Wenn du deinen Kindern eine Welt hinterlässt,
in der du nie aufgestanden bist, werden sie eine Welt erben,
in der sie nicht mehr aufstehen können.
Menscheitsfamilie
Liebe Leserinnen und Leser
Bei allem, was uns in den letzten Jahren angetan wurde, geht es auch darum, uns zu entmenschlichen und uns die Seele zu rauben. An oberster Stelle meiner Liste der abartigsten Ereignisse der letzten Woche, die in diese Richtung gehen: Supermarktketten wie Aldi, Lidl und Edeka wollen deutsche Landwirte nötigen, die Schwalbennester auf ihren Höfen zu zerstören.
Das verstößt gegen Naturschutzgesetze, aber das ist diesen Unternehmen egal. Denn sie wollen neue Hygieneregeln in der Lebensmittelindustrie durchsetzen und fordern jetzt von den Landwirten GLOBALG.A.P.-Zertifikate. Wer nicht mitmacht, kann nicht mehr an sie verkaufen.
Ein Blick auf die Website von GLOBALG.A.P macht klar, aus welcher Richtung der Wind weht: Es handelt sich um eine Marke «für smarte Lösungen zur Zertifizierung von Landwirtschaft, Aquakultur und Blumenzucht», die in über 135 Ländern weltweit «sicherere und verantwortungsvollere landwirtschaftliche Praktiken» fördern will.
Für jeden Mist, den die vermeintlichen «Retter der Welt» durchsetzen wollen, gibt es jetzt internationale Gipfeltreffen, auf denen sich die privat-öffentlichen Akteure vereinen, um ihr Business in Schwung zu bringen. Das von GLOBALG.A.P. wurde im September in Polen zelebriert. Wichtige Vertreter der Branche kamen zusammen, «um die Zukunft der globalen Lebensmittelversorgungsketten zu erörtern und zu verändern».
KI und andere «fortschrittliche Technologien» sind Teil des Geschäfts. Stichworte wie immer: Nachhaltigkeit, Klimawandel, Transparenz, soziale Gerechtigkeit. Mit dabei sind Unternehmen wie der Chemie- und Pharmakonzern Bayer oder Eurofins, ein führender Anbieter von DNA-Sequenzierung, Genotypisierung, DNA-Synthese-Produkten etc. Eben alles, was man für die Landwirtschaft so braucht.
Genauso übel: In Andalusien haben die drei- und vierjährigen Kinder letzte Woche nasale Grippeimpfungen erhalten, die nach Schokolade riechen. In einer widerwärtigen Show in Anwesenheit der willfährigen Journalisten der Leitmedien setzte man den Kleinen lustige Karnevalsmasken auf, drückte ihnen eine Impfmarketing-Puppe in den Arm und verabreichte ihnen den fragwürdigen «Impfstoff» von AstraZeneca.
Ein verachtenswerter Typ, der Carlos Bautista heißt, «Arzt» des andalusischen Gesundheitsdienstes ist – und mich an den Rattenfänger von Hameln erinnerte, versprach mit hinterlistigem Grinsen, man sei entschlossen, die Bevölkerung «zu immunisieren». Man wolle die Kinder, die Lehrer und vor allem die Großeltern mit diesem «wundervollen Produkt» schützen.
Auch Gesundheitsministerin Rocío Hernández trat mit falschem Dauerlächeln zur Show an und verbreitete die Lüge von der «Immunisierung». Spanische Politiker und deren Hofberichterstatter sind bekanntlich nicht die Hellsten: Den Begriff «Immunisierung» verwendeten sie während der sogenannten «Pandemie» noch, als längst bestätigt war, dass die experimentellen «Impfstoffe» weder die Übertragung noch die Infektion verhindern.
Derweil hat «Dr. Tedros» die antimikrobielle Resistenz als «eine der größten globalen Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit» ausgemacht. Die antibiotikaresistenten «Superbakterien» werden zwischen 2025 und 2050 weltweit mehr als 39 Millionen Menschen dahinraffen, orakelt er.
Wird der Arzt Heiko Schöning also Recht behalten? Schon Ende 2023 hat er in seinem Buch «Angriff auf das Mikrobiom – Game over II» fundiert dargestellt, dass «die organisierten Verbrecher» nach Corona nun die Zerstörung unserer Darmflora angepeilt haben, um uns mit gentechnisch veränderten Antibiotika behandeln zu können. Medikamente verkaufen, ist ein Ziel, aber es geht auch darum, unser Denken und Sein zu beeinflussen. Denn es gibt eine Darm-Hirnachse. In Interviews hat Schöning seitdem mehrfach vor diesem Großangriff gewarnt.
Bill Gates ist im Mai schon mal vorgeprescht. Bei seinem Besuch bei der Bild-Zeitung kam er völlig unvermittelt auf das Mikrobiom zu sprechen. Eine perfekte Werbeveranstaltung, die immer nach dem gleichen Prinzip abläuft: Schädigungsereignis erfinden, Panik machen – und dann die Rettung anbieten.
Die Bild ist immer mit dabei, wenn es um Verbreitung von Desinformation geht. Nachdem die Regierung von Ruanda Ende September über acht angebliche Todesfälle im Zusammenhang mit dem Ebola-ähnlichen Marburg-Virus informierte, verkündete das Blatt nur wenige Tage später, es gebe einen Verdacht auf Marburg-Virus am Hamburger Hauptbahnhof. Zwei Tage danach ruderte es zurück und gestand den Fehlalarm ein: Der Student, der aus Ruanda kam, sei doch nicht infiziert.
Nur gut, dass Moderna schon im Dezember 2023 angekündigt hat, in Kenia eine Produktionsstätte für mRNA-«Impfstoffe» einzurichten, unter anderem will man einen gegen Ebola herstellen. Zum gleichen Zeitpunkt weihte BioNTech seine Anlage in Ruanda ein, wichtige deutsche Polit-Marionetten – Baerbock und von der Leyen – leisteten mal wieder «Amtshilfe».
Ach ja, in den USA gab es gerade zwei Vogelgrippe-Gipfel. Die Bedrohung lauert eben an allen Ecken. Heiko Schöning trifft den Nagel auf den Kopf, wenn er sagt, dass wir die «organisierten Kriminellen» im Auge behalten sollten. In seinem Buch hat er aufgedeckt, dass in dieser umtriebigen «Gesundheitsbranche» Leute in führenden Positionen sitzen, die aus Verbrecher- und Geheimdienstkreisen kommen oder Verbindungen zur Mafia haben.
Herzlich
Wiltrud Schwetje
***********************
Hinweise:
Herzlichen Dank an alle, die Transition News treu unterstützen und damit unsere Arbeit und Unabhängigkeit erst ermöglichen!
***********************

