Regelbasierte Unordnung

Aktuelle Artikel:

Viktor Orbán: Ukraine leitet aktive Geheimdienstoperationen in Ungarn ein, um die Wahlen 2026 zu beeinflussen

Laut dem ungarischen Premierminister zielt die Ukraine darauf ab, eine Regierung an die Macht zu bringen, die ihre Interessen unterstützt.

Radikal und missachtet, aber weiter gültig: Die UNO-Charta

Die Welt hat eine Chance auf Frieden und die Grundlage dafür ist die UNO-Charta. So sieht es der ehemalige UNO-Diplomat und heutige BSW-Abgeordnete im EU-Parlament Michael von der Schulenburg. In Berlin hat er begründet, warum das 80 Jahre alte Dokument immer noch aktuell ist. Tilo Gräser war dabei

Lähmung nach Covid-Impfung – Ärzte erkennen Impfschaden nicht an

Kurz nach der vierten Injektion erkrankte der ehemalige kanadische Schulbusfahrer Michael Oesch an einem degenerativen neurologischen Leiden. Aufgrund der offiziell nicht fassbaren Ursache des Schadens wird dieser ihm zufolge vom kanadischen Gesundheitssystem als nicht behandelbar eingestuft. Ein in mancher Hinsicht exemplarischer Fall. (Mit Video)

Groß-Demonstration in Berlin für «Weltfrieden»

Am 2. August lädt die Initiative «Wir sind viele» zur inzwischen schon traditionellen Demo in Berlin ein. Ziel der Versammlung: ein deutliches Zeichen in die Welt senden, Brücken zu bauen und vereint klar und deutlich NEIN zu sagen zu Krieg, Rüstung und zum Ausverkauf der Menschen- und Grundrechte.

«Loretta»-Urteil gefallen: Die Polizei handelte rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Greifswald hat entschieden, dass die Polizei rechtswidrig handelte, als sie die 16-jährige Loretta B. wegen angeblich rechtsextremer TikTok-Posts aus dem Unterricht holte. Der Fall wirft Fragen zur Verhältnismäßigkeit polizeilicher Maßnahmen auf.

Von der Leyen muss sich Misstrauensvotum stellen

Der EU-Chefin und ihrer Kommission wird unter anderem Missmanagement und Intransparenz im Fall Pfizergate vorgeworfen. Im EU-Parlament in Straßburg wird kommende Woche über diesen Antrag debattiert und abgestimmt. Die Wahrscheinlichkeit, dass von der Leyen gestürzt wird, ist allerdings gering.

Dänemark: Wehrpflicht für Frauen eingeführt

Die Regierung begründet diesen Schritt mit den «zunehmenden Sicherheitsbedenken in ganz Europa». Das Land brauche mehr Soldaten, um die Verteidigung zu stärken. Europa wende sich der Wehrpflicht zu, «da die Gefahr eines größeren Krieges mit Russland wachse», propagiert die Nachrichtenagentur «Reuters».

World Council for Health zeichnet Mikrobiologen Sucharit Bhakdi mit dem Preis «Best of Mankind» aus

Die Preis-Urkunde nennt als Gründe für die Auszeichnung Bhakdis Mut und Standfestigkeit sowie sein Festhalten an der Wahrheit ungeachtet persönlicher Angriffe. Er betreibe Wissenschaft mit Menschlichkeit und Weisheit, mit dem Ziel, Leben zu schützen. Von Wiltrud Schwetje

Der geheime Krieg gegen RFK Jr. geht weiter

Big Pharma ist in Panik, unter anderem, weil Robert F. Kennedy Jr., Leiter des US-Gesundheitswesens, im Herbst «die wahren Gründe» für den Anstieg der Autismusrate benennen will – und einer davon aluminiumhaltige Impfstoffe sein dürfte. Wie nun ein internes Dokument offenbart, soll RFK Jr. zum Schweigen gebracht werden.

