Wird politische Justiz zu einer demokratischen Tugend?

Aktuelle Artikel:

Klaus Schwab tritt als Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums zurück

Wann genau der Gründer des WEF das Zepter an seinen Nachfolger übergeben wird, ist noch nicht bekannt. Laut Nachrichtenagentur «Reuters» soll der Prozess seines Rücktritts bis Januar 2027 abgeschlossen sein. Gegenüber der «Financial Times» erklärte Schwab, das WEF müsse nach einer Zeit der Turbulenzen sein «Sendungsbewusstsein» wiedererlangen.

«Maskenprozess» gegen Ruth Gadé: Staatsanwaltschaft nimmt Berufung zurück

Eine Richterin sprach kürzlich die Hamburgerin Ruth Gadé vom Vorwurf der «Anstiftung zum Ausstellen eines unrichtigen Gesundheitszeugnisses» frei. Die Staatsanwaltschaft wollte daraufhin in Berufung gehen – doch kurz nachdem sie mit Fragen zu ihrer Revisionsbekundung konfrontiert wurde, machte sie eine Kehrtwende. Von Torsten Engelbrecht

Ist 5G noch schlimmer, als wir dachten?

Ist die Technologie mehr als nur eine schnelle Internetverbindung? Ist sie eine Waffe, ein Kriegsführungssystem und eine Bedrohung für das Leben selbst? Der «World Council for Health» ist diesen wichtigen Fragen nachgegangen, hat die Risiken von 5G aufgelistet und ein sofortiges Moratorium gefordert.

Maskenatteste und Impfzertifikate: Deutscher Arzt in Paraguay verhaftet

Das deutsche Corona-Regime hat wieder zugeschlagen: Der Mediziner Gerhard Rainer Casper Holst, der während der «Pandemie» seiner Ethik folgte und Maskenatteste und Impfbescheinigungen ausstellte, wurde mithilfe von Interpol am 31. März in der Stadt Mbocayaty festgenommen. Behandelt wurde er dabei wie ein Schwerverbrecher.

Studie: Hochdosierte Einnahme von Vitamin D kann Multiple-Sklerose-Symptome verringern

Der Placebo-Untersuchung zufolge hatten Menschen, die hohe Dosen des Vitamins einnahmen, weniger Schübe und es waren bei ihnen weniger pathologische Veränderungen zu beobachten. Publiziert wurde die Arbeit im «JAMA», einem der weltweit bekanntesten Fachmagazine.

Abstimmung über Krieg oder Frieden: Machen Sie mit!

Deutschland steht an einem Scheideweg, Regierung und Leitmedien verbreiten Kriegspropaganda. Was die Bürger wollen, ist der Politik egal, deshalb hat der Verein «Freunde der Demokratie» eine Umfrage gestartet, deren Ergebnisse an die Abgeordneten weitergeleitet werden. «Ihre Stimme zählt! Wir sind mehr», betonen die Initiatoren der Umfrage.

Neue Forbes-Liste der Milliardäre

In diesem Jahr wurden einige Rekorde aufgestellt: Mit 3028 Milliardären weltweit wurde erstmals die 3000er-Marke geknackt. Ihr gemeinsames Vermögen beläuft sich auf 16,1 Billionen Dollar. Historisch ist auch die Vermögenskonzentration: Fünfzehn Personen überschritten die 100-Milliarden-Dollar-Grenze, drei ließen die 200-Milliarden-Dollar-Grenze hinter sich.

Protestnoten-Album «Voices for Gaza» – Internationale Künstler thematisieren das Schicksal der Palästinenser

Der Musiker Jens Fischer Rodrian hat das mittlerweile dritte Protestnoten-Album produziert. Dieses Mal widmet sich der Sampler dem Gaza-Krieg und solidarisiert sich mit den Opfern. Für das Projekt konnten teilweise berühmte Künstler gewonnen werden.

Madrid: Tote und verletzte Feuerwehrleute bei Brand in Tiefgarage – wahrscheinlich ausgelöst durch ein E-Auto

Während sich die meisten spanischen Leitmedien darüber ausschwiegen, dass ein E-Auto für die Tragödie verantwortlich gewesen sein könnte, bestätigte die Zeitung «El Mundo» am Tag nach dem Unglück, dass sich die Tiefgarage zu einer Todesfalle entwickelte, «da es schwierig ist, ein Feuer in einem Elektrofahrzeug zu löschen».

Schweiz erwägt Lockerung des Kriegsmaterialgesetzes

Um die Schweizer Rüstungsindustrie vor dem wirtschaftlichen Verfall zu bewahren, soll das Kriegsmaterialgesetz geändert werden. Sicherheitspolitiker im Ständerat fordern eine Lockerung der Exportbeschränkungen, um auch Staaten beliefern zu können, die sich in bewaffneten Konflikten befinden. Die Idee widerspricht dem Neutralitätsrecht.

