Ressourcen als Waffe

Aktuelle Artikel:

Hermann Ploppa: «Jeder Einzelne ist gefragt»

Raus auf die Straße! Für Frieden, Selbstbestimmung und ein wirklich demokratisches, freiheitliches Verständnis, fordert der Politologe und Publizist Hermann Ploppa. Ein Interview über Anfänge, Aufbrüche und Vernetzung.

Seltene Erden: Chinas lautloser Sieg im globalen Rohstoffkrieg

Chinas Dominanz bei Seltenen Erden ist keine Zukunftsgefahr, sondern längst Realität – und die Abhängigkeit des Westens schwer zu durchbrechen.

Javier Milei treibt Privatisierung von Wasser voran

Wie argentinische Medien berichten, hat der Regierungschef durch eine Rechtsreform offiziell den Privatisierungsprozess bei der bisher zu 90 Prozent staatlichen Wasserversorgung eingeleitet. Für die Bürger könnte dieser Schritt gravierende Folgen haben: Bei Zahlungsrückständen kann ihnen das Wasser abgestellt werden.

Brasilien: Reinigungskraft drohen bis zu fünf Jahre Haft, weil sie einen Mann aufforderte, die Damentoilette zu verlassen

Der Vorfall ereignete sich im Oktober 2022 an der Bundesuniversität von Paraíba ereignet. Nachdem die Reinigungskraft den Transgender-Studenten höflich gebeten hatte, die Männertoilette zu benutzen, hatte dieser Anzeige gegen sie erstattet. Der Prozess begann im März diesen Jahres, ein Urteil wird in Kürze erwartet. «Transphobie» ist in Brasilien seit 2019 ein Strafdelikt.

Warum Körper und Geist den Sommer lieben – und was die Wissenschaft dazu sagt

Sonne, Wasser, Freunde – der Sommer macht uns nachweislich glücklicher. Wissenschaftler erklären, warum die warme Jahreszeit unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden stärkt.

Neurostimulation im Klassenzimmer: Britische Studie zeigt Potenzial zur Lernförderung

In Großbritannien testen Forscher Hirnstimulation bei Schülern – mit dem Ziel, ihre schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, messbar zu verbessern.

Ex-EU-Kommissar Verheugen: Westliche Strategie gegen Russland gescheitert – Buch fordert Politikwechsel

Mit einer fast ununterbrochenen Kriegshetze in Deutschland und in der EU wird die eigene Aufrüstung begründet. Den Regierenden fällt anscheinend nichts anderes ein, was sie für die Wirtschaft tun können, die sie mit ihrer Politik selbst ruinieren. Ein Buch plädiert für Alternativen. Von Tilo Gräser

UNO fordert Verbot von Geschlechtsumwandlungen bei Kindern

Zudem wird in einem Berichtsentwurf davor gewarnt, dass der Aufstieg des Transgenderismus sich weltweit negativ auf die Rechte der Frauen auswirke und darauf abziele, echte Frauen als eigenständige rechtliche Kategorie «auszulöschen».

«Wer hat den Willen und die Macht, Israel einzudämmen?»

Der US-amerikanisch-palästinensische Journalist Ramzy Baroud macht deutlich, dass der israelische Völkermord an den Palästinensern nicht ohne westliche Hilfe möglich ist. Daraus ergibt sich für ihn auch die Antwort darauf, wer ihn stoppen kann.

Wie die Plastiklobby den globalen Umweltvertrag unterwandert

Ein UN-Vertrag gegen Plastikmüll droht zu scheitern – nicht an Fakten, sondern am massiven Einfluss petrochemischer Lobbyisten und Staaten wie Saudi-Arabien.

Sechs Mythen über die US-amerikanischen Ureinwohner, die es zu entlarven gilt

Eine spannende Reise in die historische und kulturelle Wahrheit der indigenen Völker der USA, beleuchtet durch Literatur und engagierten Journalismus. Von Raffaella Milandri, Anthropologin, «l’AntiDiplomatico»

«Migration wird oft als Belastung dargestellt – das Gegenteil ist der Fall»

Darauf macht «The Conversation» aufmerksam. So ist Migration nachweislich ein wesentlicher Motor für Wirtschaftswachstum, demografische Widerstandsfähigkeit und kulturellen Zusammenhalt – allen berechtigten Ängsten vor Gewaltkriminalität wie Messerattacken zum Trotz. Von Torsten Engelbrecht

Hinweise :

***********************

***********************

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Die neue Ausgabe von «DIE FREIEN» ist da!