Es bereitet sich etwas vor: im Finanzsystem, in Israel und der Ukraine. Stand der Dinge am 26. September 2024
Inhalt:
- Situation auf den globalen Finanzmärkten 3:09
- Israel plant offenbar eine ethnische Säuberung des Südlibanon 14:47
- Vizekanzler Habecks letzte Tage 18:45
- Keine Entspannung in der Ukraine in Sicht 20:19
- Erfolg für die Landschaftsschützer: Windkraftpark im Berner Jura abgelehnt 22:11
- Urban agriculture Netzwerk in Basel: Über 100 Projekte machen mit 23:20
- Grenzen setzen oder überschreiten – das ist die Frage 41:19
Redaktion und Moderation Christoph Pfluger
https://transition-tv.ch/
***********************
Transition News-Jahrbuch 2023
Unser Jahrbuch 2023 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema ist die Spaltung der Gesellschaft und wie sich diese überwinden lässt.
Das Buch aus einer Sammlung der besten Beiträge von Transition News aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von bekannten Autoren, darunter Milosz Matuschek, Christian Kreiß, Ernst Wolff und Christoph Pfluger. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.
Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

***********************

Weitere Themen im neusten Zeitpunkt:
• Nuklear-Terrorismus – der versteckte Einsatz von kleinen Atomwaffen hat begonnen
• Der Fliegenpilz – ein Revolutionär
• Die positive Seite von Widrigkeiten – sie bereiten uns auf die grossen Herausforderungen des Lebens vor
• und vieles mehr.
Für Fr./€ 15.– bestellen.
***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.
***********************