Sportprogramm verbessert Überlebenschancen bei Darmkrebspatienten

Eine neue internationale Studie zeigt: Ein dreijähriges Trainingsprogramm kann die Überlebensraten von Menschen nach einer Darmkrebsbehandlung deutlich steigern. Die Ergebnisse könnten künftig die Empfehlung von Bewegung als festen Bestandteil der Nachsorge stärken – besonders bei Patienten unter 50 Jahren.

Großbritannien startet umstrittenes Projekt zur Entwicklung künstlicher menschlicher DNA

In Großbritannien hat ein ambitioniertes und zugleich kontrovers diskutiertes Forschungsprogramm begonnen: Es soll erstmals die synthetische Erzeugung menschlicher DNA ermöglichen. Unterstützt vom Wellcome Trust, wollen Wissenschaftler neue Wege in der Medizin beschreiten – Kritiker sehen jedoch ethische und sicherheitspolitische Risiken.

NGOs im Visier: Michael Grandt rechnet mit staatlich geförderter Zivilgesellschaft ab

In seinem neuen Buch «Staatsgeheimnis NGO-Finanzierung» nimmt Michael Grandt eine zentrale Säule des modernen Demokratieverständnisses ins Visier: Nichtregierungsorganisationen, die er als verlängerten Arm linker Politik beschreibt. Bereits vor der Veröffentlichung sorgte das Werk für heftige Reaktionen – der Autor sieht darin eine Bestätigung seiner Thesen.

Hinweise :

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

SRF: «Big Beautiful Bill» - Auch das Repräsentantenhaus stimmt Trumps Steuerpaket zu

Das Repräsentantenhaus verabschiedete ein von Donald Trump vorangetriebenes Steuer- und Ausgabengesetz, mit dem der US-Präsident zentrale Versprechen aus seinem Wahlkampf finanzieren will.

Lost in Europe: Jetzt führt Selenskyj die EU (meinen die Dänen)

Es wird immer verrückter: Zum offiziellen Auftakt der dänischen EU-Ratspräsidentschaft war der ukrainische Präsident Selenskyj nicht nur nach Aarhus eingeladen. Er spielte beim Treffen mit der EU-Spitze auch eine Hauptrolle.

Weltwoche: «Gelebte Demokratie»: AfD-Chef Tino Chrupalla sieht Gespräche mit BSW im «Interesse der Wähler»

AfD-Chef Tino Chrupalla hat über die Gespräche mit der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht gesprochen. Im Interview mit dem Sender Welt TV erklärte er, es «richtig und normal, dass man mit allen Parteien, die im Parlament sitzen, spricht». Das sei «gelebte Demokratie».

n-tv: Merz: Deutschland erwägt Kauf von Patriot-Systemen in den USA für die Ukraine

Patriot-Flugabwehrsysteme sind fast die einzige Chance für die Ukraine, um angreifende ballistische Raketen zu eliminieren. Doch Kiew besitzt zu wenige Patriots und ist bei der Suche nach weiteren seit längerer Zeit erfolglos. Nun könnte Deutschland neuen Schwung in die Sache bringen.

NachDenkSeiten: Merz: Wir müssen uns gegen Russland „wehren“ – nein, das müssen wir nicht

„Russland greift uns an. Dagegen müssen wir uns wehren“ – das sagte Friedrich Merz vor einem Millionenpublikum in der Sendung „Maischberger“. In einem Tweet auf der Plattform X wiederholte er die Aussage. Das ist nichts anderes als Feindbildaufbau. Der deutschen Bevölkerung wird Angst vor Russland gemacht. Ein Deutschland, das sich gegen Russland „wehren“ soll? Das klingt wie ein historischer Albtraum.

Berliner Zeitung: Lauterbach bei Lanz: Was für ein irritierender Auftritt

Bei den Masken-Deals positioniert sich der Ex-Gesundheitsminister scheinbar für mehr Transparenz. Nur: Er selbst hätte sie bereits liefern können. Ein Kommentar.

Manova: Halbwüchsige Grübler

Kinder und Jugendliche sind an philosophischen Fragen interessiert. Wenn Erwachsene diese aufgreifen, können alle Beteiligten an ihnen wachsen.
© Transition News — 2025