Sapere aude!

Aktuelle Artikel:

«Orientierungshilfe ‹Post-Vac›» erschienen

Viele Menschen suchen Hilfe zum Thema Post-Vac-Syndrom. Nun ist dazu die 53-seitige «Orientierungshilfe ‹Post-Vac›: Folgen Gentechnischer Immunisierungsversuche (GIV) – ein Leitfaden für den Hausarzt» erschienen. Am 25. April findet zudem von 18:30 bis 21:00 Uhr eine Online-Konferenz für Hilfesuchende und Interessierte statt.

Für Annalena B. – in ewiger Bewunderung, Verehrung und Huldigung

Ein offener Brief von Marco Caimi an die Noch-Außenministerin Deutschlands.

«Gipsy Music» und das «Z-Wort» – ein neuer skurriler Fall von Cancel Culture

Der Berliner Gitarrist und Sänger El Alemán tritt schon seit 25 Jahren mit einem Programm auf, bei dem spanische und osteuropäische Zigeunerlieder vorgetragen werden. Diese Bezeichnung ist in diesem Genre so gebräuchlich, dass sich selbst Angehörige nicht daran stören. Doch manche Veranstalter sehen darin eine Diskriminierung. Von Eugen Zentner

Daten zur Tötung von Adlern durch Windkraftanlagen werden in den USA wie ein Regierungsgeheimnis behandelt

Kritiker meinen, dass die Herausgabe der Daten verhindert werde, um die Windkraftindustrie vor öffentlicher Empörung zu schützen. Mit den entsprechenden Daten könnte jedoch auch Forschung für den Adlerschutz vorangetrieben werden. So ergab eine Studie, dass die Schwarzfärbung eines Rotorblatts Vogelkollisionen um 70 Prozent verringerte.

Franziskus predigte Bescheidenheit, herrschte aber mit eiserner Hand wie ein «Papst-Diktator»

Der «Focus» lobpreist in einem Nachruf auf den Papst dessen «außergewöhnliche Vision», die «Bild» spricht vom «lachenden Papst», dessen «Lachen die Welt vermissen wird». Tatsächlich aber wurden unter seiner Ägide Liturgien beschnitten, Kritiker entmachtet und Widerspruch erstickt. Von Janine Beicht

Studie: Vitamin D spielt entscheidende Rolle für Prävention von Darmkrebs

Immer mehr Arbeiten zeigen auf, dass Vitamin D eine zentrale Rolle spielt für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und sogar für die Verhinderung von Krebs. Auch eine neue Studie verweist hier auf die Bedeutung von natürlichem Sonnenlicht und wenn nötig Vitamin-D-Einnahmen.

Achtung «Annäherung»: Die Neutralität braucht Unterstützung

Die Neutralität der Schweiz steht auf dem Spiel. Während das Vertrauen in den Begriff hoch bleibt, treiben gezielte Kampagnen und eine gut orchestrierte Rhetorik das Land schleichend in Richtung NATO – und damit weg von seiner einstigen Rolle als Vermittlerin und Friedensmacht. Von Christoph Pfluger

DNA-Skandal in Griechenland: Gesundheitsminister übergibt Genmaterial von Neugeborenen an US-Firmen

Ohne Wissen oder Zustimmung der Eltern hat der griechische Gesundheitsminister laut Enthüllungen eine geheime Vereinbarung zur Weitergabe genetischer Daten griechischer Neugeborener an amerikanische Privatunternehmen unterzeichnet.

Science Fiction soll real werden: Großbritannien entwickelt «Mordvorhersage»-Tool

Anhand von Algorithmen will man die Personen ausmachen, die am ehesten zu Mördern werden. Das Projekt erinnert an den Film «Minority Report» und wird von Kritikern als «erschreckend und dystopisch» bezeichnen – nicht zuletzt, weil auch Daten von unschuldigen Personen und solchen, die bei der Polizei um Hilfe gebeten haben, verwendet würden.

