Die ehemalige First Lady Michelle Obama versucht laut Life Site News die Unterstützung für Vizepräsidentin Kamala Harris mit Hilfe von Transvestiten und «anzüglichen Entertainern» zu gewinnen. Dies geschehe kurz vor dem Wahltag durch «Party at the Polls»-Veranstaltungen, die von Obamas 2018 gegründeten Organisation «When We All Vote» organisiert würden. Das Portal erklärt:
«Die ‹überparteiliche› Gruppe will die Wählerregistrierung fördern, ist aber in Wirklichkeit eine Tarnorganisation, die wenig informierte demokratische Wähler zur Stimmabgabe verleiten soll, indem sie ihnen in der Nähe von Wahllokalen kostenloses Essen anbietet.»
LGBT-Themen sind Life Site News zufolge in den letzten Wochen zu den wichtigsten im Wahlkampf für die US-Präsidentschaft geworden. Harrris spreche sich seit Langem für die Gender-Politik aus.
Während der ehemalige Präsident Donald Trump die Ehe für Homosexuelle befürworte und von den Log Cabin Republicans – einer an die Republikanische Partei angegliederte Organisation, die sich für die Akzeptanz der LGBT+-Gemeinschaft stark macht – unterstützt werde, habe er wiederholt versprochen, «geschlechtsverwirrte» Sportler aus dem Frauensport herauszuhalten. Gegenüber Fox News habe er kundgetan, er würde durch eine Exekutivmaßnahme «verbieten», dass Männer gegen Frauen antreten, so Life Site News.