Ist die totale Simulation nur eine spannende Theorie, ein Mythos, Zukunftsvision oder bereits Realität? Unter dem Motto «Matrix – das richtige Leben im falschen Film» versuchen wir, hinter die Kulissen unserer Alltagsrealität zu blicken und dem Urquell unseres Daseins auf den Grund zu gehen.

In dieser Ausgabe mit dabei: Heiko Schöning, Armin Risi, Dr. med. Petra Wiechel, Linard Bardill, Gwendolin Kirchhoff, Christian Köhlert, Alicia Kusumitra, Martin Ott, Petra Kaindel, Marian Eleganti, Stefan Theiler u.v.m.

Bestellen Sie Ihre Ausgabe hier (Affiliate-Link)

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Die Themen:

  • Von den Wahrheiten zur Wahrheit
  • Was wir gerne wissen möchten
  • Wird Propaganda erkannt, verliert sie die Wirkung
  • Ein katastrophales Jubiläum – 25 Jahre Energiewende
  • Es wohnt ein Geist in allen Dingen – Intelligenz auf allen Ebenen der Schöpfung
  • Das eigentliche Wunder ist die Gemeinschaft – 50 Jahre Damanhur

Und vieles mehr.
Inhaltsübersicht und Bestellung

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Das übergeordnete Thema unseres Jahrbuches 2024 sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

Was andere Medien melden

mdr: Internationale Studie: Krankenhaus-Essen ist ungesund und umweltschädlich

Das Essen in deutschen Kliniken und Pflegeheimen ist ungesund und umweltschädlich. Laut einer neuen Studie gibt es zu wenig Gemüse, Obst und Vollkorn, dafür zu viel Weißmehlprodukte, Zucker, Salz, gesättigte Fette und rotes Fleisch. Beklagt wird eine schlechte Ernährungsqualität und ein regelrechtes Gesundheitsrisiko.

Tagesschau: VW-Tochter: Audis Gewinn bricht um mehr als ein Drittel ein

Die US-Zölle, Kosten für den Konzernumbau und schwache Geschäfte in China haben den Gewinn von Audi im ersten Halbjahr einbrechen lassen. Beim Gewinn steht ein Minus von 37,5 Prozent.

NachDenkSeiten: Von Damaskus bis Gaza: Die Doktrin der Vorherrschaft Israels hat einen grundlegenden Fehler

Der jüngste Angriff Israels auf Damaskus war kein isolierter Luftschlag. Er war ein weiterer Schritt in einer langfristigen Strategie, mit der die israelische Hegemonie in einer zersplitterten, geschwächten und geteilten Region durchgesetzt werden soll. Aber hier liegt Israels fatale Fehleinschätzung: Je mehr es expandiert, desto mehr Feinde schafft es sich.

Globalbridge: Die Geschichten von russischen «Kinderräubern»

Die USA haben in allen Kriegen von Vietnam bis Afghanistan Tausende von Kindern evakuiert und dies als humanitäre Mission deklariert. Wenn Russland Waisen aus den Kampfgebieten in der Ukraine bringt, stellt ein überwältigender westlicher Propaganda-Apparat dies als Kindsraub und Verbrechen dar.

tkp: Scharfe Kritik an Vereinbarungen von EU-Leyen mit Trump

Die USA und die EU einigten sich auf einen Zollsatz von 15 % auf EU-Waren, nachdem zuvor 30 % angedroht worden waren, und die EU sagte Energiekäufe im Wert von 750 Milliarden US-Dollar zu. Weiter soll die EU 600 Milliarden Dollar in amerikanische Industrien investieren und US-Militärausrüstung im Wert von „Hunderten von Milliarden“ kaufen.
© Transition News — 2025