Die multipolare Achse: Russland und Iran bekräftigen strategische Allianz nach dem Vorbild der Partnerschaft zwischen Moskau und Peking

Die neue Vereinbarung bringt den Prozess der Schaffung eines formellen multipolaren Systems voran, das die Gravitationszentren des Welthandels in Richtung der eurasischen Achse verschiebt. Von Lucas Leiroz, «Strategic Culture Foundation»

Studie: Bonobo-Gesangssystem weist starke Parallelen zur menschlichen Sprache auf

Immer mehr Forschungsarbeiten verweisen darauf, dass die Frage, ob der Mensch über dem Rest der Tierwelt thront, mit einem Nein beantwortet werden muss. Jetzt hat eine gemeinsamen Studie der Universität Zürich und der Harvard University aufgezeigt, dass Bonobos ähnlich komplex kommunizieren wie wir Menschen. Von Torsten Engelbrecht

Hinweise :

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Unser Jahrbuch 2024 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.
***********************

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Weitere Themen im Zeitpunkt 180:

• Führt Deepseek zu einem Deep Fall?
• Ein mittelmässiger, lebloser, langweiliger Brei – was wir von der KI erwarten dürfen
• «Die Neutralität ist unser Schutz und unsere Raison d’être»
• Lebensinhalt: pure Freude
• Workaway – Arbeit oder Ferien?
• Auswandern – von dem Versuch, woanders anzukommen
• und vieles mehr.
Hier bestellen

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

***********************

Graswurzle Gesundheitskongress

26. April 2025, Mythenforum Schwyz, SZ

Tickets und weitere Informationen hier.

***********************

5. Symposium Falkensee
«Kriegsgefahr und Frieden: Europas Perspektiven in turbulenten Zeiten»

27. April 2025, 11:00 - 19:00, Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee

Weitere Infos hier.

***********************

2. Corona-Symposium der Schweiz 2025

3./4. Mai 2025, EVENTfabrik Bern

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung hier.

***********************

WO UNRECHT ZU RECHT WIRD, WIRD WIDERSTAND ZUR PFLICHT!
Fair Talk TV live 2025

6. Mai 2025, 18:30 - 22:00
Krystall Eventlocation, Brandschachtstraße 14, 44149 Dortmund

Infos und Tickets hier.

Was andere Medien melden

Zeitpunkt: Warum die Neutralität in die Verfassung gehört

Es reicht nicht, wenn wir selbst an die Neutralität glauben, schreibt Prof. Wolf Linder. Auch der Bundesrat muss zu einer glaubwürdigen Neutralitätspolitik verpflichtet werden, die er in den vergangenen drei Jahren leider ein Stück weit verspielt hat.

Handelsblatt: 0,0 Prozent – Bundesregierung kappt Wachstumsprognose erneut

In Berlin rechnet man für das laufende Jahr nur noch mit einer Stagnation. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik wird die Wirtschaft damit drei Jahre in Folge nicht wachsen. Auch der IWF reduziert seine Prognose.

Tagesspiegel: Schmerzhafte Zugeständnisse von Kiew nötig: Das steht im „finalen“ Friedensplan der USA für die Ukraine

Anerkennung der Krim als russisches Gebiet, kein Nato-Beitritt und weitere harte Brocken – US-Medien berichten über den US-Friedensplan. Er ist nur eine Seite lang und stellt Europa und Selenskyj vor harte Entscheidungen.

Spiegel: Bericht der BBC: Hamas offenbar zur Machtübergabe in Gaza bereit

Katar und Ägypten haben offenbar einen neuen Vorschlag für eine lang anhaltende Waffenruhe in Gaza vorgelegt. Einem Medienbericht zufolge signalisierte die Hamas dabei ihre Bereitschaft, die Regierung abzugeben.

NachDenkSeiten: Feuer frei! DIE ZEIT schießt auf die Friedenstauben – weil sie in die „falsche“ Richtung fliegen

Es ist so weit: Nun schießen die Medien auch noch auf die weißen Tauben. Grund: Die Friedensbringer „flattern nach rechts“. Flattern nach rechts? So war es die Tage in einem ZEIT-Artikel zu lesen. Von einer „feindlichen Vereinnahmung des Friedens“ ist da die Rede. Deutlich wird: Dümmer geht immer. Hauptsache politisch unliebsame Proteste bekommen ihr Fett weg.

20 Minuten: Anonymer Brief belastet Klaus Schwab schwer

Klaus Schwab trat über Ostern per sofort als WEF-Chef zurück. Laut Medienberichten werden schwere Vorwürfe gegen ihn und seine Ehefrau erhoben.

Berliner Zeitung: BSW reicht heute Wahleinspruch ein: Schafft es die Partei doch noch in den Bundestag?

Das BSW verpasste seinen Einzug in den Bundestag nur knapp. Politiker bemängeln Wahlfehler und fordern eine Neuauszählung.

tkp: WHO will Pakt mit Big Tech

Die WHO lobt die erfolgreich durchgeführten Verhaltensänderungen der Masse in Zusammenarbeit mit Facebook und anderen, womit während Covid die Menschen gesteuert wurden. Dies soll nun dauerhaft in einem Bündnis unternommen werden.
© Transition News — 2025