Studie der Uni Köln: mRNA-Injektionen können «Genstrukturen langfristig verändern und anhaltende entzündungsfördernde Immunantwort» auslösen

Experten, die sich schon länger mit den möglichen Folgen der mRNA-Geninjektionen beschäftigen, wie der ehemalige «New-York-Times»-Journalist Alex Berenson kommentieren zu der peer-reviewten Arbeit: sie verdeutliche nochmal, dass die «Spritzen» mit Krebs und Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht werden müssen.

EMA soll Sicherheitsdaten der Covid-«Impfstoffe» freigeben

Mit einer Transparenzinitiative fordern Mediziner, Wissenschaftler und Bürger von der Europäischen Arzneimittelbehörde, die Sicherheitsdaten zu den mRNA-«Impfstoffen» offenzulegen. Alle EU-Bürger und in der EU ansässigen Personen können die Aktion durch entsprechende Auskunftsbegehren an die EMA unterstützen.

Deutschland treibt die Kreditkosten in der Eurozone in die Höhe

Die steigenden Renditen deutscher Bundesanleihen erhöhen die Kreditkosten für fast alle Länder der Eurozone, doch Griechenland bleibt von diesem Trend weitgehend unberührt. Experten warnen, dass die Erhöhung der Verteidigungsausgaben in Deutschland die Haushalte anderer europäischer Staaten belasten könnte.

Spanien erneut europäisches Versuchslabor: Der digitale Ausweis ist da!

Eine staatliche App für das Smartphone gilt jetzt auch als Personalausweis. Diese «Innovation» ist ein weiterer Schritt der Regierung Sánchez in Richtung der «totalen Digitalisierung» des Landes: Jede Verifizierung passiert «in Echtzeit» durch Verbindung mit den Servern der Polizei. Von Andreas Rottmann

Die Gier nach Grönland

Donald Trump hat mit seinen umstrittenen Äußerungen und Ambitionen bezüglich Grönlands weltweit für Aufsehen gesorgt. In einer Analyse beleuchtet «Newsweek» die verschiedenen Szenarien. Die Grönländer lehnen sowohl die Annexion als auch eine Annäherung an die USA ab.

Die Hälfte der US-amerikanischen Eltern mit erwachsenen Kindern unterstützt diese finanziell

Die hohen Lebenshaltungskosten in den USA belasten zunehmend nicht nur die jüngeren Generationen, sondern auch ihre Eltern. Diese sind bereit, selbst große Opfer zu bringen, um ihre erwachsenen Kinder finanziell zu unterstützen.

Hinweise :

Das Gesetz für den digitalen Schweizerpass (E-ID-Gesetz) befördert die missbräuchliche Nutzung von sensiblen Personendaten: Es schützt ungenügend gegen die zunehmende Zahl von Cyberangriffen. Und es gibt die Daten der Bürgerinnen und Bürger an private Unternehmen preis, die sie mit Hilfe von KI analysieren und Profit daraus schlagen. Damit unterläuft das Gesetz die Privatsphäre der Menschen und gefährdet ihre demokratischen Freiheiten.

Unterschreiben Sie vor dem 4. April hier.

***********************

Transition News-Jahrbuch 2024

Unser Jahrbuch 2024 ist erhältlich. Das übergeordnete Thema sind Kriege – nicht nur in Form von Angriffen gegen Völker, sondern auch in Form von Attacken gegen die Meinungsfreiheit, den Rechtsstaat und die Gesundheit.

Das Buch besteht aus einer Sammlung der besten Beiträge der Transition News-Redaktion aus dem vergangenen Jahr. Hinzu kommen Gastbeiträge von Christian Kreiß, Hermann Ploppa, Christoph Pfluger, Eugen Zentner und Sophia Maria Antonulas. Zu den untergeordneten Themen gehören Krieg, Corona, Wirtschaft, Klima, künstliche Intelligenz und die Gender-Ideologie.

Unser Jahrbuch bieten wir hier zum Verkauf an. Als Geschenk werden es Großspender und diejenigen erhalten, die ein Spenden-Abo lösen.

Unsere Jahrbücher 2022, «Das Jahr der Übersterblichkeit», und 2023, «Das Jahr der Spaltung», sind auch noch erhältlich, das Jahrbuch 2022 zum Sonderpreis von CHF/EUR 10.-.

***********************

Alle Sendungen von Transition TV
Transition TV unterstützen (Vielen Dank für Ihre Spende :-)
Newsletter von Transition TV

***********************

Weitere Themen im Zeitpunkt 180:

• Führt Deepseek zu einem Deep Fall?
• Ein mittelmässiger, lebloser, langweiliger Brei – was wir von der KI erwarten dürfen
• «Die Neutralität ist unser Schutz und unsere Raison d’être»
• Lebensinhalt: pure Freude
• Workaway – Arbeit oder Ferien?
• Auswandern – von dem Versuch, woanders anzukommen
• und vieles mehr.
Hier bestellen

***********************

Hier finden Sie unsere neuen Podcasts.

