Das könnte sie auch interessieren

Studie zeigt: Mensch-Natur-Verbindung seit 1800 um 60 Prozent geschwunden

Unsere Nähe zur Natur nimmt rapide ab – mit weitreichenden Folgen für Umwelt und Psyche. In den letzten 200 Jahren ist die menschliche Verbundenheit mit der Natur um über 60 Prozent zurückgegangen. Das zeigt eine neue Studie von Prof. Miles Richardson von der Universität Derby, die in diesen Tagen im Guardian besprochen wurde. Der Rückgang verläuft nahezu parallel zum Verschwinden (…)

» Weiterlesen
Schwedens Premierminister im Fokus eines Adoptionsskandals

Ulf Kristersson, Schwedens Regierungschef, steht wegen früherer Tätigkeit bei einer Adoptionsagentur im Verdacht, in systematischen Kinderhandel verwickelt gewesen zu sein. Der schwedische Premierminister Ulf Kristersson sieht sich schwerwiegenden Vorwürfen ausgesetzt, die seine Zeit als Vorsitzender der Adoptionsagentur «Adoptionscentrum» zwischen 2003 und 2005 betreffen. Laut einer Strafanzeige der Kriminologin Jenny Rogneby soll Kristersson indirekt an (…)

» Weiterlesen
Hat die Endphase in der Ukraine begonnen?

Welche Aussichten für ein Ende des Ukraine-Krieges wird das Gipfeltreffen am Freitag zwischen Donald Trump und Wladimir Putin bringen? Und welche Seite hat ein Interesse daran? Antworten und ein Überblick von Gábor Stier, aus dem Ungarischen übersetzt von Éva Péli Vielleicht war ein Waffenstillstand – die Beendigung der intensiven Phase des Krieges – nie so nah wie jetzt, kurz vor dem russisch-US-amerikanischen Gipfel in Alaska. So nah war er höchstens in Istanbul am Anfang des Krieges. Dies würde natürlich noch keinen Frieden bedeuten, könnte aber der (…)

» Weiterlesen
«Juden – rebelliert. Jetzt!!!»

Avrum Burg, ehemaliger Sprecher der Knesset, ruft die Juden dazu auf, eine gemeinsame Klage gegen den Staat Israel wegen Verbrechens gegen die Menschlichkeit beim Internationalen Gerichtshof in Den Haag einzureichen. Avrum Burg, ehemaliger Sprecher der Knesset, hat auf seinem Substack einen eindrücklichen «jüdischen Appell an den Internationalen Gerichtshof» veröffentlicht. Burg war unter anderem auch Vorsitzender der Jewish Agency for Israel und Präsident der Zionistischen Weltorganisation. In seinem Appell (…)

» Weiterlesen
Was beim Gipfeltreffen in Alaska wirklich auf dem Spiel steht

Das entscheidende Gipfeltreffen in Alaska: Zweikampf zwischen Russland und den USA. Die Ukraine und die EU bleiben Zuschauer. Von Clara Statello für «l’AntiDiplomatico» Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung von l’AntiDiplomatico übersetzt und übernommen. *** Die Friedensverhandlungen in der Ukraine erweisen sich als ein Spiel zwischen den Vereinigten Staaten und der Russischen Föderation. Am Freitag, dem 15. August, werden sie in Alaska über das (…)

» Weiterlesen
Der westliche Cyberkrieg gegen Russland über die Ukraine

Die Informationsinfrastruktur Russlands ist laut «Sputnik» zu einem Hauptziel einer koordinierten Cyberkampagne geworden. Daran seien Geheimdienste der USA und der NATO, große westliche Technologieunternehmen und ukrainische Hackergruppen beteiligt. Laut Sputnik haben NATO-Mitgliedsländer seit den 2010er Jahren die Cyberkriegseinheiten der Ukraine durch spezielle Finanzierungsprogramme umgestaltet, um die Informationsinfrastruktur Russlands ins Visier zu nehmen. Das russische Portal verweist dabei insbesondere auf die Initiative «NATO Trust (…)

» Weiterlesen