftliche Evidenz

Dem Hamburger Onkologen wird vorgeworfen, Atteste zur Befreiung der Maskenpflicht ausgestellt zu haben. Letzte Woche wurde die Einvernahme der Sachverständigen abgeschlossen. Diese gaben zu, dass das Tragen einer Maske die politische Idee eines Versuchs war, durch Masken die Übertragung von Viren zu verhindern. (Mit Video)

Zehn neue Studien über Gesundheitsrisiken von 5G

Die WHO hat kürzlich behauptet, Handy-Funkwellen seien keine Gefahr für die Gesundheit. Der Arzt Dr. Joseph Mercola sieht das anders und berichtet über neue Studien, in denen die Risiken dieser Technologie für Menschen, Tiere und Pflanzen aufgeführt werden.

Was sind Ihnen unabhängige Informationen wert?

Zensur und Manipulation sind heutzutage gängige Mittel zur Unterdrückung der Wahrheit. Nur die Arbeit unabhängiger Medien kann ein Gegengewicht schaffen. Denn sie verleihen anderen Sichtweisen, die sonst nicht gehört werden, eine Plattform – und ermöglichen es Ihnen, sich ein eigenes Bild über wichtige Themen zu machen.

Das andere «Wort zum Sonntag» oder: Jesus, die Macht und wir

Vielerorts machen sich Gefühle der Ohnmacht und Hilflosigkeit breit, von Vergeblichkeit und Bodenlosigkeit. Aber von da aus gilt es weiterzuschreiten. Von Lothar Mack

Boris Johnson behauptet, dass nach Netanjahu-Besuch ein Abhörgerät in seinem Badezimmer gefunden wurde

Das berichtet der ehemalige britische Premierminister in seinen Memoiren. Sein Sicherheitsteam habe die Entdeckung gemacht, als es 2017 die Toiletten durchsuchte.

Internationale Gesundheitsvorschriften: Countdown für das «Opting-out» läuft

Am 19. September 2024 hat der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) notifiziert. Nun läuft die Frist für ein Opting-out bis zum 19. Juli 2025. ABF Schweiz fordert den Bundesrat dazu auf, bis zu diesem Zeitpunkt Widerspruch zu erheben, um das Parlament und das Volk in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.

Hat die EU gerade einen Handelskrieg mit China begonnen?

Diese Frage stellt das Magazin «Unherd» angesichts des Brüsseler Votums für drastische Strafzölle auf chinesische E-Autos. Das EU-«Automobilzentrum» Deutschland stimmte gegen die Maßnahme. Der ungarische Regierungschef Orbán spricht von einem «kalten Wirtschaftskrieg».

«Ich fürchte, wir haben die Gefahr von Covid übertrieben»

Englands Chief Medical Officer gibt vor dem Covid-Untersuchungsausschuss zu, dass die Regierung bei der Einführung der Maßnahmen möglicherweise nicht «das richtige Maß an Besorgnis» gefunden habe. Der «OffGuardian» hält das für britisches Understatement.

Was andere Medien melden

Bild: Hier macht Elon Musk Wahlkampf für Donald Trump

Er kehrt an den Ort zurück, an dem er im Juli fast von einem Attentäter getötet worden wäre: Donald Trump (78) ist am Samstagabend (Ortszeit) bei einer Kundgebung in Butler im US-Bundesstaat Pennsylvania aufgetreten. Und er kam nicht allein. Erstmals bei einer Trump-Wahlkampfveranstaltung auf dem Podium zu sehen und hören: Tesla-Boss Elon Musk (52).

Telepolis: EU-Strafzölle gegen China: Explodieren jetzt die Preise für Elektroautos?

EU plant Strafzölle auf Autos aus China. Branchenverband warnt vor steigenden Preisen und Wettbewerbsverzerrung. Was bedeutet das für Verbraucher?

Manova: Der letzte Raubzug

Die allumfassende Blase des Weltfinanzsystems könnte demnächst platzen — die Vorbereitungen dazu laufen schon.

Infosperber: Mediale Werbeaktion für «Säuglingsspritze» gegen RSV

Als gäbe es keine Alternative, warb das «St. Galler Tagblatt» für eine neue Impfung. Einen wichtigen Faktor ignorierte es komplett.

tkp: Analyse aus Afrika: Wird die WHO das globale Gesundheitsministerium?

Wie argumentieren afrikanische Kritiker – auch im Verhältnis zu westlichen – ihre Vorbehalte gegenüber Pandemievertrag und WHO-Reform? Ein aktuelles Essay aus Afrika gibt Einblicke.

Anti-Spiegel: Frankreich spielt mal wieder mit dem Feuer

Die neue, von Präsident Macron gegen den Willen der Wähler eingesetzte Regierung, spielt mit dem Feuer und lässt Regierungsmitglieder wieder von der Entsendung französischer Truppen in die Ukraine fabulieren. Was bedeutet das, auch geopolitisch?
© Transition News — 2024