Vortrag von Markus Fiedler: Der mündige Bürger zwischen Indoktrination und Desinformation in Schule und Medien

4. April 2025, 18:00 - 20:30, Hinterhofsalon, Aachenerstrasse 68, 50674 Köln

Die politischen Kräfte in einem demokratischen Staat sollten daran interessiert sein, mündige Bürger zu erzeugen, damit sich diese an demokratischen Prozessen im Staat beteiligen können. Dazu gehört, dass sich diese Bürger ein möglichst umfassendes Bild zu einem Thema machen können. Es werden ihnen keine wichtigen Informationen verschwiegen oder gar Informationen verdreht.

Schüler sollten beispielsweise zur eigenständigen Entscheidungsfindung befähigt werden. Das ist das Ziel von Schule. Wie und ob diese Zielvorstellung real in Deutschland umgesetzt wird, zeigt der Vortrag an einigen Beispielen auf.

Hier gibt es Tickets.

***********************

WIRKLICH LEBEN – Aus der Illusion in die Selbstermächtigung.
Ein Abend mit Jens Lehrich

5. April 2025, 19:00 - 22:00, Kiel
(Der genaue Veranstaltungsort steht noch nicht fest, wird den Ticketkäufern aber per Email mitgeteilt, sobald das der Fall ist.)

In seinem inspirierenden Vortrag «Wirklich Leben» nimmt Jens Lehrich seine Zuhörer mit auf eine eindrucksvolle Reise zu den essenziellen Fragen des Lebens: ist trotz extremer Dauerkrise ein gutes, wirkliches Leben überhaupt möglich. Was bedeutet es grundsätzlich wirklich zu leben? Wie finden wir zurück zu unserer Individualität und zu einem erfüllten Dasein?

Tickets erhalten Sie hier.

***********************

Corona, Lockdowns und Impfzwang: Eine Bilanz
Mit Prof. Dr. Stefan Homburg

13. April 2025, 16:00 - 18:00, Bürgersaal Ergolding, Lindenstraße 40, 84030 Ergolding

Tickets gibt es hier.

***********************

Was andere Medien melden

tkp: Ukraine-Krieg: Japanische Studie findet Spike-Protein in Gehirn von Schlaganfall-Toten

Japanische Forscher konnten das Spikeprotein bis zu 17 Monate nach der Impfung in den Hirnarterien nachweisen, die durch einen Hirnschlaganfall gestorben sind. Sie warnen eindringlich vor der langfristigen Sicherheit der mRNA-Stoffe.

NachDenkSeiten: Ukraine-Krieg: Wie aus einer „Meldung“ Propaganda wird

„Rund 900.000 russische Soldaten in der Ukraine getötet oder verletzt“ – so lautet die Überschrift eines aktuellen Spiegel-Beitrags. Der Artikel beruht auf einer dpa-Meldung, die von zahlreichen Medien aufgegriffen wird. Was der Öffentlichkeit serviert wird, ist jedoch kein Journalismus, sondern Propaganda. Warum? Von Marcus Klöckner.

Kronen-Zeitung: Maul- und Klauenseuche: 23 Grenzübergänge dicht

Mit Samstag werden 23 Grenzübergänge von Österreich in die Slowakei und nach Ungarn geschlossen. Grund dafür ist der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in den Nachbarländern. Von der Schließung betroffen sind 21 Grenzübergänge im Burgenland und zwei in Niederösterreich. Die burgenländische Landwirtschaftskammer begrüßte die Maßnahmen, Kritik kam allerdings von der FPÖ.

Lost in Europe: Trumps Zollhammer: Würüber will von der Leyen eigentlich verhandeln?

Brüssel wollte durch Gespräche erreichen, dass US-Präsident Trump die EU mit seinem Zollhammer verschont. Dieses Ziel wurde krachend verfehlt – was gibt es jetzt noch zu verhandeln?

Aya Velázquez: Das RKI und die Impfpflicht

Eines der dunkelsten Kapitel des deutschen Corona-Maßnahmenregimes waren die einrichtungsbezogene Impfpflicht, die 2G-Regel und die geplante allgemeine Impfpflicht. Welche Rolle spielte dabei das RKI?

Welt: Und plötzlich ist von einer Corona-Aufarbeitung keine Rede mehr

Vor der Wahl haben jene Parteien, die jetzt den Koalitionsvertrag verhandeln, versprochen: Wir werden die Corona-Pandemie aufarbeiten. Das ist auch dringend nötig. Stattdessen hört man nun aus den Arbeitsgruppen: Davon sei „nicht wirklich“ die Rede.

Weltwoche: US-Vizepräsident J. D. Vance: «Elon wird ein Freund und Berater bleiben»

US-Vizepräsident J. D. Vance dementiert Medienberichte über ein bevorstehendes Ende von Elon Musks Rolle im Weissen Haus. «Diese Berichte sind falsch», sagte Vance im Sender Fox News. Musk sei angetreten, die Bürokratie zu bekämpfen.

Welt: Und plötzlich ist von einer Corona-Aufarbeitung keine Rede mehr

Vor der Wahl haben jene Parteien, die jetzt den Koalitionsvertrag verhandeln, versprochen: Wir werden die Corona-Pandemie aufarbeiten. Das ist auch dringend nötig. Stattdessen hört man nun aus den Arbeitsgruppen: Davon sei „nicht wirklich“ die Rede.
© Transition News — 2025